Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung Hubschrauber Pilot

Begonnen von Hallo12345, 30. Juni 2022, 18:43:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hallo12345

Hi,

habe bald meine Phase 2 der fliegerischen Eignung in Fürstenfeldbruck und wollte daher nochmal etwas Licht ins Dunkle bringen.

Also wie genau läuft die Ausbildung genau ab. Hierzu findet man so wenig Angaben.

In der Broschüre sieht das folgender Maßen aus:

-Grundausbildung
-Offizierslehrgang an der Offiziersschule der Luftwaffe
-Grund/Vorpraktikum
-Studium
-Waffensystemausbildung
-Tätigkeit in der Truppe

da kann doch was nicht stimmen? Die Waffensystemausbildung ist mit 6-8 Monaten angegeben das ist doch viel zu kurz.
Und falls das wirklich stimmen würde was passiert in jedem dieser Abschnitte genau? AGA und Studium ergibt sich von selbst aber der Rest?

Viele Grüße


Ralf

#1
Mit oder ohne Studiengang AER?
•   US-Qualifikation Course Fliegerischer Dienst (Dauer ca. 8 Wochen),
•   Überleben auf See Hubschrauber(Dauer 1 Woche),
•   Survival-Evasion-Resistance-Escape Level Charlie (SERE-C) für Luftfahrzeugbesatzung Grundmodul (Dauer ca. 2 Wochen),
•   Flugphysiologische Ausbildung bei Abteilung Flugphysiologie des Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe (Dauer ca. 1 Woche)
•   Fliegerische Erstausbildung Teil I (Dauer ca. 5 Wochen),
•   Hubschrauberführergrundlehrgang bei IntHubschrAusbZ in Bückeburg (Dauer ca. 12 Monate) oder US Army Aviation Center of Excellence in Ft. Rucker/AL USA (Dauer ca. 6 Monate),
•   Waffensystemausbildung/Musterberechtigung CH-53 bei LTGrp HSG 64 in Schönewalde (Dauer 26 Wochen); AS-532 Cougar bei 3./LTStff FlBschft BMVG in Berlin (Dauer 11 Wochen); H145M bei HSG 64 in Laupheim (Dauer 12 Wochen).

Eigentlich macht es erst Sinn nach der Ph III über die Ausbildung nachzudenken, bis dahin sind noch hohe Ausfallquoten. In der Ph I am ACFüKrBw kann man ja nicht durchfallen. Mit welcher Vorklassifizierung bist du dort rausgekommen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hallo12345

Hi Ralf,

dachte mir es ist für das Psychologen Gespräch noch ganz Sinnvoll die einzelnen Stationen der Ausbildung zu kennen.

Mit Studiengang AER.

Vorklassifikation bin ich mir gerade nicht sicher was genau du meinst. Aber es wurde keine Verwendung ausgeschlossen und die Test waren eigentlich immer so guter Durchschnitt bis oberes Drittel.

Viele Grüße

Ralf

Im ACFüKrBw durchläufst die auch die Ph I (das ist ein spezieller CAT für Flg Verwendungen), dort wird man vorklassifiziert I bis IV. Damit wird bereits sehr frühzeitig eine ungefähre Erfolgsaussicht, die PH II und III zu bestehen prognostiziert. Und das wird idR auch den Bewerbenden mitgeteilt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hallo12345

Aso okey. Uns wurde es in Prozent mitgeteilt, das war das einzige wo ich recht schlecht war mit 35%. War einfach viel zu langsam da ich alles doppelt überprüft habe. Das werde falls so ein Test nochmal drankommt lassen.

Ralf

Nein, so ein Test kommt nicht mehr vor.
Rein rechnerisch liegt deine Erfolgschance mit 35% bei knapp 10%.
Unbeschadet dessen solltest du darüber nachdenken was ist, wenn du die EFV FlgDst nicht schaffst, also ob du auch anderen Verwendungen aufgeschlossen wärst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hallo12345

Ist kein Weltuntergang wenn es nicht klappt jedoch will ich trz optimal vorbereitet sein und es einfach versuchen. Falls es nicht klappt hab ich zwei Alternativen: 1 Zivile und einmal Gebirgsjäger.

Hallo12345


Justin R.

Kurze Frage:
Hab gehört, dass die Jetties ihren SERE-C erst nach der Ausbildung machen.
Ist das tatsächlich so? Und wenn ja, warum der Unterschied zwischen Fläche / Heli?
Oder unterscheidet sich der SERE-C für Heli und Jet?

Ralf

Einfach mal die fragen, die so etwas sagen, wo das steht, warum das so ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

VoB

Den SERE-C werden Sie erst nach der HGA (Hubschraubergrundausbildung) und Erlangung Ihrer MB/(IB) auf Ihrem Einsatzmuster haben. Die Vorschrift gibt her, dass sie innerhalb von 12 Monaten nach Ihrer Ausbildung auf dem Einsatzmuster den SERE-C durchlaufen müssen (Korrektur :) - Dauer 3 Wochen[1 Woche Theorie, 1 Woche Grundlagen im Gelände, 1 Woche Übung]).
Aus eigener Erfahrung, gehe ich davon aus, dass Sie außer auf dem LUH, überall einie längere Ausbildungphase auf dem Einsatzmuster genießen werden als unten angegeben. Genaue Angaben sind hier nicht möglich, da viele Faktoren dort wirken.

Ich wünsch Ihnen viel Erfolg bei der Phase III.

P.S.: Ich bin mir nicht sicher, ob die Sprachausbildung Englisch im Studiengang mit eingeschlossen ist, ansonsten müssen Sie sich darauf einstellen, dass Sie auch noch ein paar Monate auf einen Englisch-Sprachlehrgang gehen.

HubschrauBär

Selbst wenn es so ist:

Who cares?
Das ist ein Refresher-Lehrgang, wie ÜL-See und FlugPhys.
Es wird also jeder regelmäßig seinen Anteil abbekommen ;-)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau