Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Strickmütze auf dem Weg zur Kaserne

Begonnen von justin_k, 04. Oktober 2012, 21:00:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justin_k

Guten Abend allerseits,

bei uns hält sich hartnäckig das Gerücht (oder die Tatsache?), dass man die schwarze Strickmütze auf dem Weg zur Kaserne nicht tragen darf, sondern nur Feldmütze ("normal" oder Winter) oder Schiffchen. Ist da etwas dran?

Mich interessiert das, weil ich einen Teil der Strecke mit dem Fahrrad fahre und mir ziemlich schnell die Ohren abfrieren, wenn es jetzt bald wieder Richtung Gefrierpunkt geht. (Jaja, die heutige Jugend...  ;))

Und hat jemand Erfahrungen, was die Kombination von Mütze und Fahrradhelm angeht? Ein Fahrradhelm ist ja grundsätzlich erlaubt, soviel ich weiß. Die Strickmütze würde ich mit Mühe drunter bekommen, aber so richtig gut sitzt das dann alles nicht. Wäre das in der Kombination überhaupt erlaubt, oder gibt es bessere Ideen?

Ralf

Es gibt auch noch eine Wintermütze, die man über die Ohren ziehen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

@Ralf: Darf man die denn außerhalb tragen?

@Justin: Unter dem Fahrradhelm wird keiner was sagen. Alternative wäre z.B. ein Schlauchschal- den kann man auch zur Mütze formen. Oder einfach den Bw-Schal. Wahrscheinlich wird auch keiner was sagen, wenn du mit der schwarzen Strickmütze mit dem Fahrrad unterwegs bist-da solltest du aber deine Vorgesetzten fragen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Zitat von: justin_k am 04. Oktober 2012, 21:00:08
bei uns hält sich hartnäckig das Gerücht (oder die Tatsache?), dass man die schwarze Strickmütze auf dem Weg zur Kaserne nicht tragen darf, sondern nur Feldmütze ("normal" oder Winter) oder Schiffchen. Ist da etwas dran?

Ein "Gerücht" wäre, dass man die Strickmütze außerhalb der Sportausbildung oder außerhalb von Übungen oder auf besonderen Befehl überhaupt tragen darf. ;)
Korrekte Kopfbedeckung zum Feldanzug ist für LUT die Feldmütze, die Wintermütze oder das Schiffchen.

Zitat von: justin_k am 04. Oktober 2012, 21:00:08
Mich interessiert das, weil ich einen Teil der Strecke mit dem Fahrrad fahre und mir ziemlich schnell die Ohren abfrieren, wenn es jetzt bald wieder Richtung Gefrierpunkt geht. (Jaja, die heutige Jugend...  ;))

Dann solltest du dir entsprechend ein Stirnband oder ähnliches zulegen, was du unter dem Fahrradhelb tragen kannst.

Zitat von: justin_k am 04. Oktober 2012, 21:00:08
Ein Fahrradhelm ist ja grundsätzlich erlaubt, soviel ich weiß.

Ja, Schutzbekleidung zum Motorrad- oder Radfahren ist erlaubt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Kapuze unter Fahrradhelm müsste wohl auch gehen, auch wenn ein Stirnband, Schlauchschal o.ä. die modisch deutlich günstigere Variante ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

justin_k

Danke für die super-schnellen Antworten!

Eine Kapuze trage ich auf dem Fahrrad nicht so gern. Ich finde, die schränkt die Sicht und die Beweglichkeit am Kopf zu stark ein. Das gilt teilweise auch für die Wintermütze (bei der kommt dann auch noch das Modische ins Spiel...). Und unter einen Helm passt sie sowieso nicht.

Aber in Richtung Stirnband werde ich mal überlegen, was sich machen lässt!

LwPersFw

Warum so kompliziert wenn's einfach geht... ;)

ZDv 37/10

Nr. 214   Grundform ist : Feldmütze, Tarndruck

Nr. 216   "Abwandlungen der Grundform (Feldanzug, Tarndruck, allgemein)

Spalte Luftwaffe

Zeile A2       Feldmütze, Winter, Tarndruck
Zeile A5       Schiffchen, blau
Zeile A9       Strickmütze, schwarz

Für das Tragen von "Abwandlungen" gilt dann Nr. 202:

"außerhalb umschlossener militärischer Anlagen"

>>> außer Dienst

>>> "im Rahmen der in Kapitel 2 festgelegten Kombinationen, sofern nicht nach Kapitel 3 festgelegt"

Da das Tragen des Feldanzuges auf dem Weg von und zum Dienst gem. Nr. 105 genehmigt ist,
kann der zuständige Disziplinarvorgesetzte eine der möglichen Abwandlungen anordnen/genehmigen...

Also einfach fragen...

denn, Nr 204
"Die Disziplinarvorgesetzten dürfen vorübergehende Abweichungen von einer Anzugart
aus Gründen der
 Sicherheit,
 Gesundheit und
 Zweckmäßigkeit
anordnen."
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

dragon46

Zitat von: justin_k am 04. Oktober 2012, 21:47:25

Aber in Richtung Stirnband werde ich mal überlegen, was sich machen lässt!

Ich kann Dir ein Buff empfehlen, passt unter einen Helm, ist multifunktional und hält warm
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

bayern bazi

gibt doch noch für kalte tge den schönen kopfkälteschutz in grau - passt auch unter den helm   ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau