Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fleecejacke aus der LHD

Begonnen von Umaroth, 16. April 2012, 19:09:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Umaroth

Moin Moin

Ich möchte mir gerne die Fleece Unterziehjacke Oliv aus dem LHD shop bestellen.
https://www.lhd-shop.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?productId=79071&storeId=12201&langId=-3&catalogId=11551&categoryId=16546&krypto=q9hjuZARPGeZFNMGqyPvCf4ao7KrbEfczxDCmvphG1zRUwQ%2FBBge1Ne%2FVkvCR6i4Zz0pvlsdBSE5%0AtLbNaKqKjQ%3D%3D#errorAnchor

Ich habe die schon bei einigen Soldaten gesehen und mir gefällt sie sehr gut aufgrund des hohen Kragens. Nun wollte ich mal fragen ob ihr mir eventuell mal sagen könnt wie die Jacke so ist? Eigentlich soll sie ja nur warmhalten, macht sie das denn auch?

Desweiteren sagte mir mal ein Soldat dass man die Jacke auch für günstiger aus der Schweiz importieren kann nur finde ich den Shop nicht. Könnte mir jemand sagen wo die Möglichkeit besteht? Ich hoffe ich stifte euch damit nicht zu verbotenen taten an  :-[

Die Jacke wird in erster Linie für den Privaten gebrauch genutzt, sollte es erlaubt sein irgendwann auchmal für den Dienst aber das ist nebensächlich  :)

Ich wäre euch echt dankbar für eure Tipps und Ratschläge  :D

Tommie

#1
Die Jacke wird, weil Sie an der Jägerschule des österreichischen Bundesheeres in Saalfelden erprobt wurde, auch "Saalfelden-Jacke" genannt und u. a. auch dort im Shop verkauft.  Die Österreicher haben keine Tarndruck-Uniformen und tragen deshalb diese Fleecejacke auch als äußere Bekleidungsschicht. Das erklärt auch, warum es sich bei der Jacke um ein Fleece mit Windstopper-Membran handelt, und warum die Jacke ein wenig mehr kostet als eine "ordinäre" Fleece-Jacke.

Bei uns kann sie leider nur als Unterziehjacke getragen werden und wenn man den Nässeschutz aus Goretex drüber zieht, ist die in der Jacke enthaltene Windstopper-Membran eigentlich ... für die Füsse ;) !

Ach ja, meine Jacke habe ich direkt in Saalfelden für € 99,-- erstanden. Ob die dort aber einen Onlineshop betreiben, wage ich zu bezweifeln ;) !

EDIT: Ach ja, warm halten tut die Jacke schon! Und wie ...

BulleMölders

Und immer daran denken, bei Bestellungen aus dem Ausland kommen neben Preis und Versandkosten auch noch Einfuhrumsatzsteuer und eventuell Zoll hinzu.
Da sollte man genau rechnen, nicht dass das vermeintliche "Schnäppchen" dann gar keins mehr ist.

Gesendet von meinem A1_07 mit Tapatalk 2
Test

Tommie

#3
Im Prinzip kämen hier allerdings nur die Versandtkosten zum Tragen ;) ! Einfuhrzölle und Einfuhrumsatzsteuer (Achtung: Hier gibt es Ausnahmen!) werden innerhalb der EU, zu der Österreich gehört, nämlich nicht mehr erhoben!

BulleMölders

Zitat von: Umaroth am 16. April 2012, 19:09:40
günstiger aus der Schweiz importieren kann
Mein Beitrag bezog sich auch auf diese Aussage.
Test

Tommie

Ok, und damit hast Du selbstverständlich recht!

Das hätte ich eigentlich merken können, weil ich selbst es ja war, der im zweiten Posting dieses Freds den TE von der Schweiz auf Österreich/Saalfelden "umgelenkt" hat ;) !

An den TE:

Ich würde mir auch mal diese Seite hier zu Gemüte führen, in dem u. a. der hier im Forum bei den Älteren nicht unbekannte "Vertikalkrabbler" zu dieser Jacke etwas aussagt ;) !

Umaroth

Na das hört sich ja schonmal gut an, vielen Dank :)
Weiß jemand den hersteller? Unter Saalfelden Jacke findet man nicht nur eine -.-

Tommie

Nachdem das österreichische Original in meinem Schrank hängt, habe ich gerade einmal versucht, den hersteller ausfindig zu machen, was mir mangels eingenähtem Etikett leider nicht gelungen ist ;) ! Sorry!

The_Staffsergeant

Panlo sollte der Hersteller sein. Habe gerade mal bei österreichischen Kameraden nachgefragt.
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Michael

Ich habe diese Fleece Jacke schon länger und kann sie Empfehlen mit ausnahmen. Habe auf Übungen den Reisverschluß geschrottet .Auf der rechten seite ist eine Nat aufgerissen und der Kordelzug am hals ist raus gerissen. Habe sie genäht geflickt etc. sieht jetzt nicht mehr wie das original /neu aus aber ich würde diese Jacke immer Empfählen.

Monguse

Zitat von: Tommie am 16. April 2012, 19:16:52
Die Jacke wird, weil Sie an der Jägerschule des österreichischen Bundesheeres in Saalfelden erprobt wurde, auch "Saalfelden-Jacke" genannt und u. a. auch dort im Shop verkauft.  Die Österreicher haben keine Tarndruck-Uniformen und tragen deshalb diese Fleecejacke auch als äußere Bekleidungsschicht. Das erklärt auch, warum es sich bei der Jacke um ein Fleece mit Windstopper-Membran handelt, und warum die Jacke ein wenig mehr kostet als eine "ordinäre" Fleece-Jacke.

Bei uns kann sie leider nur als Unterziehjacke getragen werden und wenn man den Nässeschutz aus Goretex drüber zieht, ist die in der Jacke enthaltene Windstopper-Membran eigentlich ... für die Füsse ;) !

Ach ja, meine Jacke habe ich direkt in Saalfelden für € 99,-- erstanden. Ob die dort aber einen Onlineshop betreiben, wage ich zu bezweifeln ;) !

EDIT: Ach ja, warm halten tut die Jacke schon! Und wie ...

Nachdem ich mir die Mühe gemacht habe und hab mein Exemplar mit Namensschild und Dienstgradklappen wie beim Nässeschutz ausgestattet, hat sich bis jetzt auch keiner beschwert, wenn ich sie mal zur obersten Schicht getragen habe. Man muss halt mal ne gute Stunde und einen Gang zur Mat-Grpe investieren (fürs Klettband) und sich das Zeig drannähen. Qualität top, Tragekomfort top und den Preis auf alle Fälle wert. War sogar im März im LHD im Angebot für 119,99€.

Tommie

@ Monguse:

Fakt ist jedoch, das es nach ZDv 37/10 nicht zulässig ist, diese Fleecejacke als äußere Bekleidungsschicht zu tragen! Die Tatsache, dass Sie bis jetzt noch niemnd darauf angesprochen hat hilft Ihnen auch nicht weiter, wenn es einmal jemand tut! Und dabe ist es vollkommen "LATTE", ob Sie daran Dienstgrad, Hoheitszeiten und Namensschild tragen oder nicht ;) !

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Monguse

Zitat von: Tommie am 29. April 2012, 16:44:11
@ Monguse:

Fakt ist jedoch, das es nach ZDv 37/10 nicht zulässig ist, diese Fleecejacke als äußere Bekleidungsschicht zu tragen! Die Tatsache, dass Sie bis jetzt noch niemnd darauf angesprochen hat hilft Ihnen auch nicht weiter, wenn es einmal jemand tut! Und dabe ist es vollkommen "LATTE", ob Sie daran Dienstgrad, Hoheitszeiten und Namensschild tragen oder nicht ;) !

Streite ich ja auch nicht ab;) Ich hab ja lediglich meine Erfahrung damit zum Besten gegeben :)

Tommie

Tja, "Monguse", wie sagt doch ein altes Sprichwort ;) ?

"Der Student geht so lange in die Mensa bis er bricht!" ... oder so ähnlich ;) !

Die Tatsache, dass Sie bis jetzt in Ihrer Verkleidung noch nicht angeeckt sind, heisst absolut nichts. Irgendwann kommt einer daher, der ein wenig mehr auf den Schultern hat als Sie (und diese Person gibt es fast immer ;) !) und erteilt Ihnen einen verbindlichen Befehl ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau