Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterschied in der Ausbildung von Panzergrenadier und Jäger

Begonnen von Bene, 19. März 2007, 12:37:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bene

Hallo zusammen,
Ich interessiere mich für die Laufbahn des Panzergrenadiers.
Ich hab mich weitgehend darüber informiert und bin darauf gestoßen, dass im Gunde der Panzergrenadier ein Jäger mit Fahrzeugstützung ist.
Ist das soweit korrekt?
Wie genau sieht die Ausbildung der Panzergrenadiere im Vergleich aus und wie wird man später, gerade im ausland, eingesetzt, also welche Aufgaben bekommt man???
Ich werde eine Offizierslaufbahn ab dem 1 Juli dieses Jahres starten.

Viele Grüsse aus Bonn
Bene

Timid

Zitat von: Bene am 19. März 2007, 12:37:22Ich hab mich weitgehend darüber informiert und bin darauf gestoßen, dass im Gunde der Panzergrenadier ein Jäger mit Fahrzeugstützung ist.
Ist das soweit korrekt?

Nein. Panzergrenadiere und Jäger haben nicht nur unterschiedliche Ausrüstung, sondern auch unterschiedliche Aufgaben.

Panzergrenadiere sind mit Schützenpanzern (Marder, zukünftig PUMA) ausgestattet und kämpfen im Gefecht der verbundenen Waffen zusammen mit der Panzertruppe. Die Panzer übernehmen vorrangig den Kampf gegen feindliche Panzer, die Panzergrenadiere vom Schützenpanzer aus auf- oder abgesessen (also infanteristisch) den Kampf gegen feindliche Infanterie. Wobei Panzer auch Infanterie und Panzergrenadiere Panzer bekämpfen können, die Panzergrenadiere verfügten zudem früher über Jagdpanzer und Mörser zur Panzerabwehr und Artillerie-Unterstützung.

Die "richtigen" Jäger hingegen sind rein auf den infanteristischen Kampf (Orts-/Häuser-, Waldkampf) ausgelegt. Und zu diesem Zweck mit leichteren Fahrzeugen (Unimog, Transportpanzer Fuchs, Waffenträger Wiesel, gepanzerte Radfahrzeuge) ausgestattet, sowie auch mit Mitteln zur Panzerabwehr und Mörsern. Gebirgsjäger sind zudem für den infanteristischen Kampf im Gebirge, Fallschirmjäger für Fallschirm- und Luftlandeoperationen ausgebildet.
Die Jägertruppe der Bundeswehr wird in den nächsten Jahren vollkommen umstrukturiert - zukünftig wird es nur noch ein Jägerbataillon im Rahmen der Deutsch-Französischen Brigade geben, dazu das luftbewegliche Jägerregiment 1. Dabei handelt es sich, wenn man so will, um "Luftkavallerie" - das Regiment wird so ausgerüstet und ausgebildet, dass es komplett per Hubschrauber transportiert und am Einsatzort abgeladen werden kann.


Also, zusammengefasst: Panzergrenadiere unterstützen die Panzertruppe im Kampf gegen feindliche Infanterie und Panzer, während Jäger hauptsächlich auf den infanteristischen Kampf hin ausgebildet sind. Zu diesem Zweck sind beide Truppengattungen unterschiedlich ausgerüstet - die Panzergrenadiere mit Schützenpanzern, die Jäger mit leichteren Transportfahrzeugen sowie Waffenträgern.


Alle Klarheiten beseitigt? ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Bene

ich wollte noch fragen, wie die Ausbildung der beiden aussieht, lernt ein Panzergrenadier auch Häuserkampf und kämpfen im Wald genau wie ein Jäger?
Welche Ausbildung ist härter und geht mehr in die Richtung einer Spezialeinheit?

danke und grüsse
Bene

schlammtreiber

Zitat von: Bene am 27. März 2007, 12:09:06
ich wollte noch fragen, wie die Ausbildung der beiden aussieht, lernt ein Panzergrenadier auch Häuserkampf und kämpfen im Wald

Ja, auch Panzergrenadiere werden für den Waldkampf und Häuserkampf ausgebildet, allerdings...

Zitatgenau wie ein Jäger?

...nicht genau wie ein Jäger. Jäger verwenden mehr Zeit auf Waldkampf und OHK als die Grennies, die PzGren müssen ja schließlich auch Zeit für die Ausbildung im aufgesessenen Kampf etc haben  ;)

ZitatWelche Ausbildung ist härter

Das hängt von der Einheit ab. Natürlich wird Dir jeder PzGren erzählen, daß Grennies härter sind und jeder Jäger das Gegenteil  ;)

Zitatund geht mehr in die Richtung einer Spezialeinheit?

Weder Grennie noch Jäger, haben beide nix mit Special Forces zu tun...

Die Fallis tendieren ein bißchen in die Richtung, und bei den Gebirgsjägern gibt es die Hochgebirgszüge, die eine Art Elite darstellen, aber generell sind die einzigen Spezialeinheiten der Bundeswehr das KSK und die Kampfschwimmer.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Marauder

#4
Du hast aber vergessen zu erwähnen das die PzGrenadiere mittlerweile mehr als Allrounder gelten, vor allem im Bezug auf Auslandseinsätze. Zumal die Jäger radikal zusammengestrichen wurden.
Jäger sind wie du schon richtig erwähnt hast unbestritten die "Speziallisten" im OHK allerdings ist es den PzGrenadieren möglich durch ihre Ausstattung schnell auf veränderte Situationen zu reagieren. Im Kosovo waren und sind  die Grennis im Sommer sogar im Gebirge eingesetzt. Es gab sogar Crashkurse (Wetterkunde, Verhalten im Gebirge usw) durch die Gebirgsjäger inkl. Skifahren bei meinen Einsatz. Einige waren sogar Tragtierführer.

Zur Ausbildung kann man sagen vorwiegend auf- und abgessen, also mit und ohne Schützenpanzer, Kampfpanzer. In meinen Ex Standort gab es eine Kompanie die nebenbei mit der Bereitschaftspolizei ( Schild/Stock) trainiert hat, darüberhinaus viel OHK. Sogar als Panzermörser (seit 2004 aufgelöst) haben wir nebenbei PzGrentätigkeiten gehabt und regelmäßig OHK sowie reine Infanterieausbildung.

Zum Thema Waldkampf. Es ist schwer das nur auf die Jäger auszulegen. Ein Gefecht wird niemals auf freier Fläche stattfinden.  Im Wald kämpft jeder, egal ob Grenni oder Jäger, der eine hat halt schwere Unterstützung.

Zur Härte der Ausbildung hat ja schlammtreiber alles gesagt. Für beide ist die Ausbildung leicht wenn man sich daran gewöhnt hat. Steckt man jedoch einen Jäger oder Grenni in die andere Truppengattung wird jeder am Anfang seine Schwierigkeiten haben, vor allem wenn man vorher nur das "eine" gemacht hat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau