Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zu spät kommen

Begonnen von Xilef, 22. August 2011, 18:31:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Xilef

Hey fange am 04.10 meine aga in kusel an und muss um 14:00 Uhr da sein.

Jetzt ist es die Frage (Bahn könnte ausfallen etc.), ob es "schlimm" wäre am ersten tag direkt mal zu spät zu kommen?

Wäre es sinnvoll 1-2 Stunden vorher da zu sein?

danke

KlausP

Wenn die Bahn sich verspäten sollte (kommt ja bei denen so gut wie nie vor), dann lassen Sie sich das schriftlich bestätigen, somit dürfte es auch keine Probleme geben. Früher in der Kaserne zu sein ist aber nicht die schlechteste Alternative.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Es ist in der Regel ungünstig, direkt am ersten Tag negativ aufzufallen.
Ja klar, macht es Sinn vorher da zu sein, eben damit man z.B. Zugverspätungen ausgleichen kann- wobei morgens um 7 dann aber doch übertrieben wäre, wenn du bis 14 Uhr da sein musst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Vllt 1 oder 2 Züge vorher fahren, je nach Verbindung. Oder wenn möglich "direkte" wählen oder mit längeren Umsteigezeigen, udn vorab schon auf Baustellen achten.
Bahnfahren hat immer ein Restrisiko, biem Auto ist es oft nicht ganz so schlimm.

Generell sollte man in den ersten Tagen möglichst wenig "auffallen". Mögen zwar einige für ne UL halten, ist aber so. Wenn man zu spät komtm fällt man auf, wenn man ewig früh kommt allerdings auch..

Schamane

Naja um 7 wäre etwas arg früh aber gegen 11.00 - 13.00 schadet nichts und sie haben noch Spielraum jeh nach dem wie weit sie es zur Kaserne haben.

KlausP

#5
Tipp eines AGA-Spießes: vor 10.00 Uhr würde ich dort nicht aufschlagen. Auch das Stammpersonal der AGA-Einheiten hat am Einstellungstag einen Haufen Arbeit und z.T. erst nach den Rekruten Dienstschluss. Da lässt man es morgens gerne ruhig angehen, z.B. mit einem gemeinsamen Frühstück - war jedenfalls in meiner Kompanie immer so.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Xilef

okay
danke für die schnellen und hilfreichen antworten :)

RekrKp8

Ehrlich gesagt fällt das gar nicht so arg auf nachher, WER am ersten Tag negativ aufgefallen ist. NIEMAND sollte auf die Idee kommen, vor 12 Uhr in der Kaserne anzukommen. 1. interessiert es dann noch nicht wirklich einen, man sitzt halt dann im U-Raum und füllt die Personalfragebögen usw. aus und 2. wartet man dort dann sinnlos eine halbe Ewigkeit.

mailman

Naja wo würde ich das nicht sagen. Es gab in meinem Zug "damals" (tm) doch einige die es schon schafften in den ersten 20 min "aufzufallen", sei es durch Anlehnen an den Wänden, zu spät kommen, am falschen Parkplatz parken, usw. Jedenfalls gab es an einige Rekruten dernen Namen allen Zug un Gruppenführern schon am Ende des ersten Tages wohlbekannt waren.

Andi

Da gibt es kein "zu spät kommen"! Die Zeiten in den Aufforderungen zum Dienstantritt legen die KWEA/ZNwG/OPZ völlig frei von der Leber weg auf den Tag verteilt fest, um die Ankuft der Rekruten zu entzerren. Es ist völlig egal, ob man um 08:00 Uhr morgens oder 20 Uhr abends ankommt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

AriFuSchr

.... waren das noch Zeiten, als zum Dienstantritt noch Sonderzüge aus den bundesdeutschen Großstädten die Rekruten in Richtung ihrer Grundausbildungsstandorte aufsammelten. Wir wurden unter Begleitung von Soldaten aus den Standorten und Feldjägern sicher und fast alle gleichzeitig in unsere AGA Kompanien eingeschleust.
Da es bereits Nachmittag war galt es den Papierkrieg zu erledigen, Unterwäsche und Schlumpftarn empfangen. Beim wiederholten antreten konnte man gleichmal in den den rauen Ton zum eingwöhnen reinhören.... 8)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau