Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Steuerklasse ändert sich selbstständig von 1 auf 6.

Begonnen von Rollo83, 04. September 2010, 18:52:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Hallo zusammen.
Also ich am 31.8 auf mein Konto schaute dachte ich erst ich verguck mich.
Anstatt meine A7 Dienstbezüge hatte ich ca 450€ weniger überwiesen bekommen.
Hab dann nach sehr vielen versuchen endlich jemand bei der WBV erreicht und um Info gebeten was da schief gelaufen sein kann.
Die Dame gab mir als Antwort das ich plötzlich Steuerklasse 6 sei und war etwas verdutzt.Da ich aber zu 10000%ig meine Steuerkarte abgegeben habe, denn immerhin hab ich die letzten Monate meine normalen Steuerklasse 1 Dienstbezüge bekommen, war sie noch verdutzter.Also Antwort kam dann diese typische Sachbearbeiter Antwort a la "Komisch ähm also das kann ich ihnen grad nicht erklären denn SAP funktioniert im Moment nicht und deswegen kann ich im Moment nicht nach schauen wer da etwas geändert hat."
Hab mir dann nur gedacht, na klar SAP funktioniert nicht wie komisch.
Ich frag mich grad wer überhaupt meine Steuerklasse ändern könnte.Das kann mein Perser doch nicht oder auch kein Sachbearbeiter oder?Kann sowas irgendwie ein Fehler im super SAP sein.
Ich soll mich jetzt Mitwoch nochmal melden.Kommt sowas auch bei anderen Kammeraden vor? Hat sowas schon mal jemand anders gehabt das sich wie von Geisterhand die Steuerklasse von 1 auf 6 ändert?

ulli76

Dass SAP mal abschmiert kommt öfters mal vor. Vielleicht ist deine Steuerkarkte da nicht angekommen oder jemand hat vergessen das ein zu geben- ruf einfach am Mittwoch noch mal an, dann wird sich das sicher klären.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Oder beim örtlichen Finanzamt anrufen und dort fragen warum Steuerklasse VI angenommen wird. Entweder liegt dort gar keine oder eine zweite Karte vor.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

BulleMölders

Das hat erst mal nichts mit dem Finanzamt zu tun. Bisher sind die Gemeindeämter für die Steuerkarten zuständig. Eine Steuerkarte wird im September für das darauf folgende Jahr durch die Gemeinden erstellt. Die wird mit der Steuerklasse ausgestellt, die dem zu dem Zeitpunkt gültigen Status entspricht. Heißt Ledige die Klasse I, Verheiratete III, IV oder V je nachdem was der Ehepartner hat, Ledige mit Anspruch auf den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Klasse II. Die Klasse VI ist für alle weiteren Lohnsteuerpflichtigen Einkünfte.

Wenn als VI vorliegt, müsste Rollo83 eine weitere Lohnsteuerkarte bei seiner zuständigen Gemeinde beantragt haben.
Wenn dem nicht so ist, dann kann es sich tatsächlich nur um einen Fehler in SAP handeln, sei es einen Softwarefehler, oder auch um einen Eingabefehler eines Bearbeiters.
Z. B. das er die Gültigkeit der Lohnsteuerklasse I begrenzt hat bis zum 31.08.2010.
Da ist aber müßig darüber zu Spekulieren.
Was mich aber wunder ist, dass keine Gehaltsabrechnung erstellt wurde. Die wird bei Änderungen zum Vormonat immer automatisch von SAP erstellt.
Test

Fitsch

liegt keine LSK vor ist mit LSKl 6 abzurechnen.

Tippe auf nen Eingabefehler. Ist aber nicht weiter tragisch. Sollte die LSK wirklich vershit gegangen sein kannst Du eine Ersatzlohnsteuerkarte auf dem für Dich zuständigen Einwohnermeldeamt erhalten (kostet aber 5,--).

Der bereits abgerechnete Monat (Monate) wird dann mit der kommenen Gehaltsabrechnung rückgerechnet.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Rollo83

#5
Das neue Jahr der Lohnsteuerkarten ist doch aber immer anfang eines neuen Jahres und nicht zum September oder?
Die letzten Monate lag meine Steuerkarte ja vor und jetzt plötzlich nicht mehr.Alles recht komisch.Ich tippe auch einfach mal auf einen SAP Fehler.
Die Abrechnung für September kommt doch erst in ein paar Tagen, da bin ich auch mal drauf gespannt.Was mich schon ein bischen stört ist das die Nachzahlung dann erst wohl mit den Dienstbezügen des nächsten Monat kommen, aber das ist nun mal so. 450€ sind halt auch 450€ und nicht nur ein paar Groschen die fehlen.
Schauen was mir Mitwoch am Telefon gesagt wird.

BulleMölders

Zitat von: Rollo83 am 05. September 2010, 12:52:29
Das neue Jahr der Lohnsteuerkarten ist doch aber immer anfang eines neuen Jahres und nicht zum September oder?
Ja das ist richtig. Die Millionen von Steuerkarten werden aber schon im September, mit den dann den Meldeämtern vorliegenden Daten, gedruckt und im Oktober versandt. Erstens nimmt der Druck Zeit in Anspruch ebenso der Versand. Außerdem muss der Steuerpflichtige ja noch die Zeit haben eventuelle Freibeträge beim Finanzamt eintragen zu lassen und die Karte bis zum 1.1. beim Arbeitgeber einreichen.
Gültig sind sie immer vom 01.01. bis 31.12. eine Jahres.

Ab 2011 sind übrings die Finanzämter und nicht mehr die Meldeämter für die Daten der "Lohnsteuerkarte" zuständig. Bisher wurden Lohnsteuerklassenänderungen bei den Meldeämtern vorgenommen ab dann werden auch diese Änderungen bei den Finanzämtern gemacht.
Die klassische Lohnsteuerkarte wird es auch nicht mehr geben. Diese wird durch die elektronischen Lohnsteuermerkmale ersetzt.

ELStAM–Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale
Test

Fitsch

Lohnsteuerlauf ist der 20.09.

Für 2011 gibt es keine Lohnsteuerkarten, es werden die von 2010 weiterverwendet (mit allen Freibeträgen)

Ab 2012 läuft dann alles über´s Finanzamt und dazu beglückwünsche ich die Kollegen jetzt schon  ;D

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau