Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Veteranen-Ausweis

Begonnen von Marschkompasszahl, 02. Februar 2020, 20:45:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marschkompasszahl

Ich habe zu dem Thema noch nichts im Forum gefunden.

Offenbar möchte sich der Verein veteranID e.V. um die Anerkennung der Veteranen stark machen, indem die Mitglieder einen "Veteranenausweis" erhalten.

Dieser ersetzt weder den Truppen-, noch den Reservistenausweis und ist diesen Dokumenten auch nicht gleichgestellt.
Ziel (Wunsch) ist jedoch, dass die Bundeswehr eines Tages einen offiziellen Veteranenausweis herausbringt und damit der Verein veteranID e.V. seine Existenzberechtigung verliert.


Wie seht Ihr das?

Ich bin da ein wenig zwiegespalten. Einerseits finde ich es richtig und wichtig, den Kameraden (m/w/d), die im Einsatz waren und sind zu danken und ihnen Respekt zu zollen.
Aber das wird so eine Scheckkarte sicherlich nicht erzielen.

LwLauch

Und welche Vorteile soll dieser Veteranenausweis mit sich bringen?

2Cent

Ich sag auch mal "wozu?"

Der Dienstherr versorgt einen mit etlichen Urkunden die bezeugen das man dabei war, wozu dann nen Ausweis?

ulli76

Völliger Blödsinn. Das wird höchstens eine Rabattkarte von einem privaten Verein, der Verträge mit irgendwelchen Firmen über die Rabatte geschlossen hat.
Irgendwelche dubiosen Karten werden übrigens auch gerne mal über Schneeballsysteme vertrieben.

Der BDV hat inzwischen auch eine Veteranenkarte. Quasi ein aufgepimpter Mitgliedsausweis. Hat keinerlei Funktion. Irgendwann sollen wohl Rabatte drauf kommen.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Marschkompasszahl

Ja, ich befürchte auch, dass man mit der ASMC-Karte wesentlich mehr Vorteile hat.

Ansonsten kann man sich auch seinen eigenen Ausweis designen:



wolverine

Zumal der Begriff ,,Veteran" ja durch die Bw erst einmal definiert ist...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

justice005

Da ich auch "Veteran" im Sinne der offiziellen Definition bin, erlaube ich mir zu der Idee eine Meinung: Die Idee eines solchen Ausweises ist mal wieder ein absoluter Hirnfurz.


F_K

Ich bin einer der wenigen Veteranen, die das Abzeichen haben ... (relativ zweckfrei ...)

Wozu ein Ausweis? Gibt doch eDTA?

veteranID

Zitat von: Marschkompasszahl am 02. Februar 2020, 20:45:42
Ich habe zu dem Thema noch nichts im Forum gefunden.

Offenbar möchte sich der Verein veteranID e.V. um die Anerkennung der Veteranen stark machen, indem die Mitglieder einen "Veteranenausweis" erhalten.

Dieser ersetzt weder den Truppen-, noch den Reservistenausweis und ist diesen Dokumenten auch nicht gleichgestellt.
Ziel (Wunsch) ist jedoch, dass die Bundeswehr eines Tages einen offiziellen Veteranenausweis herausbringt und damit der Verein veteranID e.V. seine Existenzberechtigung verliert.


Wie seht Ihr das?

Ich bin da ein wenig zwiegespalten. Einerseits finde ich es richtig und wichtig, den Kameraden (m/w/d), die im Einsatz waren und sind zu danken und ihnen Respekt zu zollen.
Aber das wird so eine Scheckkarte sicherlich nicht erzielen.

veteranID e.V. wurde von Veteranen für Veteranen gegründet. Das BMVg entschied am 08.01.2020, es ist zur Zeit kein Mehrwert zu erkennen und eine Zugangsberechtigung ist nicht geklärt, damit war der Veteranenausweis erstmal vom Tisch.

Ohne einen Veteranenausweis ist keine Schaffung von einem Mehrwert möglich, daher wurde sofort der Veteranenausweis von veteranID e.V. auf den Tisch gelegt, O-Ton der Anwesenden "Dann sollen Sie Ihn Veteranenausweis nennen", veteranID e.V. sorgt nun privat ohne Staatlicher Unterstützung für den Mehrwert, der wird aber nicht von heute auf morgen wachsen.

Bei den Partnern die wir mit ins Boot holen, oder sogar geholt haben, muss man sich Ausweisen, den Sie möchten gerne die Wertschätzung weiter geben, egal ob es eine Ermäßigung ist oder ähnliches.

Der Veteranenausweis in Scheckkartenformat ist Ideal. Wir von veteranID e.V. sorgen dafür, das diesen Veteranenausweis nicht jeder bekommt, werden dazu persönliche Daten erhoben, "JA" zum ausstellen des Veteranenausweises sind sie nötig, sie werden sofort vernichtet, nach Ausstellung des Veteranenausweises.

Dem Veteranen selbst soll über kurz oder lang, der Veteranenausweis kostenlos zur Verfügung gestellt werden, sobald ein Verein Fördermitglied geworden ist, in dem ein Veteran schon Mitglied ist, bekommt das Vereinsmitglied diesen Veteranenausweis von veteranID e.V. kostenlos... Fördermitglieder zur Zeit Combat Veteran e.V. / Veteranen Kultur e.V. und Recondo Vets MMC dessen Mitglieder erhalten den Veteranenausweis schon kostenlos .

Sobald das Bundesministerium der Verteidigung, den Veteranenausweis einführt, egal ob morgen, in 5 Jahren, 10 Jahren oder erst in 20 Jahren, hört der Verein veteranID e.V. auf weiter zu existieren, den Mehrwert haben wir dann hoffentlich erreicht.

Liegen Gewinnabsichten hinter veteranID e.V. "NEIN"
Fördermitglieder tragen die tatsächlichen Kosten, die veteranID e.V. entstehen.

Martin Schulze

Partner- und Fördermitgliederbetreuung
coop@veteranid.org
0152 22 56 97 07

Postfach 1242
23795 Bad Segeberg

Tel.: 04551-893 70 60

eMail: verification@veteranid.de
Internet: www.veteranenausweis.de
Offizieller veteranID e.V. Account - Wenn über uns geschrieben wird, wollen wir auch Fragen richtig beantworten

veteranID

Zitat von: ulli76 am 02. Februar 2020, 21:28:56
Völliger Blödsinn. Das wird höchstens eine Rabattkarte von einem privaten Verein, der Verträge mit irgendwelchen Firmen über die Rabatte geschlossen hat.
Irgendwelche dubiosen Karten werden übrigens auch gerne mal über Schneeballsysteme vertrieben.

Der BDV hat inzwischen auch eine Veteranenkarte. Quasi ein aufgepimpter Mitgliedsausweis. Hat keinerlei Funktion. Irgendwann sollen wohl Rabatte drauf kommen.

Hat veteranID e.V. was mit einem Schneeballsystem ... NEIN, wir möchten von nichts und niemanden hier Geld haben, Ihr verdient bei veteranID e.V. 100%ig kein Geld, wir haben uns als Aufgabe gesetzt uns den Mehrwert selbst zu erzeugen. Veteranen für Veteranen.

veteranID e.V. ist von Veteranen für Veteranen gegründet worden, der Veteranenausweis, hat das Licht der Welt direkt im Bundesministerium der Verteidigung erblickt am 08.01.2020 ...

Ist der Veteranenausweis ein aufgepumpter Mitgliedsausweis, so gesehen "fast", mit dem Mitgliedsausweis der die offizielle Bezeichnung "Veteranenausweis" trägt, soll ein Mehrwert in der Gesellschaft erzeugt werden. die angeschlossenen Partner zahlen keine Gebühren an veteranID e.V. der Rabatt soll direkt an den Veteranen gelangen. Die ersten Partner sind dabei, weitere werden folgen. Dafür das dieser Veteranenausweis kostenlos an den Veteranen gebracht werden soll, Einzelmitgliedschaft ist nur für jemanden der noch keinen anderen Verein angehört der bei veteranID e.V. kein Fördermitglied ist.

Wunder würden wir gerne selber vollbringen, aber hinter veteranID e.V. steckt sehr viel ehrenamtliche Arbeit, Veteranen in Ihrer Freizeit erschaffen den Mehrwert und Veteranen gestalten diese Seite...

Liegen Gewinnabsichten hinter veteranID e.V. "NEIN"
Fördermitglieder tragen die tatsächlichen Kosten, die veteranID e.V. entstehen.

Martin Schulze

Partner- und Fördermitgliederbetreuung
coop@veteranid.org
0152 22 56 97 07

Postfach 1242
23795 Bad Segeberg

Tel.: 04551-893 70 60

eMail: verification@veteranid.de
Internet: www.veteranenausweis.de
Offizieller veteranID e.V. Account - Wenn über uns geschrieben wird, wollen wir auch Fragen richtig beantworten

KlausP

Einmal Werbung für den Quatsch hätte auch gereicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

veteranID

Zitat von: KlausP am 28. Februar 2020, 08:51:56
Einmal Werbung für den Quatsch hätte auch gereicht.

Ich finde wenn man etwas verbreitet auch in Diversen Foren, dann sollte es die Wahrheit sein. Jeder kann und soll eine eigene persönliche Meinung haben, dafür dienen und oder haben wir gedient für dieses Recht.

Offizieller veteranID e.V. Account - Wenn über uns geschrieben wird, wollen wir auch Fragen richtig beantworten

F_K

@ veteranID:

KlausP hat eine MEINUNG, Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut und in Deutschland geschützt.

Und diese Meinung von KlausP ist auch "wahr", also die Wahrheit (als Tatsachenbehauptung seiner Meinung).

Mir ist derzeit auch völlig unklar, was der Nutzen eines Ausweises für 25 Euro (!) sein soll, was der Zweck des Vereines über die schon bestehenden Reservistenverbände hinaus sein soll ...

Insoweit teile ich KlausP Meinung schon - 25 Euro für "nichts" - das ist Quatsch.

KlausP

Zitat von: veteranID am 28. Februar 2020, 09:16:12
Zitat von: KlausP am 28. Februar 2020, 08:51:56
Einmal Werbung für den Quatsch hätte auch gereicht.

Ich finde wenn man etwas verbreitet auch in Diversen Foren, dann sollte es die Wahrheit sein. Jeder kann und soll eine eigene persönliche Meinung haben, dafür dienen und oder haben wir gedient für dieses Recht.

Haben Sie übrigens die Administration des Forums vorher gefragt, ob Sie Ihre Werbung hier platzieren dürfen? Und ja, meiner Meinung nach ist das Quatsch mit dieser komischen Veteranenkarte. Und nochmal ja, als pensionierter Berufssoldat mit mehr als 35 Dienstjahren kann ich mich sicher als Veteran fühlen und bezeichnen. Dazu brauche ich Ihre dubiose Karte nicht, dafür stellt man mir einen ,,Ausweis für Versorgungsempfänger" für mich kostenfrei zur Verfügung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LwPersFw

1.
Ich habe das ganze hier einmal aufgeräumt ... bleibt bitte beim Thema ... hier geht es z.B. nicht um medizinische Fragen ...

2.
Es gibt diverse privat organisierte Vereine von ehemaligen und aktiven Kameraden.
Und dies bitte ich bei der Diskussion zu berücksichtigen.

Man muss nicht alles gut und richtig finden ... aber sachlich und kameradschaftlich bleiben ...





aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau