Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungen in der Grundausbildung

Begonnen von Ronny97, 23. März 2017, 19:20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ronny97

Hallo zusammen!
Ich möchte dieses Jahr einen freiwilligen Wehrdienst anfangen und fragen wie es in der GA mit dem Anteil an Sport, den Schlafenszeiten, dem Essen (wieviel Zeit zum Essen und die Menge)und der Freizeit aussieht.
Ist es so, dass Sport dort groß geschrieben wird (wie Hindernisbahn, rennen, hangeln etc) und man an seine Grenzen gebracht wird?

Mit freundlichen Grüßen
Ronny97

miT

Meine Grundausbildung war die härteste die es jemals gab. Nachts bei -15 Grad in der Dackelgerage auf Stroh geschlafen, Dienst von 5:30 bis 22-23 Uhr, Essen solange bis der Hilfsausbilder aufsteht, dann hat man auch aufzustehen und das Tablett abzugeben, Stundenlanges stehen beim Truppenarzt für eine Impfung, Rekrutenbesichtigung fast 2 Tage und am ende mehrfach über die HiBa, Angemault worden weil ich die Waffe im Frieden Modus nach der Reinigung zur Prüfung übergeben habe und vieles vieles mehr.....


Soll aber alles anders geworden sein </ironie>


Man kann diese Frage nicht Beantworten.
Kameradschaftliche Grüße!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Pericranium

Rekrutenbesichtigung nur 2 Tage? Wir hatten 5, du Weichei  ;D ;D

miT

Echt! Wir MUSSTEN die Dackelgarage (toll Siri macht eh schon 100 Fehler und kennt dieses Wichtige Wort nicht!) mit Stroh füttern  :o Ich hätte auch lieber dem gefrorenen Boden geschlafen aber unsereAusbilder hatten Angst verklagt zu werden. Anno 2008  ;D ;D ;D


Quatsch, 5? Hast du eine AGA auch beim KSK gemacht? Ich war nur bei den Kampfschwimmern wir sollten 6 Tage waren aber nach 2 schon fertig weil wir so schnell waren!
Kameradschaftliche Grüße!

Ronny97

Ich bitte um möglichst aktuelle Erfahrungen (am besten aus dem Jahr 2016 oder aus 2010 und aufwärts).

KlausP

Sie werden auch da keine allgemeingültigen Aussagen bekommen, weil das bei Heer, Luftwaffe und Marine vollkommen unterschiedlich sein kann und dann kann es sich auch von GA-Einheit zu GA-Einheit noch stark unterscheiden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KillBurn93

Teilweise unterscheidet sich das von Zug zu Zug drastisch. Von den Vorlieben der einzelnen Auabilder mal abgesehen ;D
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

KillBurn93

Könnte jemand bitte den Rechtschreibfehler korrigieren? ???
Auabilder passt nur bei einigen nicht bei allen Ausbildern ;D
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

KlausP

Zitat... am besten aus dem Jahr 2016 oder aus 2010 und aufwärts ...

Selbst da sollte es sogar in der selben Einheit gravierende Unterschiede geben. 2010 gab es noch mehr Grundwehrdienstleistende als SaZ oder FWDL und an die Soldatenarbeitszeitverordnung (SAZV) war noch überhaupt nicht zu denken. Nicht zu vergessen, dass dort in der Zwischenzeit die meisten Vorgesetzten gewechselt haben dürften.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miT

Hätte ich denen gesagt "Sorry Leute, bald kommt 16:30 Dienstschluss sonst schreiben, hätten die sich auf dem Boden gekugelt vor lachen und mich dann gesprengt.... Dann kam Ursi...
Kameradschaftliche Grüße!

Tasty

Zitat von: miT am 24. März 2017, 07:27:07
Hätte ich denen gesagt "Sorry Leute, bald kommt 16:30 Dienstschluss sonst schreiben,....
Nein, damals fehlte ja leider noch die rechtliche Grundlage  :(


Zitat... hätten die sich auf dem Boden gekugelt vor lachen und mich dann gesprengt....
Schlimm genug, dass Beliebigkeit und Willkür damals so selbstverständlich waren und im gesamten Rest der Gesellschaft völlig normale Dinge wie angemessene Überstundenvergütung bzw. -ausgleich als utopische Traumtänzerei angesehen wurden.

wolverine

Heute erfahren dann nur noch Leitende Angestellte solch eine "Beliebigkeit und Willkür".  ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

.. und viele Soldaten anderer NATO Staaten.

(Gestern ging durch die Nachrichten, das 30% der Minijobber zustehendes Krankengeld und Urlaub nicht erhalten - trotz gesetzlicher Grundlage - soviel zur Selbstverständlichkeiten im GESAMTEN Rest der Gesellschaft).

mailman02

Es hatte natürlich jeder die härteste Grundausbildung ;).

Was aber stimmt, das viele die Grundausbildung oft als besten Teil der Dienstzeit empfinden.