Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Til Schweiger zeigt Soldaten in Afghanistan neuen Film

Begonnen von StOPfr, 25. Juni 2012, 14:41:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitat von: female04 am 18. September 2012, 14:13:44
Vielleicht steckt er jetzt in den Wechseljahren?

Damit hätte man vielleicht "Manta Manta" entschuldigen können, aber da war er wohl noch zu jung  ;D
Hmmm... damals Pubertät? Trotzphase?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

female04

Was ihn damals umgetrieben hat, interessiert mich nicht, ich dachte, hier gehts um den neuen Film.
Aber da er im letzten Jahr auch besoffen einen Preis entgegengenommen hat, kann man wohl auch eine theatralisch am Autofenster baumelnde deutsche Fahne entschuldigen.

wolverine

Zitat von: schlammtreiber am 18. September 2012, 14:18:26
Damit hätte man vielleicht "Manta Manta" entschuldigen können,
Ich fand, dass er damals das einzige Mal authentisch besetzt war.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

#18
also ich fand ihn in den Sequenzen von 3 3/4 Ritter die ich gesehen habe, auch sehr authentisch.... ::)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Kalle Svensson

BMVg.de: Roter Teppich und Uniform

Zitat von: BMVg.deBerlin, 20.09.2012.
Eine Weltpremiere der etwas anderen Art erlebten am 18. September die Fans von Til Schweiger und Medienvertreter anlässlich der Erstaufführung des Films Schutzengel. Soldaten die erst kürzlich aus dem Einsatz in Afghanistan zurückgekehrt waren, schritten gemeinsam mit dem Bundesminister der Verteidigung über den roten Teppich.

...

Minister lobt das Engagement Schweigers

Minister de Maizière hatte bereits im Vorfeld seiner Freude darüber Ausdruck gegeben, dass Til Schweiger diesen Film den Soldaten gewidmet hat und dadurch ihre Leistungen im Einsatz so ausdrücklich würdigt. Er lobte das Engagement Schweigers in dieser Sache.

Im Anschluss an die Vorführung war es Schweiger ein Anliegen, die Leistung des Hauptgefreiten Martin Augustyniak zu würdigen, der im Abspann des Films namentlich erwähnt wird. Hauptgefreiter Augustyniak war bei den Gefechten am Karfreitag 2010 in Afghanistan gefallen, nachdem er zuvor einen Kameraden unter Lebensgefahr zur Hilfe gekommen war.

Schweiger sprach der Witwe und der Mutter des Soldaten, die im Publikum anwesend waren, sein Mitgefühl aus.

GaryLee

In unserer lokalen Zeitung stand auch ein Artikel wo er ebenfalls gesagt haben soll, dass die deutschen Soldaten mehr gewürdigt werden sollten. Sehr gut ! :)
"Die Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit - Sie ist eine Stütze der Freiheit" - Joachim Gauck

Wallenstein

#21
Ich verstehe zwar nicht ganz, was unsere Soldaten mit dem NPD-Verbotsverfahren zu tun haben, aber ansonsten muss man ihn loben. Die Frage ist aber: Woher kommt diese Gesinnung Herrn Schweigers? Meint er das ernst, oder will er als einziger "Militarist" in einem Meer von Pazifisten nur Medienaufmerksamkeit erregen?

http://web.de/magazine/tv/stars/16290960-schweiger-streitet-tv.html#.A1000107

Falls der Link bald nicht mehr funktionieren sollte, sei der Inhalt kurz wiedergegeben: Herr Schweiger vertritt in einer Gesprächsrunde die Meinung, die Bundeswehrsoldaten seien mehr zu unterstützen. Er könne nicht entscheiden, ob der Afghanistaneinsatz als solches sinnvoll sei, aber unsere Soldaten seien daran nicht schuld, sondern benötigten Rückhalt, da sie unser Staats- und Gesellschaftssystem verteidigten.

GaryLee

"Die Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit - Sie ist eine Stütze der Freiheit" - Joachim Gauck

Kalle Svensson

Zitat von: Wallenstein am 23. September 2012, 07:43:17
Woher kommt diese Gesinnung Herrn Schweigers? Meint er das ernst, oder will er als einziger "Militarist" in einem Meer von Pazifisten nur Medienaufmerksamkeit erregen?
Das müsste man ihn selbst einmal fragen, wenn man denn Gelegenheit dazu hätte.

Ihm mit diesen Auftritten grundsätzlich nur gute PR-Arbeit zu unterstellen, wäre wohl zu kurz gedacht. Ob Pazifisten zu seiner Zielgruppe gehören weiß ich nicht. Der Boulevard bezeichnet ihn selbst auch schon einmal als solchen. Vielleicht hat es auch etwas mit seiner KDV zu tun. Zum GdWD trat er zumindest an, überlegte es sich dann aber anders. Ob er auch darüber mit den Kameraden gesprochen hat, lese ich aktuell nirgendwo. Aber das ist schließlich kein Geheimnis.

Zitat von: Wallenstein am 23. September 2012, 07:43:17
Herr Schweiger vertritt in einer Gesprächsrunde die Meinung, die Bundeswehrsoldaten seien mehr zu unterstützen. Er könne nicht entscheiden, ob der Afghanistaneinsatz als solches sinnvoll sei, aber unsere Soldaten seien daran nicht schuld, sondern benötigten Rückhalt, da sie unser Staats- und Gesellschaftssystem verteidigten.
Ins gleiche Horn stieß er auch bei Maybritt Illner. Bleibt abzuwarten, was er beim nächsten Einsatz sagt. So neu sind diese Äußerungen von ihm jedoch nicht.[1]

Kalle Svensson

Schweiger-Interview zum Film Schutzengel: ,,Ein bisschen mehr Anerkennung" für Soldaten

Zitat von: bundeswehr.deBerlin, 20.09.2012.
Til Schweiger spricht über seinen neuen Film Schutzengel und über Afghanistan-Veteranen.

...

Am 27. September läuft Til Schweigers neuer Film Schutzengel in den deutschen Kinos an. Der 48-Jährige spielt hierbei einen Afghanistan-Veteranen, der nach seiner Soldatenzeit als Polizist in einem Zeugenschutzprogramm arbeitet. Jan Marberg (Y-Redaktion), Hans-Joachim Gemballa (www.bundeswehr.de) und Torsten Sandfuchs-Hartwig (aktuell) sprachen im Vorfeld mit Schweiger.

...

Hatte sie denn vorher schon einen Bezug zu Soldaten?

Vorher nicht, ich ja eigentlich auch nicht mehr. Ich hatte zwar einige Monate Wehrdienst geleistet – 1983 im niederländischen Budel, ein heißer Sommer. Das war aber eine andere Zeit.

Kalle Svensson

STERN.DE: Til Schweiger bringt Nutella nach Afghanistan

Til Schweiger hat einen emotionalen Actionfilm gedreht. Der soll nicht nur unterhalten, sondern auch vom Krieg erzählen. Ein Gespräch über Männer, Angst und Bettina Wulff. Von Sophie Albers

Zitat von: STERN.DEMachen Sie Werbung für die Bundeswehr, Herr Schweiger?

Ich mache keine Werbung für die Bundeswehr, aber wenn der Nebeneffekt meines Films ist, mehr Aufmerksamkeit für das zu erreichen, was die Soldaten da unten leisten, was sie für einen Preis zahlen, und wenn das denen hilft, die aus dem Einsatz zurückkommen, dann wäre ich froh.

Fühlen Sie sich zu irgendetwas berufen?

Ich fühle mich zu gar nichts berufen, außer zu unterhalten. Aber dass das jetzt eine Eigendynamik entwickelt hat, finde ich gut.

...

Wenn Sie heute noch einmal vor der Entscheidung stünden, würden Sie zur Bundeswehr gehen?

Ich war ja beim Bund, aber nach drei Monaten Grundausbildung habe ich gedacht, jetzt habe ich alles gelernt, was ich lernen muss, und jetzt sitze ich hier nur noch rum und saufe Bier. So war das ja früher. Da mache ich lieber etwas Vernünftiges im Krankenhaus. Das hat sich jetzt völlig geändert. Aber wenn ich mir überlege, was ich alles von Paul (Ex-Soldat und Drehbuch-Co-autor, Anm.d.Red.), von den Soldaten da unten und auch von den Veteranen gehört habe, die alle in Feuergefechten waren und was das mit denen gemacht hat, mit diesem Wissen würde ich sagen: Ich will das nicht.

...

Stimmt es, dass Sie Nutella nach Afghanistan geschickt haben?

Ja, zwei Tonnen nach Masar-e-Scharif. Nutella hat es gesponsort. Der General hat mir einen langen Brief geschrieben, darin steht, dass die Soldaten sich wahnsinnig gefreut haben. Für die ist Nutella ein Stück Heimat.

...

Apropos "Bild", würde es Sie reizen, das Leben von Bettina Wulff zu verfilmen?

Nein, bei der Geschichte kann man nicht lachen, und spannend ist sie auch nicht. Ich sehe da keinen Kinostoff.

A-Bomb

Ist zwar irgendwo ne schöne Geste. Aber ich denke das ist nur Publicity fuer seinen Film, nicht mehr und nicht weniger.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

schoko0

Moin Kameraden,

habe mir gerade ne neuen Film von Till Schweiger angesehen.

Meiner Meinung nach war die Musik eher unpassend, erinnert zu sehr an "Keinohrhasen". Teilweise etwas langatmig und die Tochter von Schweiger nuschelt noch mehr als er.
Dazu noch Logikfehler und noch ein "toter" Moritz Bleibtreu, welcher aber die ganze Zeit fröhlich am atmen ist.

ABER

Ich finde schon sehr gut wie das Thema Soldaten und auch die durch den Beruf entsteheden Konsequenzen offen erzählt und die Öffentlichkeit auch im Kino damit mal konfrontiert wird. Klar ist das hier etwas Speziell, da er ja beim KSK war und dies ja nur ein kleiner Teil des ganzen Großen ist. Auch die im Abspann gezeigte und gemachte Schweigeminute, welche den gefallenen Soldaten gewidmet ist, fand ich sehr gut. Die Leute waren plötzlich Still und das ganze hatte etwas sehr andächtiges.
Loyalty, honor, a willing heart- i can ask no more than that!

NY2011

Ich kann meinem vorherigen Poster nur Recht geben.

Es war ein typischer Schweiger-Film, aber eben anders!

Die Thematik fand ich fast zu wenig angeschnitten! Es ging wieder sehr um die Story drum herum. Laut der vorherigen Pressemeldungen ging ich mehr davon aus, dass das Thema mehr angeschnitten wird.

Die Schweigeminute und die Widmung waren berührend.

StOPfr

Zum Film gibt es eine Besprechung von Arno Frank bei spiegel-online:

Til-Schweiger-Film "Schutzengel"
Balla-balla in Brandenburg

Zitat: "Auch ohne Beine kann man ein cooler Typ sein, Frauen stehen auf harte Krieger - das sind die Botschaften von Til Schweigers neuem Action-Film ,Schutzengel'. Bei dem Heldenepos über einen ehemaligen KSK-Soldaten hat unser Autor Tränen gelacht: eine erstklassige Klamotte."

Quelle

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau