Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienstbescheinigung verloren was tun?

Begonnen von koppi90, 20. April 2011, 10:37:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

koppi90

hallo ,
ich habe meine wehrdienstbescheinigung verloren und muss es aber dem Arbeitsamt vorlegen.
meine frage ist wo bekomme ich ne kopie oder nen zweitdruck her ???
vielen dank für antworten.

KlausP

#1
Wenn Sie erst zum Ende letzten Monats entlassen wurden, könnte Ihre ehemalige Einheit vielleicht noch Unterlagen haben und Ihnen eine Ersatzbescheinigung ausstellen. Ansonsten liegt eine Ausfertigung in Ihrer Akte bei Ihrem zuständigen KWEA.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Chelios

Wie kann man den bitte 3 Ausfertigungen der Wehrdienstzeitbescheinigung verlieren?

Eiskalt....
Der Feigling stirbt Tausend tote, Der held jedoch nur einen.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Chelios

Der Feigling stirbt Tausend tote, Der held jedoch nur einen.

thonnef

Aus aktuellem Anlass habe ich dieses Thema noch einmal heraufgeholt. Ich brauche ebenfalls eine Kopie meiner Wehrdienstbescheinigung. Das gute alte KWEA ist dafür nicht mehr zuständig - das gibt es nicht mehr. An wen wende ich mich dann?
Für Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar.

ulli76

Hm, wer sind denn die Nachfolger der KWEAs? Hey- evtl. die Karrierecenter.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

... Als Tipp am Rande - Renten Konto klärung durchführen, dann sind alle Zeiten dort dokumentiert und abrufbar.

thonnef

Danke für die schnellen Antworten.

Aber ist das mit den Karrierezentren ernst gemeint? (Der Name spricht eigentlich dagegen.)

Und die Überprüfung des Rentenkontos ist ein Fall von Catch 22: Gerade dafür brauche ich die Bescheinigung, damit mir die Dienstzeit bei der Rente angerechnet werden kann. (Jedenfalls ist das die Auskunft, die ich von der Deutschen Rentenversicherung bekommen habe.)

F_K

Ja.

Wäre die Kontenklärung früher erfolgt, wäre es aufs Konto gebucht worden - vollautomatisch

Tommie

Zitat von: thonnef am 06. August 2014, 19:26:22Aber ist das mit den Karrierezentren ernst gemeint? (Der Name spricht eigentlich dagegen.)

An den Karrierecentern der Bundeswehr gibt es im Dezernat 7 (Reservistenangelegenheiten) die Unterabteilung "Wehrüberwachung". Dorthin wurden die Unterlagen der alten KWEÄ überführt! Aber Achtung: Nur als Beispiel: Für alle bisher in Baden-Württemberg existierenden KWEÄ sind die Akten jetzt am KarrC in Stuttgart gelagert. Hier sollte man heraus finden, ob an dem Standort, an dem bisher das KWEA zuständig war, ein KarrC ist, oder an welches KarrC die Akten überführt wurden. Sehr oft stehen die dort auch noch einfach in Kartons rum ...

thonnef

Danke, Tommie. Ich werde mich mit dem Karrierecenter, das meinem alten KWEA in Bonn am nächsten liegt, in Verbindung setzen. Vielleicht ist ja schon jemand dazu gekommen, mit dem Auspacken der Kartons anzufangen ...

Tommie

Das jetztige Karriereberatungsbüro in Bonn gehört organisatorisch zum KarrCBw in Düsseldorf! Somit würde ich dann auch im KarrCBw Düsseldorf bei den Wehrüberwachern anrufen ;) ! Vermutlich wurden alle Akten aus dem ehemaligen KWEA Bonn dorthin überführt!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau