Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zivilistenfrage zu Marschgeschwindigkeiten

Begonnen von FrankP, 15. August 2016, 10:18:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FrankP

Hallo,

in einem anderen Thread hier wurde erwähnt, eine Marschgeschwindigkeit liege realistisch so zwischen 7 und 8 km/h, was mir ziemlich flott vorkommt. Wikipedia meint, bei der Bundeswehr seien 114 Schritt/min. bei 80 cm/Schritt die Norm. Das ergibt dagegen gerade mal 5,5 km/h.

8 km/h kann ich mir eigentlich nur im - lockeren -  Laufschritt vorstellen, zumindest abschnittsweise (auch wenn die Sport-"Geher" natürlich wesentlich schneller sind).

Wird mit "Marsch" also auch ein (zeitweise) Laufen bezeichnet?

Vorab schon mal besten "Zivilistendank"!  :)

F_K

- Wiki beschreibt die Situation beim Formaldienst (also Marsch in geschlossenen Formationen), da sind es die angegebenen 5,5 km/h

- Beim Marsch von Einzelpersonen (mit 15 kg Gepäck) wird beim Leistungsmarsch eine Geschwindigkeit von mindestens (!) 6 km/h vorausgesetzt.

- Marschieren im Sinne von "Gehen" geht tatsächlich nur bis knapp um 7 km/h - darüber wird gelaufen.

- Marsch ist allgemein die Verlegung von Truppen (KFZ Marsch / Fußmarsch), beim Marsch zu Fuß kann auch gelaufen werden.

särsch

Puh, man kann also so oder so beim Marschieren Eier in PokemonGo ausbrüten. Gut zu wissen!  ;D

Andi8111

Die Richtlinie zum militärischen Marsch besagt, dass eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 6km/h nicht unterschritten werden sollte. Das liegt aber daran, dass das die Minimalgeschwindigkeit ist, die man sich erlauben kann, wenn man gerade so noch bestehen will ;)

Gibt auch Kameraden, die das ganze im Joggintempo machen, bzw. etwas reduziert mit zwischen 8/9km/h.
Je nach Fitness..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau