Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Untersuchung Hände

Begonnen von Tannenbaum, 15. November 2019, 10:19:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tannenbaum

Guten Morgen zusammen,

bisschen unangenehm für mich zu fragen, aber es beschäftigt mich.

Hatte Routine-Untersuchung beim Betriebsarzt. Dieser untersuchte meine Hände, sagte dann nach einer "bedeutungsvoll" wirkenden Pause "Sie haben sehr gute Hände für Ihr Alter (50)". Was hat er denn da genau untersucht, was kann er da erkennen ? Hab überlegt, ob er schaut, ob ich Fingernägel kaue oder deformierte Finger habe oder zittere.
Mir ist erst hinterher eingefallen zu fragen.

Gruß Tannenbaum

Tommie

Altersflecken? "Runzeln" und "Falten"? Rauhe und schwielige Haut? Narben? Pflegezustand?

Solche Sachen betrachtet man bei den Händen!


Tannenbaum

 ;D

Mich hat glaub´ich irritiert, dass er bisschen aussah, als hätte er eine Marien-Erscheinung.

Ok, Dankeschön.

Tommie

@ Tannenbaum:

Wir kennen uns nicht persönlich, daher kann ich mir darüber kein Urteil erlauben, aber ... nehmen Sie es einfach als Kompliment ;) !

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


ulli76

Arghhh meine Fachrichtungskollegen- warum können die ihren Probanden nicht erklären, was sie tun. Es handelt sich eher um die ehem. G24=Feucharbeit auch umgangssprachlich "Hautbelastung" genannt.

Pflichtvorsorge ab 4 Stunden tägliche Feuchtarbeit, Angebotsvorsorge ab 2 Stunden tägliche Feuchtarbeit.
Als Feuchtarbeit gelten Arbeiten in Feuchtigkeit (wie der Name schon sagt), aber auch Tragen von wasserdichten Handschuhen und andere hautbelastende Tätigkeiten-

Man schaut dann halt ob die Haut sehr trocken ist, Risse hat, Ekzeme oder Rötungen bestehen. Dazu gehört dann auch eine Hautschutzberatung, die aber davon abhängig ist, wie der Proband seine Haut pflegt und welche Probleme bestehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tannenbaum

Dann schein´ ich es ja richtig zu machen. Dachte wunder was.
Alles klar, vielen Dank.

ulli76

Theoretisch hättest du auch die Untersuchung verweigern können. Ich hoffe, du wurdest darüber aufgeklärt, dass die UNTERSUCHUNG freiwillig ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tannenbaum

War kein Problem für mich. Aber Freiwilligkeit wurde nicht erwähnt, nur dass HIV-Test freiwillig sei. Ich wurde schriftlich zum Termin ausmachen aufgefordert.
Blutentnahme, Vitalwert-Messung, Abhören und Hände wurden gemacht. Wurde gefragt, wie es mir geht und auf Wichtigkeit der Handpflege nochmals hingewiesen und bisschen Small-Talk.
Kann es sein, dass es Pflicht ist, weil ich nächsten Monat Blauer Monat und anschließend FW-Lehrgang habe ?

ulli76

Ähm nein- es heisst arbeitsmedizinische VORSORGE, nicht Untersuchung.
Es gibt Vorsorgen, die Pflicht sind und welche die Angebot sind. Steht im Anhang der ArbMedVV.
Die Pflichtvorsorgen umfassen das Angebot der zum Anlass passenden Untersuchungen. Es gibt aber keinerlei Pflicht, sich untersuchen zu lassen. Man muss sich quasi nur die Beratung vom Betriebsarzt anhören.
Es gibt dabei keine Pflicht zur Blutentnahme, nur ggf. ein Angebot.

Über die vorgesehenen Untersuchungen und die Freiwilligkeit muss der Proband spätestens zu Beginn des Termins aufgeklärt werden.
Falls Eignungen mit angemeldet sind (was bei der Bundeswehr ungewöhnlich ist, da die über dei 90/5er laufen) muss der Proband darüber gesondert aufgeklärt werden. Eine Untersuchungspflicht ergibt sich daraus nur indirekt- nämlich dass man ggf. keine Eignung bekommt, wenn der Arzt der Meinung ist, dass er eine spezeille Untersuchung braucht und die verweigert wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

HubschrauBär

Das heisst ich könnte mir den Hörtest bei der G20 Vorsorge und den Sehtest für den Bildschirmarbeitsplatz auch sparen?

Das wäre ja mal eine gute Neuigkeit.

Für Personal, das solche Untersuchungen im Rahmen diverser 90/5 ohnehin (und auch in besserer Qualität, bzw umfangreicher) machen muss ist das ganze etwas albern und der Bund könnte sich ggf ein Paar Euronen sparen

ulli76

#13
Ja. Die G20 (Lärm) ist zwar eine Pflichtvorsorge, aber die Teilnahme am Hörtest ist freiwillig. Es macht aber durchaus Sinn, dne Hörtest mitzumachen, um Ansprüche bei Lärmschäden z.B. durch Schießen zu sichern (wobei Schießen tatsächlich nicht der einzige Anlass ist). Wenn du z.B. erst kurz vorher nen HÖrtest für einen 90/5er hattest oder warumauchimmer eh regelmäßíg in HNO-Ärztlicher Betreuung bist, dann ist der beim Betriebsarzt ziemlich sinnlos.

Die G37 (Bildschirmarbeitsplatz) ist eh eine Angebotsvorsorge. Die Bundeswehr muss dir das Angebot machen, dass du dran teilnehmen darfst, aber du kannst auch sagen "nö brauch ich gar nicht."- das wird dann einfach dokumentiert und du bekommst in 3 Jahren wieder das Angebot.
Die Vorsorge umfasst neben dem Angebot zum Sehtest (wo auch die Bildschirmentfernung getestet wird, nicht nur Nähe und Ferne) auch die Anamneste zu Nacken- und Kopfschmerzen, natürlich auch Sehbeschwerden. Dann eben Beratung zur Ergonomie, Tipps für Pausengymnastik, ggf. Beratung zur Optimierung einer Sehhilfe. Im Sinne der Ganzheitlichkeit auch allgemeine Anamnese und sonstige Beratung je nach Bedarf.
Also nicht nur Sehtest und "Sie sollten nur mit Brille am Bildschirm arbeiten" (so wie bei mir).

Ja, man hätte bei Soldaten tatsächlich eine bessere Lösung finden können. Die ArbMedVV und auch das Arbeitsschutzgesetz sehen keine Ausnahme für Soldaten vor- das hätte man über den Gesetzgeber regeln müssen. Gerade seit Einführung des neuen IGF-90/5ers, der ja regelmäßig gemacht wird hat man ja eine regelmäßige Betreuung der Soldaten. Man hätte einen Teil der betriebsärztlichen Aufgaben auf den Truppenarzt übertragen können und die Betriebsärzte (mit entsprechender Qualifikation) für Beratungsaufgaben. Gerade bei Arbeitgebern wie der Bundeswehr wo sehr viel zentral geregelt ist, fallen einige Aufgaben in den einzelnen Einheiten und Standorten weg.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

HubschrauBär

Danke für die Infos. Hoffentlich hab ich das bis zum nächsten Termin nicht vergessen.

Als Beispiel:

Hatte kürzlich den Betriebsarzttermin, dabei Hörtest in einem normalen Büroraum mit Fluglärmhintergrund. (Aber immerhin hat die Ärztin gefragt ob ich zufällig wüsste wann denn der Flugdienst endet... War wohl ihr erster Einsatz als Betriebsärztin an einem Flugplatz...)

Eine Woche später fand der gleiche Hörtest im Rahmen des jährlichen 90/5 WVF statt. In einer entsprechenden schalldichten Hörtestkabine nur ein Gebäude weiter ;-)
Und guess what, die Ergebnisse waren tatsächlich etwas besser...

Schon etwas absurd, aber dann kann ich mir den Test nächstes Mal sparen und hole mir eben nur die Beratung ab

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau