Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Taktisches Zeichen... Was ist das?

Begonnen von Flo90, 01. September 2009, 09:03:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flo90

GUten Morgen Kameraden,

befinde mich gerade auf SanFw-Lehrgang in München...

Nu hatten wir gerade Unterricht, Taktische Zeichen.


Ein Zeichen zeigte eine ausgefüllte, liegende 8... Soweit kein Thema... Heeresflieger...

Nun haben wir noch ein Zeichen, welches wir nicht kennen. Auch unser Hörsallleiter nicht.
ZDV gibt auch nichts brauchbares her.

Das Zeichen sieht so aus: >< auf beiden Seiten geschlossen und ausgefüllt.

Prinzip wie die Heeresflieger nur eben aus zwei Dreiecken bestehend.

Was ich in der ZDV gefunden habe, ist ein Fregattengeschwader und Starrflügler des Heeres, die das Zeichen verwenden. Nur nicht ausgefüllt.

Ich hoffe irgendjemand von euch weiß das.


Viele Grüße

Flo
-01.04.09 6./GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
-2./LazRgt 41 Horb am Neckar
-5. Insp. SanAkBw München
-ZAW-Betreuungsstelle SanRgt 22  Ahlen

bayern bazi

stell hier mal ein bild ein wie es aussieht

mit rahmen/ zahl und allem drum und drann

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Flo90

Hier im Anhang das Zeichen.

Abgerundet und ausgefüllt wäre es das Zeichen für die Heeresflieger.

Aber das erschließt sich uns nicht.


Gruß Flo

[gelöscht durch Administrator]
-01.04.09 6./GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
-2./LazRgt 41 Horb am Neckar
-5. Insp. SanAkBw München
-ZAW-Betreuungsstelle SanRgt 22  Ahlen

Timid

#3
Ist denn klar, in welchem Kontext genau sich dieses Zeichen befindet? Ist es auf jeden Fall ein deutsches Zeichen oder auf jeden Fall eines der Bundeswehr?

Wikipedia liefert dazu auf jeden Fall ein paar interessante Infos, z.B. auf dieser Seite: http://en.wikipedia.org/wiki/APP-6A - dort werden Taktische Zeichen nach dem entsprechenden (veralteten?) NATO-Standard gezeigt. Demnach stände genau dieses Zeichen für "rotary wing"-Luftfahrzeuge, also vorrangig Helikopter. Genauso ist etwas weiter unten auf der Seite das Organigramm der I. Marine Expeditionary Force verlinkt, auf dem diese Symbole ebenfalls für alle entsprechenden Verbände verwendet werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flo90

Also,

dieses Zeichen haben wir heute morgen im Unterricht "Taktische Zeichen" in Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten des Einzelschützen gelernt.

Dabei hatten wir eine Beispielaufzeigung von Taktischen Zeichen wie: Panzergrenadiere, Panzer, Artillerie, Panzerartiellerie, ABC, usw usf...

Da war dann eben jenes Zeichen, zwischen der liegenden, ausgefüllten 8, für Heeresflieger und der Brücke, für Pioniere.

Laut der Wikipedia-Seite, is das nun aber auch wieder fraglich...

Wir haben gelernt, dass die ausgefüllte, liegende 8 für Heeresflieger steht.
Sagt unser Hptm zumindest, der fleißig die ZDV durchblättert hat.

Wikipedia sagt zu dem Zeichen (allerdings nicht ausgefüllt), "Aviation (fixed wing)".

Das sind für mich Starrflügler, also Kampfjets, Jagdbomber, Jets, etc...


Irgendwie verwirrt mich das gerade etwas... Ich mein, ich sollte mir vllt net so nen KOpf drüber machen, welches nu was heißt...

Aber mich interessiert das nun schon...


Bei "Common Combinations" steht das fragliche Zeichen auch für Kapfhubschrauber, etc und die liegende 8 für nen Tankjet...


Hat jemand von euch noch ne kleine Kerze für mich? Brauche wieder Licht im Dunkeln...


Gruß




-01.04.09 6./GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
-2./LazRgt 41 Horb am Neckar
-5. Insp. SanAkBw München
-ZAW-Betreuungsstelle SanRgt 22  Ahlen

Timid

Zitat von: Flo90 am 01. September 2009, 16:10:21Wir haben gelernt, dass die ausgefüllte, liegende 8 für Heeresflieger steht.
Sagt unser Hptm zumindest, der fleißig die ZDV durchblättert hat.

Wikipedia sagt zu dem Zeichen (allerdings nicht ausgefüllt), "Aviation (fixed wing)".

Und die deutschsprachige Wikipedia sagt dazu: Ausgefüllt steht es für Heeresflieger-, nicht ausgefüllt für Luftwaffenverbände ...

Im Zweifelsfall ist es aber natürlich vollkommen unerheblich, was Wikipedia dazu sagt - es gilt immer die entsprechende ZDv in der aktuellen Version. Der oben verlinkte Beitrag zum APP-6A-Standard ist auch nur als Beispiel gedacht, wie es etwa im Ausland gehandhabt wird. Dieser Standard wurde aber, offensichtlich, nicht vollständig in die deutschen Vorschriften übernommen, ansonsten gäbe es ja diese unterschiedlichen Zeichen nicht.

Schau doch mal, ob du an einen Rechner mit Intranetzugang kommst, und besorg dir die entsprechende ZDv "Taktische Zeichen". War bisher wohl die 1/11, soll aber angeblich durch eine 91/11 ersetzt werden/worden sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flo90

Hi,

also die liegende 8 is kein Thema. Natürlich halt ich mich an die ZDV...

Die ZDV 1/11 war heut natürlich führend!
Zudem hatten wir die HDV 100/200, Nr. 619-620

Werd mich aber mal ins Intranet begeben, wenn mir die Möglichkeit dazu gegeben wird.

Muss mich auch mal nach der 91/11 erkundigen... bis jetzt ist für uns die 1/11 aktuell!

Ich weiß aber vom Hptm, dass neue taktische Zeichen der Nato kommen. Sind uns allerdings nochnicht vermittelt worden.


Falls noch jemand weiß, was das obige taktische Zeichen ist, lasst es mich wissen!



Gruß Flo
-01.04.09 6./GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
-2./LazRgt 41 Horb am Neckar
-5. Insp. SanAkBw München
-ZAW-Betreuungsstelle SanRgt 22  Ahlen

Fitsch

hoi, ich sehe ja gerade daß der Kamerad in der Ari-Kaserne seine AGA gemacht hat. Volles Landschulheim, oder ;D In die Riederau ned weit, Bodelsberg verdient den Namen nicht ....
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Flo90

Ari-Kaserne war geil :D Die AGA is eher für Pfadfinder als Soldaten entwickelt worden ;)

Das schlimme is ja, vor 5 Wochen war ich zur EAKK wieder in der Ari, was absolut geil war! Hat mal richtig Spaß gemacht und Gott sei Dank is die EAKK da soweit optimiert und aktualisiert, dass man wenigstens das beigebracht bekommt, was derzeit in AFG aktuell ist.

Jetzt sitz in der SanAk München auf SanFwLhrg und denen fällt nix besseres ein, als auf Übung nach Kempten aufn Bodelsberg zu fahren -.- zum kotzen sowas...

Ich glaub in meiner BW-Zeit komm ich nichtmehr von Kempten weg...  ;D
-01.04.09 6./GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
-2./LazRgt 41 Horb am Neckar
-5. Insp. SanAkBw München
-ZAW-Betreuungsstelle SanRgt 22  Ahlen

Timid

Zitat von: Flo90 am 01. September 2009, 19:45:08Muss mich auch mal nach der 91/11 erkundigen... bis jetzt ist für uns die 1/11 aktuell!

Ich weiß aber vom Hptm, dass neue taktische Zeichen der Nato kommen. Sind uns allerdings nochnicht vermittelt worden.

Dann wird es die 91/11 wohl noch nicht geben. Diese soll angeblich die 1/11, basierend auf den neuen taktischen Zeichen, ersetzen. Wenn die also erst noch kommen, wird es auch die zugehörige ZDv noch nicht geben ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Zebra

Die "neuen" taktischen Zeichen sind schon seit einiger Zeit eingeführt.
Es ändert sich nicht Alles, und diese und die dazugehörige Vorschrift sind nicht im Intranet verfügbar, und das soll nach meinem Kenntnisstand auch so bleiben.

MkG

Zebra

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau