Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr Zelt

Begonnen von Brandy86, 24. Juli 2011, 09:43:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brandy86

Moin,

nochmal eine Frage für die beim Bund wahren. Warum hat man bei der BW nur ein Teil vom Zelt, wieso hat das Zelt keinen Boden hat dies irgendwelche Vorteile? Auf was liegt der Soldat dann? Schlafsack oder tragt man immer Isomatte mit?

Ich kann mir das fast nur erklären wegen dem Kondenswasser oder?

Grüße Marco

BulleMölders

Zwei Mann teilen sich ein Zelt und deshalb hat jeder nur die Hälfte des Zeltes dabei. Reduziert halt das Gewicht.
Bei uns gab es immer Stroh auf dem wir dann gelegen haben.
Aber auch die Hülle des Schlafsacks eignet sich als Unterlage.
Test


KlausP

Stroh? Bei der Marine? Dekadentes Volk!  :D

Isomatte und Schlafsack sind angesagt und das was die "freie Wildbahn" so zu bieten hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Brandy86

Lach etz gehts los:D Das Heer und die Marine liefern sich eine Schlacht:D

Aber Schlafsack hab ich auch gleich mal ne Frage für meine Outdoorzwecke was ist denn der Offiziele? Man findet ja auf Ebay soviele dien Tarnlook haben und eben gar keine BW säcke sind.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

@ Brandy86       
Versuch es mal bei ebay unter Schlafsack Allgemein.

@KlausP

Kennst du sie nur oder hast du auch schon mal in einem dringelegen?

               * duck und wech *     ;D

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Monguse

Zitat von: Oscar Golf Mike am 24. Juli 2011, 10:39:55
@ Brandy86       
Versuch es mal bei ebay unter Schlafsack Allgemein.

@KlausP

Kennst du sie nur oder hast du auch schon mal in einem dringelegen?

               * duck und wech *     ;D



Der war bööööööse  ;D

Brandy86

Ne Ne ich habs chon einen aber ich will den eben von der BW

ulli76

Unsere Schlafsäcke sind oliv- die in Flecktarn sind nicht unsere. Am besten schauste mal in nem NATO-Shop und fragst nach dem BW_Schlafsack.

Achso- als Unterlage hat jeder Soldat eine faltbare Isomatte dabei (die heisst aber irgendwie anders). Und man kann sich natürlich nen Lager aus Reissig und Moos bauen.

Ganz Dekadente nehmen eine Trage von den Sanis- aber dann wird´s mit den zwei Leuten drin eng.

Wenn man alleine ist und man damit keine zweite Zeltbahn hat, kann man auch unter dem Schrägdach schlafen- entweder mit einer Seite offen oder man nimmt den Poncho als 2. Wand.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Monguse

Zitat von: ulli76 am 24. Juli 2011, 11:03:53
eine faltbare Isomatte dabei (die heisst aber irgendwie anders)


"Mehrzweckunterlage PersAusrüstung"

AriFuSchr

Zitat"Mehrzweckunterlage PersAusrüstung"

kolossal,

als meinereiner noch diente, gab es als Unterlage nur Moose und Flechten...

;)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

KlausP

Zitat von: AriFuSchr am 24. Juli 2011, 11:34:41
Zitat"Mehrzweckunterlage PersAusrüstung"

kolossal,

als meinereiner noch diente, gab es als Unterlage nur Moose und Flechten...

;)

sagte ich doch:

Zitat... was die "freie Wildbahn" so zu bieten hat.
;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

AriFuSchr

tja, da hieß dieses Ausrüstungsteil ja auch nocht nicht Zelt, sondern Dackelgarage  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Die Zeltbahn bietet auch den Vorteil der Multifunktionalität. Man kann aus der Zeltbahn auch eine Trage oder einen Mantel mit Kapuze bauen. Nur, um ´mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau