Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berghaus Cyclops II Atlas

Begonnen von paddi73, 13. Dezember 2015, 15:04:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

paddi73

hallo


Ich habe mir an Donnerstag eine neuen Berghaus Cyclops II Atlas bestellt.Ein richtig gute Rucksack

Dieser Rucksack ist nagelneu.

ich hatte da mal 2 fragen an euch in die runde

die Schultergurte ( siehe Pfeil auf den Foto ), sind irgendwie nicht gerade vernaht.die linke Schultergurt ist 1 cm weiter nach unten vernaht.ist das ein Konstruktionsfehler, oder ist das normal?

ich hoffe das macht mir kein Problem beim tragen auf meine Schultern aus.

Mein 2te Frage ist: der Rucksack is Made in China.Ich hoffe das ist keine Billigprodukt aus China.Berghaus logo`s sind beide auf den Rucksack vernaht.


205 Euro habe ich bezahlt.

ein schoenen advent wunscht euch famile Broderick

paddi73


F_K

Ist bei meinem auch so.

Berghaus gibt auf die Nähte lebenslange Garantie - ob es eine Kopie ist, kann so nicht beurteilt werden.

paddi73

hey einen dank für deine antwort

ok bei dir ist das auch so

merkst du das so bei einen langen Tagestour?

grusse


F_K

@ Paddi73:

- vernünftige Deutsch wäre schon hilfreich.

- Ich verstehe die Frage nicht: Eine Tagestour wird üblicherweise mit einem Daypack gemacht, nicht mit einem Atlas.

ToMA

Ich schätze mal, er möchte gerne wissen, ob sich die nicht symmetrisch vernähten Trageriemen nachteilig auf den Tragekomfort auswirken, weil der Rucksack dadurch unter Umständen etwas "schief" hängen und dadurch ungleichmäßig auf den Schultern lasten könnte oder eben dieser Umstand zu vernachlässigen ist.

Ich empfehle Dir, paddi73, einfach selber ausprobieren. Jeder empfindet das bestimmt anders. Den einen störts vielleicht etwas, der andere merkt es gar nicht.  ::)

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ DadOA:

OK, Deine Frage kann ich beantworten:

Der Atlas ist ein "High End Rucksack", der über ein internes Tragegestell verfügt, sowie über ein ergomisch sehr gut geformtes Rückenteil.
Der Rucksack "hängt" also nicht, sondern "steht" auf dem Beckenknochen. Er verfügt über sehr viele Einstellmöglichkeiten (die Größe ist durch Kauf auf den Träger abzustimmen), die in optimales Tragen ermöglichen.

Im Vergleich zum Kampfrucksack, TD, sowie im Vergleich zu meinem alten zivilen Rucksack (30 jahre alt, aber mit Tragegestell), eine Offenbarung.
(Allerdings ist ersterer eine 50 Euro Lösung, der Atlas  halt die 200 Euro Lösung).

Ein Soldat (mit entsprechendem Anforderungsprofil) erhält für die Aufgabe "Tagestour" den Tagesrucksack "Berghaus Munro", oder hat die Möglichkeit, die Seitentaschen des Atlas als Tagesrucksack zu nutzen.

paddi73

Zitat von: F_K am 14. Dezember 2015, 09:15:18
@ Paddi73:

- vernünftige Deutsch wäre schon hilfreich.

- Ich verstehe die Frage nicht: Eine Tagestour wird üblicherweise mit einem Daypack gemacht, nicht mit einem Atlas.


eine frage an dich

kannst du so gut english so wie ich deutsch sprechen kann?

ich denke mein deutsch ist ok


paddi73

ich bin 1992 nach deutschland als britisher soldat gekommen.ich war hier stationiert.für 12 jahre

ich hab auch noch meinen rucksack aus der zeit wo ich soldat war

er ist gut aber nicht so gut wie ein berghaus rucksack

F_K

Mein Englisch Trainer sagt, mein Englisch wäre OK (wobei ich da sicherlich sehr viel Potential habe).

Die Frage "Tagestour" hast Du nicht beantwortet.

Ich habe meinen Berghaus mit 16 kg beladen, und nur "testgetragen". Ist soweit sehr angenehm.

Einen ersten Test werde ich erst nächstes Jahr (Leistungsmarsch mit min. 15 kg, 12 km unter zwei Stunden) machen.

paddi73

haha ok

sorry ich hab mich nicht gut ausgedrückt

wir fliegen in april mit andere ehemalige britishe soldaten aus mein alten regiment nach canada.wir sind 4 person.

wir werden 1 woche in das rocky mountains sein.survival training.nur das notigste  gepäk.

ok das ist kein tagestour. sorry für mein fehler.

letzte jahr wir waren in finland.das war super.aber nur 4 tage.

in deutschland wir machen das auch oft, aber meist kommt die polizei und der wald ranger haha.

einfach wandern für 2 tage mit ein wenig essen, schlafsack und die ubliche sachen.aber in deutschland kommt meist stress.






F_K

OK, da kann ein Atlas richtig sein.

Je nach Gepäck reicht aber ggf. auch ein kleinerer Rucksack.

In Deutschland gibt es keinen Stress, man muss sich nur an die Regeln halten - und im einsamen Wald schaut ja auch niemand nach ...

paddi73

aber der rucksack ist spitze

heute hab ich mit mein frau ein wanderung gemacht.es waren 13 km.

ich habe den rucksack voll gepakt.schlafsack, bivy bag, wasser anzieh sachen und essen.so wie eine richtig tagestour.ich will gucken wie dieser rucksack mit gewicht ist.

ein sher guter tragecomfort.

für mich perfect

:)



paddi73

Zitat von: F_K am 14. Dezember 2015, 19:32:23
OK, da kann ein Atlas richtig sein.

Je nach Gepäck reicht aber ggf. auch ein kleinerer Rucksack.

In Deutschland gibt es keinen Stress, man muss sich nur an die Regeln halten - und im einsamen Wald schaut ja auch niemand nach ...

wir machen kein feuer.wir kochen mit ein trangia brenner diese goldene brenner

wir benutzen ein british shelter für schlecht wetter.wir machen unser müll weg.wir machen kein bäume defect.alles ist ok.

aber manchmal kommen die polizei weil die angerufen werden.aber dann ist alles ok


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau