Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstantritt nächste Woche, aber in dieser Woche findet meine Fahrprüfung statt

Begonnen von EinUnknown, 25. September 2018, 17:57:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EinUnknown

Wie beim Betreff erwähnt, trete ich nächste Woche (1. Oktober 2018) meinen Dienst als freiwilligen Wehrdienstleistenden an.

Ich hatte heute an das militärische Auswahlverfahren teilgenommen und wurde in so zugeteilt, dass ich nächste Woche schon zur Kaserne gehen und den Dienst antreten muss.
Andere Posten wären erst ab Dezember verfügbar, was für mich ein wenig zu spät wäre und es dann nicht mehr mein idealer Abteil wäre.

Blöderweise habe ich schon seit Längerem mit meinen Fahrlehrer ausgemacht, in dieser Woche meine praktische Fahrprüfung für die Führerscheinklasse A2 zu absolvieren.
(Geplant war der 4. Oktober, der 3. Oktober ist ja ein Feiertag)

Ich habe auch leider gehört, dass man während der Grundausbildung keinen Urlaub nehmen kann.
Und die Fahrprüfung dahin zu verschieben, wo meine Grundausbildung endet, geht auch nicht ganz auf, da es dann im Januar wäre.
Und im Januar/Februar/März ist es viel zu kalt, um Fahrstunden und -prüfungen zu absolvieren (laut meinen Fahrlehrer).
Aber ich habe nur bis zum kommenden März Zeit, die Fahrprüfung zu absolvieren, da sonst meine Befugnis dafür erlischt.
(Ich habe meine Theorieprüfung im März dieses Jahr gemacht und ab dem Bestehen der Theorieprüfung hat man nur 1 Jahr Zeit, die praktische zu bestehen)

Ist es vielleicht doch möglich, mich für diese Tage freizunehmen, um die Prüfung zu absolvieren?
Und wenn ja, an wen muss ich mich wenden und die Situation erklären?

KlausP

ZitatUnd wenn ja, an wen muss ich mich wenden und die Situation erklären?

An den Kompaniechef der Grundausbildungseinheit. Aber rechnen Sie nicht damit, dass das nächste Woche mit Ihrer Fahrprüfung funktioniert. An einem späteren Termin könnte das vielleicht klappen, aber das können Sie nur dort vor Ort klären.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

EinUnknown

Zitat von: KlausP am 25. September 2018, 18:13:09An den Kompaniechef der Grundausbildungseinheit.

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Und wie kann ich die Kontaktdaten des Kompaniechefs finden?
Hat die Bundeswehr eine Datenbank, wo ich es finden kann?

LwLauch

Haben Sie kein Begrüßungsschreiben erhalten? Dort steht sie drauf. Sonst im Internet nach der Telefonnummer der Kaserne, wo Sie Ihre GA machen werden, recherchieren. Man wird Sie an den richtigen Ansprechpartner weiterleiten können.

KlausP

Zitat von: LwLauch am 25. September 2018, 18:31:42
Haben Sie kein Begrüßungsschreiben erhalten? ...

Kann er nicht erhalten haben, weil er heute erst eingeplant wurde und die Eniheit noch gar nichts von ihrem Glück weiß.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Private Führerscheine sind und waren schon immer ein rein privates Vergnügen. Der Chef wird sich "freuen", wenn jemand gleich mit so einem Wunsch aufschlägt. Die erste Zeit besteht erfahrungsgemäß ein straffer Dienstplan, da zahlreiche OrgMaßnahmen und Ausbildungen usw. anstehen. Für die Zeit nach der Grundausbildung wäre es unter Inanspruchnahme von Urlaub usw. meist weniger ein Problem.

EinUnknown

Zitat von: LwLauch am 25. September 2018, 18:31:42
Sonst im Internet nach der Telefonnummer der Kaserne, wo Sie Ihre GA machen werden, recherchieren. Man wird Sie an den richtigen Ansprechpartner weiterleiten können.

Habe ich jetzt gemacht.
Da es aber jetzt schon spät ist, konnte ich den Kompaniechef nicht mehr erreichen.
Ich sollte es morgen am Morgen wieder versuchen.

Mal schauen, was dabei rauskommt...

Aber erstmal möchte ich mich bei euch allen für die guten Antworten bedanken!

EinUnknown

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 25. September 2018, 18:42:18
Für die Zeit nach der Grundausbildung wäre es unter Inanspruchnahme von Urlaub usw. meist weniger ein Problem.

Daran habe ich auch gedacht, aber leider ist es nach meiner Grundausbildung im Januar/Februar noch zu kalt, um die Fahrprüfung zu absolvieren.
Und ab März müsste ich erneut die theoretische Prüfung absolvieren, was mich wiederum Geld und Zeit kostet.

ulli76

Wie weit ist denn die Prüfung von der Bundeswehreinheit enfernt? Kannst du das evtl. auf Freitag nachmittag verschieben?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 25. September 2018, 18:42:18
Private Führerscheine sind und waren schon immer ein rein privates Vergnügen. Der Chef wird sich "freuen", wenn jemand gleich mit so einem Wunsch aufschlägt. Die erste Zeit besteht erfahrungsgemäß ein straffer Dienstplan, da zahlreiche OrgMaßnahmen und Ausbildungen usw. anstehen. Für die Zeit nach der Grundausbildung wäre es unter Inanspruchnahme von Urlaub usw. meist weniger ein Problem.

Auch in der GA gibt es Ausgleich für "Überstunden". Aber wann das geplant ist, kann man eben erst vor Ort erfahren.

Zitat...  Der Chef wird sich "freuen" ...

... und wenn er "gut" drauf ist, genehmigt er das und sagt gleich dazu, dass der Herr Soldat im Anschluß gar nicht wiederkommen muss.  ;)

Zitat... Daran habe ich auch gedacht, aber leider ist es nach meiner Grundausbildung im Januar/Februar noch zu kalt, um die Fahrprüfung zu absolvieren. ...

So'n Quatsch. Dann dürfen Sie später auch nicht im Winter fahren, weil es dann zu kalt ist.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LwLauch

Ich würde an Ihrer Stelle aber damit rechnen, dass Sie die theoretische Prüfung erneut ablegen müssen.

Und so teuer ist sie nun auch wieder nicht, 22,49€ dürften es aktuell sein. Ist blöd, aber wohl noch der angenehmste Weg als während der GA noch eine Fahrprüfung absolvieren zu müssen.

Des Weiteren ist diese Richtlinie mit den Wintermonaten nur eine grobe Faustregel, letzten Dezember hatte ein Kumpel von mir auch seine praktische Prüfung für A1 gemacht. Warten Sie ab, vielleicht haben wir im Januar oder Februar mal wieder so gutes Wetter, dass die Straßen nicht vereist sind eine eine Prüfung möglich ist.

EinUnknown

Zitat von: ulli76 am 25. September 2018, 18:52:22
Wie weit ist denn die Prüfung von der Bundeswehreinheit enfernt? Kannst du das evtl. auf Freitag nachmittag verschieben?

Gute Idee, leider ist es schon ein Stückchen weit weg (4 Stunden werde ich am Montag ich mit der Bahn fahren)

EinUnknown

Zitat von: KlausP am 25. September 2018, 18:52:43
Zitat... Daran habe ich auch gedacht, aber leider ist es nach meiner Grundausbildung im Januar/Februar noch zu kalt, um die Fahrprüfung zu absolvieren. ...

So'n Quatsch. Dann dürfen Sie später auch nicht im Winter fahren, weil es dann zu kalt ist.  ::)

Werde ich sicherlich auch nicht machen mit dem Motorrad XD

ulli76

Versuch mal rauszufinden, ob du die Prüfung Freitag nachmittag machen kannst und frag den KpChef ob du Freitag früher weg kannst oder sogar den Freitag frei bekommst. Genau die Begründung- schon länger geplante Prüfung, jetzt kurzfristig eingeplant, nicht verschiebbar...
Oder kannst du die Prüfung kurzfristig noch diese Woche machen? das wäre halt optimal.

Ist blöd gelaufen, aber einen Versuch ist es wert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

EinUnknown

Zitat von: ulli76 am 25. September 2018, 19:06:40
Versuch mal rauszufinden, ob du die Prüfung Freitag nachmittag machen kannst und frag den KpChef ob du Freitag früher weg kannst oder sogar den Freitag frei bekommst.

Auch ein guter Vorschlag, danke!
Aber leider habe ich auch gehört, dass man beim ersten Wochenende der Grundausbildung nicht nach Hause gehen kann und bei der Kaserne bleiben muss.

Zitat von: ulli76 am 25. September 2018, 19:06:40
Oder kannst du die Prüfung kurzfristig noch diese Woche machen? das wäre halt optimal.

Eigentlich hätte ich die Prüfung schon diese diese gemacht (nämlich übermorgen)!
Aber weil in der letzten Woche ein paar Fahrstunden kurzfristig abgeblasen wurden, wollte mein Fahrlehrer auf Nummer sicher gehen und hat die Prüfung auf nächste Woche verschoben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau