Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was macht man nach der Grundausbildung ?

Begonnen von skrillex, 13. Juni 2012, 15:53:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

skrillex

hey,

wollte mich mal gerne infomieren was man nach den 3 monaten Grundausbildung genaueres macht ?
Undzwar habe ich mich für den FWD (11 Monate) gemeldet und werde im Oktober meine Grundausbildung und ausbildung zum Sicherungssoldat anfangen.
Nun würde ich gerne wissen was man nach der Grundausbildung macht? bzw. wie läuft die Ausbildung als Sicherungssoldat denn ab ? Was macht man genau ?


danke im vorraus

LG

KlausP

Kommt auf Teilstreitkraft und Truppengattung an. Aber als FWDL 11 würde ich die Ansprüche nicht zu hoch schrauben. Da kann man ganz schnell auch schon mal als Sporthallenwart, Geschäftszimmersoldat oder Waffenkammerwart landen (womit ich nichts gegen diese Dienstposten-Inhaber geschrieben haben will!!).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

skrillex

okey..hm
würde es empfehlenswerter sein wenn ich mich für 12 monate verplichte und dann auch an auslandseinsätzen mitmache ?
Vieleicht bekomme ich ja dann in meiner ausbildung ein wenig "spannendere" aufgaben ?!?

Dominic92

Es ist gänzlich unwahrscheinlich, dass du an einem Auslandseinsatz teilnehmen würdest wenn du du den FWD auf 12 Monate verlängerst, da man als Soldat erst nach 12 Monaten voll ausgebildet ist um in den Einsatz zu gehen. Ich glaube auch nicht, dass es einen großen Unterschied macht wenn du die 11 Monate um 1 Monat verlängerst, wenn dann solltest du schon 23 Monate machen oder Saz in Betracht ziehen wenn du "spannende" Sachen möchtest.
-always walk the line-

skrillex

und nach der 3 monatigen grundausbildung mache ich nichts mehr als nur wache schieben oder wie ? ^^
gibts danach noch irgendwelche übungen, einsetze oder ähnliches ?

Paramedic

Kannst ja bisschen Musik auflegen bei Zugabenden ;)

Nein du wirst irgendwie als Hilfsarbeiter in den alltäglichen Dienst gebracht. Da wird nicht so viel mit kämpfen etc. sein, einfach die normalen Dinge, die man von jedem Soldaten erwartet (ab und an mal marschieren, Sport...)

FWD 11 ist nicht das große Abenteuer meiner Meinung nach.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

KlausP

Zitat von: skrillex am 13. Juni 2012, 16:48:47
und nach der 3 monatigen grundausbildung mache ich nichts mehr als nur wache schieben oder wie ? ^^
gibts danach noch irgendwelche übungen, einsetze oder ähnliches ?

Ich wiederhole mich:

ZitatKommt auf Teilstreitkraft und Truppengattung an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau