Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alte Ausrüstung zurücktauschen möglich?

Begonnen von Tasmanian Devil, 21. Februar 2024, 22:02:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tasmanian Devil

Hallo Kameraden.

Wir haben die neue Kampfbekleidung bekommen. Wir mussten Feldhosen und Blusen VS, eine Feldjacke und ein Nässeschutz abgeben und haben dafür die neue Kampfbekleidung bekommen.

Der Chef befiehlt diese Sachen nur auf dem Übungsplatz zu tragen. Mein TE Fhr verbietet die Ausstattung komplett. Auch auf Übungsplätzen und bei der Ausbildung. Grund ist das wir sonst kein Vorbild für die GA wären.

Auf die Frage wie wir nun mit einer Feldjacke, 2 Feldhosen und ohne alten Nässeschutz auskommen kam die Aussage man soll die Sachen selbst nachkaufen. Leo Köhler zb wäre ein dienstlicher Hersteller.

Unser MBF ist leider diese Woche nicht da daher wollte ich fragen ob man die alte Ausrüstung zurück tauschen kann. Die Kleiderkammer meint man soll sich an den MBF wenden

alpha_de

Niemand muss oder sollte auch nur Teile des Feldanzugs selbst auf eigene Kosten beschaffen. Das ist nicht zulässig und ein Befehl, private Mittel hierfür aufzuwenden,.ist schlicht rechtswidrig.

LwPersFw

Zitat von: alpha_de am 22. Februar 2024, 09:11:58
Niemand muss oder sollte auch nur Teile des Feldanzugs selbst auf eigene Kosten beschaffen. Das ist nicht zulässig und ein Befehl, private Mittel hierfür aufzuwenden,.ist schlicht rechtswidrig.


So ist es ...   https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,71447.0.html






aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

KlausP

Zitat... Auf die Frage wie wir nun mit einer Feldjacke, 2 Feldhosen und ohne alten Nässeschutz auskommen kam die Aussage man soll die Sachen selbst nachkaufen. Leo Köhler zb wäre ein dienstlicher Hersteller. ...

So, wie ich das im Forum gelesen habe, ist es gemäß Vorschrift schlichtweg untersagt, privat beschaffte Kampfbekleidung zu tragen, egal, wer der Hersteller ist. Mit seinem rechtswidrigen Befehl tanzt Ihr TEFhr aber auf ganz dünnem Eis.
Hat übrigens der DV seinen Befehl, die Sachen nur auf dem Übungsplatz zu tragen, irgendwie begründet? Vielleicht sollte die Vertrauensperson da noch mal nachhaken.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SolSim

Ich rate zur Beschwerde gegen beide Befehle. Dann werden Chef und TEFhr ganz schnell zurückrudern.

F_K

Anmerkung:

Vorsicht - der genaue Wortlaut / Absicht des Befehles des "Chefs" ist hier nicht ersichtlich.

Klar ist, dass KAMPFbekleidung im Tages- / Innendienst (Ja, abhängig von der Einheit / dem Auftrag) sicherlich die "falsche" Wahl ist, und ein entsprechender Rahmenbefehl, im Innen- / Tagesdienst eben FA zu tragen, sicherlich zweckmäßig und verbindlich ist.

Tasmanian Devil

Zitat von: KlausP am 22. Februar 2024, 12:06:44
Zitat... Auf die Frage wie wir nun mit einer Feldjacke, 2 Feldhosen und ohne alten Nässeschutz auskommen kam die Aussage man soll die Sachen selbst nachkaufen. Leo Köhler zb wäre ein dienstlicher Hersteller. ...

So, wie ich das im Forum gelesen habe, ist es gemäß Vorschrift schlichtweg untersagt, privat beschaffte Kampfbekleidung zu tragen, egal, wer der Hersteller ist. Mit seinem rechtswidrigen Befehl tanzt Ihr TEFhr aber auf ganz dünnem Eis.
Hat übrigens der DV seinen Befehl, die Sachen nur auf dem Übungsplatz zu tragen, irgendwie begründet? Vielleicht sollte die Vertrauensperson da noch mal nachhaken.

Seine Begründung ist einfach das Erscheinungsbild des Soldaten. Gerade der GA gegenüber sehr wichtig.
Wäre ja komisch wenn der Gezi Soldat in SBK Hose und Jacke da sitzt.

F_K

Nochmal:

Tagesdienstanzug ist in vielen Einheiten Feldanzug - im Innendienst (hier GeZi) wohl auch der richtige Anzug - manchmal (höhere KdoBehörden / Marine oder so) auch Dienstanzug.

Kampfbekleidung im GeZi ist außerhalb von Übungen deutlich off base.

FoxtrotUniform

Wie und wann Artikel der Zusatzausstattung  Einsatz zu tragen sind, regelt die ZV "Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr". Einfach mal einen Blick rein werfen.

Ebenso legt der Einheitsführer, nicht der Teileinheitsführer den Anzug fest.

Etwas skurril erscheint, warum offensichtlich nicht gem. Ausstattungssoll Zusatzausstattung empfangen wurde, sondern andere Artikel abgegeben wurden (der zusätzliche Nässeschutz zum Beispiel ist unter dem Kampfanzug zu tragen, daher werden beide Varianten benötigt).
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

LwPersFw

Zitat von: FoxtrotUniform am 23. Februar 2024, 16:52:56

Etwas skurril erscheint, warum offensichtlich nicht gem. Ausstattungssoll Zusatzausstattung empfangen wurde, sondern andere Artikel abgegeben wurden (der zusätzliche Nässeschutz zum Beispiel ist unter dem Kampfanzug zu tragen, daher werden beide Varianten benötigt).

Wer u.a. nach KBS SK oder ModFeldBekl90 ausgestattet wird... gibt Teile der bisherigen Ausstattung ab... Wie z.B. die vom TE genannten Teile...

Der KBS SK beinhaltet Nässeschutz.


https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/schwerpunkte/faktencheck-persoenliche-ausruestung/neue-persoenliche-ausruestung-bekleidung


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K


Tasmanian Devil

Zitat von: LwPersFw am 23. Februar 2024, 18:20:08
Zitat von: FoxtrotUniform am 23. Februar 2024, 16:52:56

Etwas skurril erscheint, warum offensichtlich nicht gem. Ausstattungssoll Zusatzausstattung empfangen wurde, sondern andere Artikel abgegeben wurden (der zusätzliche Nässeschutz zum Beispiel ist unter dem Kampfanzug zu tragen, daher werden beide Varianten benötigt).

Wer u.a. nach KBS SK oder ModFeldBekl90 ausgestattet wird... gibt Teile der bisherigen Ausstattung ab... Wie z.B. die vom TE genannten Teile...

Der KBS SK beinhaltet Nässeschutz.


https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/schwerpunkte/faktencheck-persoenliche-ausruestung/neue-persoenliche-ausruestung-bekleidung

Ich hab den alten Kälteschutz behalten. Konnte die LHBW überzeugen. Ich finde ihn besser als das Riesenzelt. Vorallem ist der neue Nässeschutz sehr laut

FoxtrotUniform

Zitat von: LwPersFw am 23. Februar 2024, 18:20:08
Zitat von: FoxtrotUniform am 23. Februar 2024, 16:52:56

Etwas skurril erscheint, warum offensichtlich nicht gem. Ausstattungssoll Zusatzausstattung empfangen wurde, sondern andere Artikel abgegeben wurden (der zusätzliche Nässeschutz zum Beispiel ist unter dem Kampfanzug zu tragen, daher werden beide Varianten benötigt).

Wer u.a. nach KBS SK oder ModFeldBekl90 ausgestattet wird... gibt Teile der bisherigen Ausstattung ab... Wie z.B. die vom TE genannten Teile...

Der KBS SK beinhaltet Nässeschutz.


https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/schwerpunkte/faktencheck-persoenliche-ausruestung/neue-persoenliche-ausruestung-bekleidung
Okay, sorry für die Unschärfe und danke für die Erläuterung. Wenn wir z.B. über die Überziehnässeschutzjacke reden, darf auch diese nur gem. den oben genannten Vorgaben für Zusatzausstattung Einsatz getragen werden.

Sofern tatsächlich - ich habe nicht nachgeschaut - die Nässeschutz Ergänzung zum Feldanzug abgegeben werden muss, wäre das nicht sehr smart.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Tasmanian Devil

Sooo

Freitag kam eine Lohnung vom KpChef. Er untersagt das tragen der neuen Bekleidung komplett. Auch bei einzelnen Übungen.

Gleichzeitig sollen wir alles an Grünzeug nicht mehr zuhause waschen sondern beim Versorger abgeben für die Wäscherei.

Aber die brauchen ja Wochen und meine Feldjacke die nach Grünausbildung dreckig wurde musste ich privat waschen. Einer gab sie ab und wurde vom Feldwebel zusammengeschrien er solle sich selbst um Ausrüstung kümmern.

Und stimmt es das VS Kleidung an bestimmten Stellen lila wird damit die Kleiderkammer erkennt das man sie privat wäscht? Hab noch nie eine VS Wäscherei gesehen

bayern bazi

#14
einfach Stur sein ;)


der Dienstherr hat die Ausrüstung gegeben - der Chef hat BEFOHLEN wie zu handeln ist  (neue wird nicht getragen - die andere wird NICHT selber gewaschen (PUNKT)


also wenn du dann im Trainingsanzug zum antreten gehst weil du keine Ausrüstung mehr hast - DASS Gesicht will ich sehen

(falls es dann Ärger gibt  - die Beschwerde/Eingabe  kannst du dir vorher schon überlegen ;) )

keiner deiner Vorgesetzten kommt mit diesen Befehlen durch, da es nicht verlangt werden kann das man sich die Bekleidung selber beschafft  (da braucht man aber ein dickes Fell, da sich der ein oder andere fürchterlich aufregt  = nächste Beschwerde )

Zitat von: Tasmanian Devil am 03. März 2024, 19:04:28
Einer gab sie ab und wurde vom Feldwebel zusammengeschrien er solle sich selbst um Ausrüstung kümmern.

Beschwerde schreiben - Aufforderung zur Befehlsverweigerung

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau