Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Elusa Lehrgang

Begonnen von tom47, 13. Dezember 2017, 10:57:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tom47

Hallo zusammen,

hätte jemand die Möglichkeit mir mitzuteilen, was sich hinter der Lehrgangsnummer 732146 verbirgt und was mich in etwas erwartet?
Da ich momentan zu Hause bin, habe ich leider keine Möglichkeit selber nachzuschauen...
Ich hatte die Kommandierung heute im Briefkasten ...


Viele Grüsse

LwPersFw

Einsatzlandunspezifische Ausbildung = ELUSA

Diese soll Grundlegendes vermitteln, dass in jedem Einsatz vorkommen kann.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

KlausP

Das kann einem aber auch die Einheit sagen, die die Kommandierungsverfuegung verschickt hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

tom47

Danke für die Antworten, unter der angegebenen Telefon Nr. auf der Kommandierung konnte ich heute leider niemanden erreichen.

Deshalb hatte ich gehofft, das einer der Aktiven mal ins System schauen könnte und mir ein paar genauere Infos geben könnte ...


Viele Grüsse

ulli76

Das ist das, was bis vor kurzem noch EAKK hieß und davor mal Basisausbildung.

Der Lehrgang ist eher grün weil ihr da lernen sollt, wie ihr im Auslandseinsatz klar kommt. Macht aber durchaus Spass, wenn´s nicht gerade Winter ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

tom47

Guten Morgen,

hm, schade es ist Winter. Ich soll da ab Januar hin  ;D. Ist das denn bei den TSK`s  unterschiedlich vom Inhalt her oder für alle gleich ?
Ich bin nämlich Angehöriger der Marine.  :)

miguhamburg1

ELUSA ist eine streitkräftegemeinsame Ausbildung und wird unter Federführung des VN-Ausbildungszentrums in Hammelburg ausgeplant und durchgeführt. Das heißt, dass die Ausbildungsgebiete und die Ausbildungsdauer für alle Teilnehmer dieselben sind.

Ralf

Und auch im LwAusbBtl mit den vorgeschriebenen Inhalten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Viel Spaß in Wildflecke, da schneit es ja schon im Sommer.

miguhamburg1

EKUSA findet auch in der Truppe statt, wenn die ausgebildete Mentoren haben. Das erhöht die Flexibilität insbesondere für die Großverbände, die zum Einsatz heranstehen.

Rollo83

Ich war der Meinung das die Ausbildung spezifisch für das jeweilige Einsatzland (ELSA??) im Truppenteil statt finde, bei der ELUSA kenn ich das nicht aber ich lern ja immer gern dazu.

tom47

Ich soll nach Putlos im Januar,  :D...kann mir jemand etwas über den Inhalt des Lehgangs verraten ?

Viele Grüsse

Tommie

Was für ein Drama ;D ! Warum gehen Sie denn nicht einfach hin? Sie werden dort mit den aktuellen Ausbildungsinhalten zu den Themen Krisenintervention und Konfliktbewältigung unterrichtet. Das reicht als Vorwissen vollkommen aus!

miguhamburg1

@ Rollo83

ELUSA ist die einsatzlandunspeziische Ausbildung. Sie ist also gewissermaßen der Teil 1 der einsatzvorberetienden Ausbildung. Sie wird federführend vom VNAusbZ Bw angelegt, administriert, durchgeführt, aber auch überwacht und dokumentiert. Truppenteile können ELUSA-Ausbilder am VMAusbZ qualifizieren lassen und dann mit dem Ausbildungsplan an den Standorten selbst durchführen. Das erhöht für alle Beteiligten die Flexibilität.

Die einsatzlandspezifische Ausbildung ist dann natürlich abhängig von den Verwendungen und auch in Teilen differenziert ausgeplant.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau