Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehrstiefel.

Begonnen von cozzar, 29. Februar 2012, 17:53:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cozzar

Moin Jungs, also meine Frage ist, was kann ich tun um möglichst keine , oder kaum blasen zu bekommen ?!
2 paar socken und stiefel eng schnüren ?!

2. Wenn ich stiefel dort bekomme, wie müssen die sitzen ?! So das die wie ne 2te haut anliegen oder das ich ein wenig platz drin habe ?!


ulli76

Meist ist es ne Frage der eigenen Füße, ob man arge Blasenprobleme bekommt oder nicht.

Am besten helfen gescheite Socken (die dienstlichen haben eine kleines Problem mit großen Maschen)- ein Trick ist, die weissen Sportsocken unter die grauen/braunen zu ziehen. Die saugen den Schweiss auch besser auf. Wichtig ist die Dinger nicht mit Weichspüler zu waschen- das weicht die Haut auf.
Es empfiehlt sich auch, Socken die nach dem Waschen schon einmal getragen wurden und dann nur nochmal kurz im Wasser durchgezogen wurden, zu nehmen.
Füße vorher nach Möglichkeit nicht durch lange Bäder oder Schwimmen aufweichen.

Stiefel nicht zu eng schnüren, aber auch nicht so lose lassen- so dass sie gut Halt geben.
Mit der Größe: Wie ne 2. Haut sollte die nicht anliegen und sie sollten keine Druckstellen haben. Ein bischen Platz ist ok, der Fuss sollte sich aber auch nicht zu viel drin bewegen (denk dran, dass du bei der Anprobe ggf. dünnere Socken anhaben könntest, als später beim Marschieren).

Ihr bekommt aber noch nen Unterricht zur Marschvorbereitung.

Wenn du immer wieder an der gleichen Stelle Blasen bekommst, kannst du auch tapen- da solltest du aber vorher jemand fragen, der sich damit auskennt, sonst hast du mit Tape mehr Probleme als ohne.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

cozzar


bayern bazi

und nicht verrückt machen lassen

das meiste am marsch spielt sich im kopf ab ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 


Andi

Zitat von: cozzar am 29. Februar 2012, 17:53:46
Moin Jungs, also meine Frage ist, was kann ich tun um möglichst keine , oder kaum blasen zu bekommen ?!

Die Stiefel einlaufen...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

AriFuSchr

gab es 8) 8) 8)  da nicht ne spezielle Methode unserer Stalingradkämpfer - verewigt im Film Manta - Manta?

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Hei-Ko

Bei der Einkleidung sollten wir die oliven Socken anziehen und dann den Stiefel.

Ich hatte nur einmal eine Blase. Habe immer private Socken unter den oliven Socken an.
Wie gesagt ihr bekommt auch nochmal Unterricht zur Marschvorbereitung, am besten den Stiefel nochmal neu schnüren bevor man maschiert. Meist bewegt man sich ja ein paar Stunden vor dem Marsch schon in den Stiefeln.

cozzar

Danke für die vielen tipps. Werd aufjedenfall mal ausprobieren :D

Dennis1411


kleiner Tip:

Funktionssocken anziehen Bbekommst du in deinem nächsten Laufgeschäft), die sind im Fersenbereich verstärkt und sitzen wie ne zweite Haut, dass keine Reibung entstehen kann..

http://www.runnerspoint.de/Suche/Funktionssocken.htm?VL=Funktionssocken

gruss

kurbelwelle

Da möchte ich Dir mal einen "ERPROBTEN" Tip geben.
Füße, hauptsächlich Ferse mit Hirschhorntalg einreiben. Bekommst Du in der Apotheke.
Für den Notfall kaufst Du Dir dann noch in der Apotheke, von der Firma Compeed Blasenpflaster Medium. Das hilft sofort gegen Druck u. Schmerz.
Das Pflaster ist auf Gelbasis, liegt oder klebt wie eine zweite Haut.
Das Pflaster ist kein Vergleich mit herkömmlichen Pflaster!!!

ulli76

Die genannten Blasenpflaster gibt es sogar kostenfrei im SanBereich.
Und nicht, dass jemand auf die Idee kommt, die Dinger VOR dem Marsch auf de Hax´n zu kleben- das weicht nur die Haut auf und das ERgebnis könnt ihr euch denken.

So begeistert bin ich mit denen nicht. Wenn man sie wieder entfernen muss, geht die Haut oft mit ab. Es vermindert nicht die Flüssigkeitsansammlung und damit vergrößert sich die Blase noch.
Klar hilft das erstmal gegen den Druck (wohlgemerkt NACH dem Marsch,wenn die Blase schon da ist), aber zur Behandlung von Marschblasen gibt es deutlich bessere Möglichkeiten:

An der tiefsten Stelle mit einem Skalpell einschneiden. Betaisodona von der Gegenseite rein tut zwar saumäßig weh, funktioniert aber.
Dann Kompresse in der Größer der Blase drauf und gut verkleben (Leukoplast hospital ist dafür ideal wenn man weiss ,wie man es anwendet.) 2 Tage später baut man das Gante wieder ab und gut.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BulleMölders

Zitat von: ulli76 am 02. März 2012, 13:12:42
An der tiefsten Stelle mit einem Skalpell einschneiden.
Zu meiner Zeit hats die Nadel aus dem Nähzeug auch getan.  ;D
Test

Jakkaru

Ein 2er

BulleMölders

So verrückt nach Käse waren die Kameraden dann doch nicht.
Test

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau