Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sefähigkeit als Jetpilot

Begonnen von Niklas0906, 13. März 2015, 20:50:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Niklas0906

Hallo,
Mein Name ist Niklas,ich bin 16 Jahra alt und starte in 3 Monaten mein Abitur.Mein Traum ist es jetpilot bei der Bundeswehr zu werden.Ich habe leider eine Sehschwäche(Beide Augen -3.50).
Nun zu meiner Frage ich möchte wissen ob man mit -3.50 Jet Pilot werden darf?Wenn nicht könnte ich denn Fliegen wenn ich meine Augen Lasern lasse oder ist das ein Problem?(Hab leider nichts im Internet gefunden jeder sagte andere Sachen).
Vielen dank schonmal im Vorraus
LG Niklas

Ralf

Grenzwerte: Kurzsichtigkeit – 3,00 dpt (Dioptrien) und - 1,50 dpt für Jet-Piloten, Weitsichtigkeit + 3,00 dpt und + 2,00 dpt für Jet-Piloten, Hornhautverkrümmung 2,00 dpt und 0,50 dpt für Jet-Piloten. Generell gilt: Jedes Auge muss 100 Prozent mit Brille sehen können. ,,Wer Pilot oder Pilotin werden möchte, sollte sich vor der Erstuntersuchung nicht lasern lassen", empfiehlt Dr. Jörg Frischmuth, Oberstarzt und Leiter der Augenheilkunde im Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin. Sollte dabei nämlich die falsche Methode angewandt werden und dies zu Beeinträchtigungen führen, wird die Tauglichkeit ebenfalls ausgeschlossen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Niklas0906

Ok also du meinst die erstuntersuchung beim Bund wo ich den ersten Test unterzogen werde damit man mich ungefär und meine Fähigkeiten einschätzen kann?

KlausP

Nein, er meint entweder die Untersuchung bei der Eignungsfeststellung in Köln oder die Untersuchung bei den Flugmedizinern. Ich tendiere zur zweiten Möglichkeit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Niklas0906

Ok und bei der Untersuchung des Flugmediziners wird mir dann gesagt ob meine Sehschwäsche ekn Hindernis ist und was man dagegen machen kann?
LG Niklas :)

Ralf

Mit den Werten wird man dir bereits bei der Phase I in Köln sagen, dass es nichts wird. Du kannst ja beim Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe mal anfragen, welche Methode des Lasern überhaupt in Frage kommt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Elvis22

Ganz nebenbei läuft man auf dem Weg zum Jetpiloten auch einem Rechtschreibtest über den Weg. Würde ich an deiner Stelle auch nicht unterschätzen.

Niklas0906

Ok dann werde ich mal nach fragen ob das Lasern überhaupt in Frage kommnt.Vielen Dank euch alle für die Antwort!
PS:Elvis ich hab LRS!Ich gehe schon zum Traning hodge das sich das auch noch verbessert.
LG Niklas


Ralf

Wie sieht es denn mit Englisch aus. Da wirst du zwar noch ausgebildet, aber so ganz fremd sollte dir das nicht sein. Und das Lernen der Sprache sollte auch gut klappen. Sonst tust du dir ziemlich schwer.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Niklas0906

Englisch sollte eigentlich kein Problem sein.Ich bin in der 10 Klasse und hab bis jetzt immer eine 2 gehabt.Außerdem gehe ich in den Sommerferien für 5 Wochen nach Australien von daher sollte das passen:)
LG Niklas:)

DustinS

Dann kannst du dir von den Australiern schonmal paar techn. Begriffe erklären lassen :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Niklas0906

Welche Techn. Begriffe meinst du?
Wäre super wenn du mir villeicht ein paar nennen könntest:)
LG Niklas

dunstig

Wenn man in der 10. Klasse ist, ist es wichtiger, den generellen und sicheren Umgang mit der Sprache zu lernen. Fachbegriffe, die man später in entsprechenden Lehrgängen sowieso noch lernt, hat man bis dahin eh wieder vergessen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Niklas0906

Ich kann von mir selber behaupten das ich zimlich sicher Englisch spreche,das ist nicht das Problem.
Bei den Fachbegriffen ist es doch ein großer Vorteil wenn man die sich jetzt schonmal anguckt und villeicht sogar lernt,oder?
LG Niklas:)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau