Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

feldjäger Ausbildung mit hauptschulabschluss

Begonnen von Sertac63, 28. März 2015, 03:51:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sertac63

Zu meiner Person ich bin 18 Jahre alt spreche deutsch englisch Türkisch Kurdisch  und habe einen Hauptschulabschluss

Mir wurde gestern Abend gesagt ich kann mit einem Hauptschulabschluss kein Feldjäger werden bzw eine Feldwebel Laufbahn starten
Meine Frage ist jetzt ob es trotzdem eine Möglichkeit gibt in die Feldwebel Laufbahn zu kommen.
ist es möglich von der Mannschaft zu den Feldwebel hochzukommen?  schonmal Danke für die antworten

MaxD.

Voraussetzungen für Feldwebellaufbahn sind Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss + Berufsausbildung

BulleMölders

Da es auf die Frage nur eine richtige Antwort gibt habe ich Di überflüssig Umfrage entfernt.
Die richtige Antwort lautet Nein.
Warum nicht, steht im Beitrag von MaxD.
Test

mikele90

Kann dem nur zustimmen. Den Bewerbern wurde damals (vor 2. Monaten) mitgeteilt das die Stellen bei den Feldjägern fast alle besetzt sind. Mein Vorteil den ich gegenüber anderen Bewerbern hatte: abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik+ Realschulabschluss, diverse Zertifikate im Bereich Elektronik, und mein Praktikumszeugnis welches ich bei den Feldjägern gemacht habe.

BulleMölders

Test

badger

Zitat von: mikele90 am 28. März 2015, 10:40:45
Kann dem nur zustimmen. Den Bewerbern wurde damals (vor 2. Monaten) mitgeteilt das die Stellen bei den Feldjägern fast alle besetzt sind. Mein Vorteil den ich gegenüber anderen Bewerbern hatte: abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik+ Realschulabschluss, diverse Zertifikate im Bereich Elektronik, und mein Praktikumszeugnis welches ich bei den Feldjägern gemacht habe.

Hier kommen jetzt aber einige Dinge durcheinander. Feldjägerfeldwebel sind Truppendiener, die abgeschlossene Berufsausbildung ist für diese Verwendung also nicht relevant. Wer im KC die Feldwebeleignung erhält und keinen Verwendungsausschluss bei den Feldjägern hat, kann also so einen DP besetzen. Eine abgeschlossene Ausbildung, Zertifikate und Praktikumsbescheinigungen machen sich im Interview gut, sind aber auch nicht zwingend notwendig. Ihre Stelle hätte also auch genau so gut von einem 18 jährigen frisch von der Schule besetzt werden können.

Die Laufbahnvoraussetzungen müssen allerdings gegeben sein. Das bedeutet im Falle des TEs, dass nun entweder eine Berufsausbildung absolviert oder der Realschulabschluss nachgeholt werden muss. Passiert dies nicht, gibt es keine Möglichkeit in die Laufbahn der Feldwebel aufzusteigen, auch nicht aus der Truppe heraus.

Tipp: Wenn es Ihnen mit der Bundeswehr ernst ist, holen Sie den Realschulabschluss nach und/oder absolvieren Sie eine Berufsausbildung.

Sertac63

Kann ich meinen realschulabschluss denn beim Bund nachholen und mich dann für die Feldwebel Laufbahn bewerben ?

KlausP

Sie können den nach Dienst in Ihrer Freizeit nachholen, über Fernausbildung oder an der Volkshochschule.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sertac63

Also kann ich mich verpflichten lassen und nach der Grundausbildung in meiner Freizeit den realschulabschluss nachholen um später zu den Feldwebeln aufzusteigen um mich als Feldjäger bewerben zu können richtig ?

Andi

Wie du deinen Realschulabschluss bekommst ist dein Privatvergnügen und erst wenn du ihn hast erfüllst du die Vorraussetzungen für die Feldwebellaufbahn.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

.. und "unser" Ratschlag lautet in solchen Fällen immer:

- Am besten vor der Bundeswehrzeit eine Ausbildung machen, schafft nicht nur die notwendigen Bildungsvoraussetzungen sondern reift auch den Charakter, was die Bewerbungschancen erhöht.

wolverine

Zitat von: Sertac63 am 14. April 2015, 01:41:31
um später zu den Feldwebeln aufzusteigen um mich als Feldjäger bewerben zu können richtig ?
Das ist aber kein Automatismus! Möglich ist auch, dass Sie in Ihrer Freizeit eine Schule besuchen, den Realschulabschluss bestehen oder auch nicht, dann aber immer noch nicht zum Feldwebel geeignet sind oder für die Verwendung Feldjäger nicht in Frage kommen (als Ergebnis des Eignungstests oder schlicht weil keine Stellen frei sind).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau