Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

G36 mit Schalldämpfer?

Begonnen von Sebbe433, 12. April 2010, 17:22:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sebbe433

Hey ich wollte mal fragen ob es sinn macht auf die g36 einen schalldämpfer dran zu machen?
Es gibt welche hab auch schon welche gesehen, aber ich weiß nicht wie laut ne g36 ist und ob das überhaupt gescheit funktioniert, vor allem weil die g36 schneller als viele andere gewehre schießt und somit eig. schwerer "leiser" zu machen sein sollte....

Hat jemand schon mit schalldämpfer eine g36 abgefeuert und kann mir diese frage beantworten?

Und nebenbei - gibts beim bund überhaupt schalldämpfer ?

RD


Marauder

#2
Na klar gibt es dort Schalldämpfer. Das G22 hat so einen, sowie die MP5-SD.

Beim G36 kann auch ein Schalldämpfer eingesetzt werden, allerdings hat der wenig Sinn wenn man nicht auch andere Munition einsetzt.
Nutzt man die normale Munition weiter wird durch den Schalldämpfer der Mündungsknall nur etwas reduziert. Dafür dämpft er das Mündungsfeuer effizienter.

Wechselt man aber auf Unterschallmunition wird der Mündungsknall erheblich reduziert. Man erkauft sich diesen Vorteil aber mit dem Nachteil das die Munition weniger Wirkung hat im Ziel.

siehe dazu die WHQ Bildergalerie
http://www.whq-forum.de/cms/311.0.html

Genutzt wird der Schalldämpfer für das G36 so z.B von den SEK M der Marine

wolverine

#3
Im whq-Forum gibt es ein Bild vom schallgedämpften G36http://www.whq-forum.de/cms/311.0.html

Ein Dämpfer ist fast immer sinnvoll. Solange Überschall geschossen wird, erschwert es nur das Aufklären der Stellung; wenn man Unterschallmunition verwendet, entfällt auch ein Großteil des Geschosslärms. Darum ist .45 ein beliebtes Kaliber für den Einsatz schallgedämpfter Waffen.

Edit: Shit, second one ist first looser.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Sebbe433

Auf das erste Kommentar brauch ich wohl nicht antworten  :-\

___________

Ja jetzt wo ich darüber Nachdenke leuchtets mir ein, hatte volkommen vergessen das man durch schwerere Munition auf unterschallgeschw. gehen könnte und somit ein Schalldämpfer sinn Macht.

Is wirklich irgendwie einleuchtend = wenn ü.schallgesch. kommt ja die kugel vor dem geräusch an und somit würde ein schalldämpfer keinen sinn machen (zuerst schmerz, dann peng) aber durch die schwerere munition würde man keinen ton hören aber trotzdem schmerzen empfinden :) (vorrausgesetzt man trifft)

Aber die standart munition geht ü. schall von der g36 oder nicht ?  (ich find die info nicht auf der whq page)

MediNight

Die Schallgeschwindigkeit wird in der Regel mit c = 343 m/s (1234,8 km/h) für 20 °C in Luft (1013 hPa) angegeben.

Die Mündungsgeschwindigkeit V0 eines 5,56 mm-Geschosses aus dem Lauf eines Gewehr G36 wird zu den gleichen Bedingungen mit 920 m/s oder aber 3.316 km/h angegeben!

Das sollte dann Ihre Frage eindeutig beantworten, oder ;) ?

Sebbe433

ohja! Aber wenn du schon so gute quellen hast, dann sag mal wie schnell dann eine u.schall.kugel ist ?

oder schick einfach den link und ich mach mich selbst schlau !

Danke aber aufjedenfall schonmal :)

MediNight

Wenn der Schall in der Sekunde 343 Meter zurücklegt, dass macht ein Unterschall-Geschoss eben weniger ;) !

Na ja, man nennt alle Geschosse mit einer V0 von weniger als 330 m/s Unterschall-Geschosse! Und die V0 hängt sehr vom verwendeten Geschosstyp ab, so dass man hier wenig spezifisches aussagen kann!

Sebbe433


wolverine

http://www.youtube.com/watch?v=xiUqB-LCHhA
und Überschall: http://www.youtube.com/watch?v=YbiUpjIHIAo&feature=fvw
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

oh,

dann sind meine Pfeile die ich so verschiesse Unterschallgeschosse und trotzdem extrem lautlos  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

itchy

Moin

Schalldämpfer werden innerhalb der BW meines Wissens nur von Spezialkräften verwendet, dazu zählen KSK, Fernspäher und KS, evtl. auch von den Fallschirmspezialzügen.

Bei KSK und KS werden nicht nur Vorderschäfte mit Picatinnyrails von Knights Armament Company (KAC aus den USA) verwendet sondern auch entsprechende Mündungsfuerdämpfer mit Schnellverschlüssen für KAC QD Schalldämpfer. (der selbe SD gehört auch zum SOPMOD Packet der US Army für das M4/M4A1)

Vgl.:
http://media.photobucket.com/image/kac%20silencer%20g36/Slickairsoft/KSK_271.jpg

(das Airsoft steht nur im Albumnamen, es handelt sich um ein Foto aus einem Sören Sünkler Buch)

Außerdem werden Schalldämpfer für G22 und auch bei den Spezialkräften für die USP .45 (auch P12 genannt) verwendet.
Die MP 5 SD ist wiederum eine komplett "ansich" Schallgedämpfte Waffe und braucht keinen SD zum aufschrauben und ist so konstruiert, das "normale" Munition durch verschiedene Gasventile (bzw. allgemein die Konstruktion des SD) so verlangsamt werden, das sie eben in Unterschallgeschwindigkeit die Mündung verlassen.

MfG Itchy
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau