Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Commando Barett als Gefreiter?!

Begonnen von Benny123, 06. Dezember 2013, 23:58:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benny123

Schönen Guten Abend!

Ich hab da mal eine Frage und die wäre darf man ohne weiteres das Commando Barett als Gefreiter tragen?

Es wurde nämlich von Ranghöheren erzählt das man sich das erst verdienen muss...ist da was dran oder ist das nur Gelaber?

Danke für die Antworten!

Büdi

Ohne mich beim KSK genauer auszukennen, Sie tragen das Barett das zu Ihrer Truppengattung gehört/welches Ihnen gestellt wurde.
Ist doch irgendwie klar?

Davon abgesehen:
Wenn die "Ranghöheren" Ihre Vorgesetzten sind und Ihnen die Anweisung geben das Barett nicht zu tragen, befolgen sie halt die Anweisung.

Baltimore Ravens

Das Commando Barett kann man beim Rangershop oder mittlerweile auch bei anderen zivile Militäraustatter erwerben. Ich weiß nicht was dagegen verstoßen sollte, wenn du dir eins holst. Frag einfach mal deinen Spieß oder KpChef. Die werden dir das schon sagen. Ich habe mir auch eins unmittelbar nach meiner GA geholt. Sieht erstens besser aus wie ich finde. Die, die man zur GA bekommt sehen anfangs bescheiden aus. Klar kann das trotzdem so hinbiegen das die auch nach was aussehen^^

also wie gesagt einfach mal fragen, dann Abzeichen von deine normalen Barett aufs Commandobarett und los gehts.

PolBilBär

Zitat von: Büdi am 07. Dezember 2013, 01:36:39
Ohne mich beim KSK genauer auszukennen

Commando-Barett hat nichts mit ksk zu tun...das ist einfach ein, in seiner Form kleineres und schneidigeres Barett.

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2


miT

Kameradschaftliche Grüße!

Benny123

Vielen Dank für die Vielen Antworten, ich werde dann einfach mal nachfragen, man will sich ja am Anfang kein ärger einhandeln :)

Schönes Wochenende an alle!

InstUffzSEAKlima

Diese Sache ist schon fast so alt, wie es die Baretten gibt. Warum einige unbedingt die selberbeschafften kleineren Bauformen bevorzugten, erschloss sich mir auch nie. Vielleicht ergeben sich beim ständigen Tragen tatsächlich Unterschiede, aber es gibt ja auch keine "Einheitskopfform" und bei einigen sieht es immer ungeschickt aufgesetzt aus, egal wie sie es adjustieren. Wie hatten zum Glück im Routinedienst die Feldmütze TD, welche wöchentlich mit gewaschen werden konnte und das Barett blieb besonderen Anlässen (Appelle usw.) vorbehalten.

Büdi

ah jetzt ist es auch mir wieder eingefallen.
wusste das mir das irgendwas sagt, google hat aber nichts ergeben...

mailman

ZitatIch weiß nicht was dagegen verstoßen sollte, wenn du dir eins holst.

ZDV 37/10?

PolBilBär

Naja, ist Ja kein geheimnis, dass es sehr weit verbreitet ist und vielfach geduldet wird.

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2


mailman


PolBilBär

Was ich nur sagen wollte damit, ist, dass sie in dem Fall bereits ausgehöhlt ist. Du hast natürlich recht, der TE sollte wissen, dass er keinen rechtlichen Anspruch hat das C-Barett zu tragen.
Deshalb schauen wie es in der Einheit gehandhabt wird, also was der Chef duldet/sagt...glaub dem TE ist soweit hinreichend geholfen.

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2


MiderSpan

ZitatNa und? Macht es deswegen die Vorschrift ungültig?

Da es je nach Hersteller sehr unterschiedliche Formen des dienstlich gelieferten Barettes gibt würde ich gerne mal wissen warum die Vorschrift was dagegen hat.
Grundform und Farbe sind ja gleich ...

miT

Es ist nicht Dienstlich geliefert?! Vllt Brennt es schneller als das Original oder Juckt aufm Kopf oder vllt gefällt es dem Dienstherren auch einfach nicht.
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

ZitatDa es je nach Hersteller sehr unterschiedliche Formen des dienstlich gelieferten Barettes gibt

Da hätte ich gerne eine Quelle für diese "wilde" Behauptung.

"Dienstlich" wird nach TLB / TLV geliefert - und da sind Form und Farbe bis ins Detail geregelt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau