Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterschied Dienstgrad/Amts-/Dienstbezeichnung

Begonnen von SaZ123, 30. Juli 2021, 15:34:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SaZ123

Guten Tag werte Kameradinnen und Kameraden,

ich muss einen Personalfragebogen bezüglich meines Dienstantritts ausfüllen. Dort ist unter anderem ein Feld mit "Dienstgrad/Amts-/Dienstbezeichnung." Ich frage mich jedoch nun, ob das alles das gleiche ist oder nicht.
Die Bedeutung Dienstgrad ist ja klar: Schütze (als Einsteiger)
Muss ich bei Amts-/ Dienstbesprechung nun (OA) für Offiziersanwärter oder SaZ für Soldat auf Zeit eintragen? Oder sind Amts- und Dienstbezeichnung nur weitere Namen für Dienstgrad und ich muss folglich nur Schütze eintragen.

Vielen Dank an alle, die helfen können.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

SolSim

Zitat von: SaZ123 am 30. Juli 2021, 15:34:29
Guten Tag werte Kameradinnen und Kameraden,

ich muss einen Personalfragebogen bezüglich meines Dienstantritts ausfüllen. Dort ist unter anderem ein Feld mit "Dienstgrad/Amts-/Dienstbezeichnung." Ich frage mich jedoch nun, ob das alles das gleiche ist oder nicht.
Die Bedeutung Dienstgrad ist ja klar: Schütze (als Einsteiger)
Muss ich bei Amts-/ Dienstbesprechung nun (OA) für Offiziersanwärter oder SaZ für Soldat auf Zeit eintragen? Oder sind Amts- und Dienstbezeichnung nur weitere Namen für Dienstgrad und ich muss folglich nur Schütze eintragen.

Vielen Dank an alle, die helfen können.



Mit kameradschaftlichen Grüßen

Da Sie einen Dienstgrad bekommen, tragen Sie auch nur den Dienstgrad ein. Amts- und Dienstbezeichnung können Sie ignorieren, da dies auf Sie nicht zutrifft.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

justice005

Und SaZ ist der "Status", das hat nichts mit dem Dienstgrad zu tun.


WirdMaHellImHals

Um ihnen auch noch etwas Erleuchtung zu geben:
Amts- und Dienstbezeichnungen tragen die zivilen Beamten innerhalb der Bundeswehr.
Dort stehen dann zum Beispiel Amts- oder Dienstbezeichnungen wie Brandmeister, Regierungsoberrat, leitender Direktor oder Ministerialrat.
Analog zu den Dienstgraden der Bundeswehr sind auch die Amtsbezeichnungen an bestimmte Besoldungsstufen gekoppelt.

justice005

ZitatRegierungsoberrat, leitender Direktor

Wenn schon, dann heißt es Oberregierungsrat (A14) oder Leitender Regierungsdirektor (A16).    :P




Andi8111

Oder Medizinaloberrat ;) ODer technischer leitender Regierungsdirektor^^ Oder, meine Lieblingsamtsbezeichnung: TROAR
Technischer Regierungsoberamtsrat...

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

WirdMaHellImHals

Zitat von: justice005 am 31. Juli 2021, 12:42:08
ZitatRegierungsoberrat, leitender Direktor

Wenn schon, dann heißt es Oberregierungsrat (A14) oder Leitender Regierungsdirektor (A16).    :P

Natürlich, mein Fehler, es muss bei Bundesbeamten Oberregierungsrat heißen. Aber die Bezeichnung "Regierungs-" in den Amtsbezeichnungen ist nicht Pflicht für Beamte der Bundeswehr. Ein A16 besoldeter Posten in der BwFw heißt dann "Leitender Branddirektor". Ein A15 besoldeter Arzt "Medizinaldirektor".

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.