Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unfallversicherung

Begonnen von Ela24, 09. Februar 2007, 03:24:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ela24

Moin
Benötige ich eine private Unfallversicherung während meiner BW Zeit(Saz8)? Oder bin ich in einer mir noch unbekannten Weise dann über die Bw unfallversichert? ???
Vielen Dank im vorraus.

Dennis812

Imho brauchst du keine privaten Versicherung in der Art - sollte soweit alles über die freie Heilfürsorge geregelt sein/werden.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MarA09

@ela

vergiss ganz schnell das versicherungssystem der bundeswehr. sieh zu, dass du eine private anwartschaft auf eine krankenversicherung hast und eine dienstunfähigskeiitsversicherung dein eigen nennst. falls dir während deiner dienstzeit was zustösst, was deine erwerbsfähigkeit beeinträchtig, so fliegst du aus der BW und bekommst einen furz als rente. lieber privat versichern, und wenn du mal in einen einsatz gehst, dann erst recht.

Ela24

Anwartschaft-und Berufsunfähigkeitsversicherung hab ich schon.
Dann werd ich mich noch zusätzlich Unfallversichern. Vielen Dank

jepoleon

sollte man da auch als FWDL mal dran denken oder eher erst ab SAZ
dideldidu

McKenzie

sowas ist nie falsch, und bei fast 2 jahren FWDL würd ichs persönlich machen (wenn ichs nich sowieso schon hätt :P)
aber das muss jeder selbst entscheiden.

Mon-Seniore

1. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Soldaten möcht ich gern mal sehen!!!!

2. Eine Berufsunfähigkeit bringt dir nur was wenn du wirklich Berufsunfähig bist, d.h. aber nicht das du nur deinen Dienst nicht
   Leisten kannst. Dann musst du schon wirklich was haben.

3. Über den Bund ist man in solchen Fällen fast garnicht abgesichert.

4. Rahmenvertrag ist auch Müll (schaut euch mal das Kleingedruckte auf der Rückseite an)

5. Eine unfallversicherung ist da schon eher in Ordnung, da aber uch aufpassen was man drin hat.

StOPfr

Zitat von: Mon-Seniore am 15. Februar 2007, 21:26:35
2. Eine Berufsunfähigkeit bringt dir nur was wenn du wirklich Berufsunfähig bist, d.h. aber nicht das du nur deinen Dienst nicht
   Leisten kannst. Dann musst du schon wirklich was haben.

Das ist wirklich nur etwas für den Fall, dass man den Kopf unterm Arm trägt... 

Zitat von: Mon-Seniore am 15. Februar 2007, 21:26:35
5. Eine unfallversicherung ist da schon eher in Ordnung, da aber uch aufpassen was man drin hat.

Fachleute geben zu, dass sie eine der überflüssigsten Versicherungen ist. Aber: Wer genau hinschaut, sich die Bedingungen gut durchliest und einen günstigen Tarif findet, kann eine solche Versicherung abschließen. Eine neutrale Beratung vor Abschluss von Versicherungen ist fast immer dringend anzuraten.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

MarA09

moin

ich will meinen zwei vorrednern mal gern widersprechen.
eine unfallversicherung ist absoluter bockmist. die braucht kein mensch, denn die leisten extrem sch....e.

eine dienstunfähigkeitsversicherung ist angebracht. ein ex soldat aus dem bekanntenkreis bekam von seiner DU 35 mille ausbezahlt, weil er dienstunfähig geworden ist. zu diesen bedingungen hätte jede unfallversicherung gelacht.

@standortpfarrer

eine berufsunfähigkeitsversicherung der guten art leistet ohne wartefrist, unbegrenzt und ohne viel geprüfe. die gibt es auch. allerdings nicht bei den anbietern der rahmenverträge oder der bundeswehr kooperationspartnern.

schlammtreiber

Betreibst Du in Deiner Freizeit risikobehaftete Sportarten wie Klettern, Snowboarden, ect?

Dann lohnt sich eine Unfallversicherung eventuell.

Dein beruflicher Hintergrund ist für diese Überlegung vollkommen (!) irrelevant, da keine private Unfallversicherung irgendetwas abdeckt was mit Beruf zu tun hat. Dafür gibt es die betriebliche U/nfallversicherung (die Dein Arbeitgeber für Dich abschließen muss, also nicht Dein Problem)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

peppie

Meine Unfallversicherung zahlt auch wenn mir im Dienst ein Unfall passiert. Genau so wie die Haftpflichtversicherung. Ich hatte beide Versicherungen schon vor der Bw Zeit und als ich in die Bw eingetreten bin, habe ich mich bei meinem Versicherungsmenschen darüber informiert inwieweit diese Versicherungen während des Dienstes gelten. Und er hat mir erklärt diese würden auch während des Dienstes gelten.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

schlammtreiber

Hmmm, mein Versicherungsmensch hat mir eben genau das Gegenteil erzählt... siehe oben...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Richtig, und damit eine Haftpflichtversicherung dienstliche Begebenheiten abdeckt muss es eine Diensthaftpflicht sein und die muss man gesondert abschließen bzw. kein normaler Mensch hat eine Diensthaftpflicht, bevor er sie auch wirklich für eine dienstliche Absicherung braucht. ich vermute mal, dass da der Versicherungsmensch keine Ahnung hatte und im großen Stil Unsinn erzählt hat. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

Ich denke schon, dass der Versicherungsmensch Ahnung von seinem Job hat. Aber jedem seine Meinung ;)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Andi

Ich würde trotzdem noch einmal den Vetrag ganz genau durchlesen - das Risiko bei grober Fahrlässigkeit auf ein paar tausend oder hunderttausend Euro sitzen zu bleiben wäre es mir nicht wert.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau