Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schütze = Barettabzeichen???

Begonnen von Gamer123, 29. November 2008, 21:55:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gamer123

Abend Kameraden,
ihr müsst mir mal helfen, hehe ^^ Bin noch frischer Rekrut im FüUstgBtl 281 Gerolstein. Dies is, wenn ich es richtig verstanden hab, eine zu teil Funker und Jäger kompanie, sprich, da rennen ne menge Jäger rum. Allerdings hab ich es nu geschafft, dass se wohl alle durcheinander gekommen sind. In der Regel ist man als Anfangs-Dienstgrad Funker oder Flieger (also so bei mir in der Kompanie auf jeden Fall) und ich bin nu der einzige, der vom Dienstgrad "schütze" ist. Einziger der kompanie übriegens, sprich, wenn alle mit ihrem roten Barett oder ihr schiffchen rumrennen, müsste ich nen grünes Barett bekommen. Allerdings hab ich bei der Einkleidung auch ein rotes bekommen und mein Feldwebel redet davon, dass ich mir ersma selber ein grünes Barett kaufen darf, damit es beim Gelöbnis richtig aussieht (kann ja nich mit grünen litze am Diener und roten Barett rumrennen xD)
Frage ist nur, was für ein Barettabzeichen muss ich tragen??? Mein Feldwebel meinte zwar, das goldene Eichenblatt, dies allerdings wäre dann Deinstgard jäger und nicht schütze... lange Rede, kurzer Sinn... Habt ihr nen Plan, was ich nu für ein Barettabzeichen haben muss, oder wie ich am besten dies erfahren kann??? Wenn ich bis zum Gelöbnis noch immer kein Plan hab, welches ich brauche, würd es auch durchgehen, wenn ich mir sicherheitshalber einfach das Jägerabzeichen drauf mach???  :-\

mfg, Gamer123  ;D
Schütze = 7./ FüUstgBtl 281
Gefreiter = StDstZg / StQ BMVg
Obergefreiter = StDstZg / StQ BMVg
Hauptgefreiter = StDstZg / StQ BMVg

Hauptgefreiter der Reserve

meisterjäger

Die ganzen Herren in Grün rennen bei euch in der Kompanie rum, weil sie gut Ausbilden können. Das macht die Kompanie aber nicht zu einer Jägerkompanie (auch wenn die das immer behaupten), sondern es ist und bleibt eine Führungsunterstützungskompanie (früher: Fernmeldekompanie). Der Wirrwarr der an Dienstgraden (Funker, Flieger etc.) entsteht durch die Verwendung der meisten Rekruten in der SKB, wo alle drei Teilstreitkräfte (Heer, Marine, Luftwaffe) vertreten sind.
Das Barett hat dir gefälligst die Bundeswehr als dein Dienstherr zu stellen. D.h. deine Ausbilder sollten sich mal schleunigst darum kümmern, dass du vom VU aus der Bekleidungskammer ein grünes Barett bekommst. Die müssen ja wohl in der Lage sein ein grünes Barett aufzutreiben.
Und ja, Jägerabzeichen drauf, weil mit Grennis, Panzerjägern habt ihr ja nichts zu tun...oder kommst du später zum Wachbataillon? Dann gehört natürlich das Wachbataillonsabzeichen aufs Barett!!

Numquam Desperare

Andi

Zitat von: Gamer123 am 29. November 2008, 21:55:14
Allerdings hab ich es nu geschafft, dass se wohl alle durcheinander gekommen sind.

Offenbar. ;)

ZitatIn der Regel ist man als Anfangs-Dienstgrad Funker oder Flieger (also so bei mir in der Kompanie auf jeden Fall) und ich bin nu der einzige, der vom Dienstgrad "schütze" ist. Einziger der kompanie übriegens, sprich, wenn alle mit ihrem roten Barett oder ihr schiffchen rumrennen, müsste ich nen grünes Barett bekommen.

Wieso? Für dich als Rekrut ist ausschließlich interessant welchem Verband die Grundausbildungskompanie unterstellt ist, denn nach der Truppengattung des Verbandes richtet sich die Farbe deines Baretts. Die Grundausbildungskompanie ist schließlich deine (erste) Stammeinheit. Wohin du danach kommst ist unerheblich.
Abgesehen davon Frage ich mich, wieso du ausgerechnet ein grünes Barett haben willst, denn als Schütze kannst du weder Panzergrenadier, Jäger oder zukünftiger Angehöriger des Wachbataillons sein und andere Truppengattungen haben kein grünes Barett.
Den Dienstgrad Schütze für Rekruten gibt es an sich nur bei Kampfunterstützern/Unterstützungstruppenteilen (Logistiktruppe, Feldjäger, usw.).

ZitatAllerdings hab ich bei der Einkleidung auch ein rotes bekommen und mein Feldwebel redet davon, dass ich mir ersma selber ein grünes Barett kaufen darf, damit es beim Gelöbnis richtig aussieht

Völliger Unsinn. Wieso?
Darf ich mal Fragen welcher Truppengattung du gemäß deinem PSBS (Personalstammblatt Soldat) angehörst? Bzw. in welcher Laufbahn du dich befindest?
Und wie kommst du darauf, dass du ein anderes Barett bräuchtest?

Zitat(kann ja nich mit grünen litze am Diener und roten Barett rumrennen xD)

Natürlich geht das.

ZitatFrage ist nur, was für ein Barettabzeichen muss ich tragen???

Das deiner Truppengattung.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Gamer123

Zitat von: meisterjägerDas Barett hat dir gefälligst die Bundeswehr als dein Dienstherr zu stellen. D.h. deine Ausbilder sollten sich mal schleunigst darum kümmern, dass du vom VU aus der Bekleidungskammer ein grünes Barett bekommst. Die müssen ja wohl in der Lage sein ein grünes Barett aufzutreiben.
Eigentlich schon xD Hieß nur, dass ich mir nun doch das ersma selber holen darf, soll mir aber den Kassenbon aufheben. Denk ma, Geld bekomm ich dann zurück, I hope...  :-\
Zitat von: meisterjägerUnd ja, Jägerabzeichen drauf, weil mit Grennis, Panzerjägern habt ihr ja nichts zu tun...
Das ich wegen dem Abzeichen so verwirrt bin, is halt das man doch vom Dienstgrad "jäger" sein müsste, um das Eichenblatt zu tragen, oder nich??? Wenn nich, dann hat mein Ausbilder echt recht und ich mach das Eichenblatt an das grüne Barett dran ^^ Wollt ich ich immer tragen  ;D
Zitat von: AndiDarf ich mal Fragen welcher Truppengattung du gemäß deinem PSBS (Personalstammblatt Soldat) angehörst? Bzw. in welcher Laufbahn du dich befindest?
Was für nen Personalstammblatt? Das einzige Blatt, dass ich jetzt vom Bund hab, is bisher mein Einberufungsbescheid. Die Info, wo meine spätere Stammeinheit is, soll aber wohl kommende Woche ausgehangen werden oder so, muss ich mich nochma informieren. Auf den Einberufungsbescheid wurde aber schon gesagt, weiterverwendung in Bonn. Und durch logisches Denken, kam ich auf den Entschluss, dass es das Streitkräfteunterstützungskommando sein muss, dass in Bonn-Rheiland sein muss :D Ich selbs bin nen FWDL23
Zitat von: AndiUnd wie kommst du darauf, dass du ein anderes Barett bräuchtest?
Kein Plan, dacht, Fernmelder = gelbe litzen und rotes Barett, Schützen, jäger etc = grüne litzen und grünes Barett  ::) Außerdem, wenn ich mich nich total irre, meinte auch mein Ausbilder, dass ich normal nen grünes bräuchte, will mich da nich drauf festlegen.
Zitat von: AndiUnd wie kommst du darauf, dass du ein anderes Barett bräuchtest?
Truppengattung is doch SKB, und da kommen ja alle alle vor, sei es Heer, Luftwaffe oder Marine, daher bin ich da so überfragt. Die Fliger tragen ja auch ihr schiffchen und haben kein Barett ^^
Schütze = 7./ FüUstgBtl 281
Gefreiter = StDstZg / StQ BMVg
Obergefreiter = StDstZg / StQ BMVg
Hauptgefreiter = StDstZg / StQ BMVg

Hauptgefreiter der Reserve

Andi

#4
Zitat von: Gamer123 am 30. November 2008, 00:12:21
Eigentlich schon xD Hieß nur, dass ich mir nun doch das ersma selber holen darf, soll mir aber den Kassenbon aufheben. Denk ma, Geld bekomm ich dann zurück, I hope...  :-\

Nein, warum solltest du. Noch mal die Frage: Wir kommst du auf die absurde Idee du müsstest ein grünes Barett tragen? Ausschließlich Jäger, Panzergrenadiere und Angehörige des Wachbataillons tragen ein grünes barett. Du bist ganz offensichtlich nichts von allen dreien.

ZitatDas ich wegen dem Abzeichen so verwirrt bin, is halt das man doch vom Dienstgrad "jäger" sein müsste, um das Eichenblatt zu tragen, oder nich???

Richtig, du bist Schütze und damit kommt das korallrote Barett auf den Kopf - keine andere Farbe.

ZitatWenn nich, dann hat mein Ausbilder echt recht und ich mach das Eichenblatt an das grüne Barett dran ^^ Wollt ich ich immer tragen  ;D

Da darfst weder das eine, noch das andere tragen! Und du trägst auch keine grünen Litzen!

ZitatWas für nen Personalstammblatt?

Das PSBS in deiner Personalakte, da sollen deine Vorgesetzten gefälligst reinschauen (lassen), bevor sie so einen Unsinn verzapfen.

ZitatDie Info, wo meine spätere Stammeinheit is, soll aber wohl kommende Woche ausgehangen werden oder so, muss ich mich nochma informieren.

Wie gesagt, das ist völlig unerheblich wo du hinkommst.

ZitatAuf den Einberufungsbescheid wurde aber schon gesagt, weiterverwendung in Bonn. Und durch logisches Denken, kam ich auf den Entschluss, dass es das Streitkräfteunterstützungskommando sein muss, dass in Bonn-Rheiland sein muss :D

Wie kommst du denn auf die Idee? Da gibt es noch X andere Möglichkeiten in Bonn z.B. das Streitkräfteamt, das Ministerium, die 2./FJgBtl 252, usw.

Zitat von: AndiKein Plan, dacht, Fernmelder = gelbe litzen und rotes Barett, Schützen, jäger etc = grüne litzen und grünes Barett  ::)

Fernmelder ist kein Dienstgrad, der Dienstgrad der Kameraden ist Funker und sie tragen wie jeder andere auch die Litzen ihrer Truppengattung und das dazugehörige Barett inklusive Barettabzeichen.
Die Logistik-, Feldjäger-, ABC-Abwehr- und Aufklärungstruppe hat für ihre Rekruten den Dienstgrad Schütze.
Logistiktruppen: korallrotes Barett, blaue Litzen
Feldjägertruppe: korallrotes Barett, orangene Litzen
ABC-Abwehrtruppe: korallrotes Barett, bordeauxrote Litzen
Aufklärungstruppe: schwarzes Barett, goldgelbe Litzen

ABC-Abwehr- und Aufklärungstruppe gehören ausschließlich zum Heer, deswegen wirst du beiden nicht angehören
Bleibt also definitiv nur das korallrote Barett über und dazu die Litzen und das Barettabzeichen deiner Truppengattung, was drei Möglichkeiten macht: Feldjägertruppe oder Logistiktruppen (Nachschubtruppe, Instandsetzungstruppe).

ZitatTruppengattung is doch SKB,

Nein, die Streitkräftebasis ist der Organisationsbereich der Bundeswehr dem du angehörst, trotzdem hast du eine Truppengattung zu der du gehörst. Und das ist definitiv nicht die Jägertruppe.
Es gibt SKB-Grundausbildungskompanien in denen für die gesamte SKB Rekruten ausgebildet werden (deine Kompanie gehört dazu). Bei einigen dieser Rekruten gibt es anfangs noch keine feste Truppengattungszuteilung, diese Rekruten haben dann den Dienstgrad Jäger, grüne Litzen und das rote Barett ihres Verbandes, sie gehören aber nicht zur Jägertruppe.
Für dich ist das aber sowieso egal, denn du hast den Dienstgrad Schütze und damit bleiben wie gesagt exakt drei Optionen der Truppengattungszugehörigkeit.

Also: deine Vorgesetzten müssen prüfen welcher der drei obigen Truppengattungen du angehörst, daraus ergibt sich deine Litzenfarbe und dein Barettabzeichen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flo90

Ich glaub Du verwechselst Dienstgrad mit Truppengattung?!

Wenn Du nach diesem Schema verfahren würdest und bei den Panzern würde es, rein THEORETISCH, die Verwendung "Gefreiter" geben, müsstest ja mit Dienstgradbeförderung ein Schwarzes Barrett kaufen, da Du dann auch Gefreiter wärst.

Dem ist aber nicht so. Jäger ist eine Verwendung, die es in der SKB nicht gibt. Jäger gehören zum Heer.
Jäger als Dienstgrad wird bezeichnet, wer niedrigsten Mannschaftsdienstgrad hat und den Truppengattungen Fallschirmjäger, Gebirgsjäger und der Jägertruppe angehört.

Folglich bleibt dein rotes Barrett, da du nicht zu den Jägern gehörst.
Zumindest noch nicht. Keine Ahnung was mit dir danach evtl passieren wird.

Oder bin ich nu verwirrt ???


Gruß





-01.04.09 6./GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
-2./LazRgt 41 Horb am Neckar
-5. Insp. SanAkBw München
-ZAW-Betreuungsstelle SanRgt 22  Ahlen

Andi

Zitat von: Flo90 am 30. November 2008, 01:28:34
Dem ist aber nicht so. Jäger ist eine Verwendung, die es in der SKB nicht gibt. Jäger gehören zum Heer.

Jäger gibt es auch in der SKB, denn das Wachbataillon gehört zur SKB und nicht zum Heer. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flo90

Ahja okay. Da wusst ich nicht.

Danke für die Info :)


Nu noch warten ob er zum Wachbattailon gehört oder nicht...


@Gamer123

Welches Abzeichen trägst Du denn grad an deinem roten Barrett??



Gruß
-01.04.09 6./GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
-2./LazRgt 41 Horb am Neckar
-5. Insp. SanAkBw München
-ZAW-Betreuungsstelle SanRgt 22  Ahlen

jayjay

Zitat von: Gamer123 am 30. November 2008, 00:12:21
Hieß nur, dass ich mir nun doch das ersma selber holen darf, soll mir aber den Kassenbon aufheben. Denk ma, Geld bekomm ich dann zurück, I hope...  :-\

Nein, Du bekommst definitiv kein Geld zurück, falls Du Dir selbst eins kaufen solltest.

ZitatAuf den Einberufungsbescheid wurde aber schon gesagt, weiterverwendung in Bonn. Und durch logisches Denken, kam ich auf den Entschluss, dass es das Streitkräfteunterstützungskommando sein muss, dass in Bonn-Rheiland sein muss :D Ich selbs bin nen FWDL23

Ich würde eher mal mit einem Einsatz im Stabsquartier BMVg rechnen, welches einen recht hohen Bedarf an Wehrpflichtigen hat.

ZitatDa gibt es noch X andere Möglichkeiten in Bonn z.B. das Streitkräfteamt, das Ministerium, die 2./FJgBtl 252, usw.

Du meinst sicherlich 3./FJgBtl 252  ;)

meisterjäger

@ TE Schau doch mal auf deinen Einberufungsbescheid. Da steht evtl. irgendwo drauf "weitere Verwendung im Raum ...."

Dann könnte man zumindest grob feststellen, welche Dienststellen bzw. Truppengattungen in Frage kämen.

Desweiteren muss ich natürlich meine Aussage revidieren und Andi recht geben. Als angehöriger des FüUstgBtl 281 trägst du selbstverständlich ein korallenrotes Barett, außer du bist Flieger.

Ein grünes Barett könntest du dann bekommen, wenn du im FüUstgBtl 281 als Hilfsausbilder eingesetzt wirst.
Numquam Desperare

Gamer123

Zitat von: Andidu trägst auch keine grünen Litzen
oha,... dann ging da ja von anfang an alles irgendwie schief o.O
Zitat von: AndiLogistiktruppen: korallrotes Barett, blaue Litzen
Feldjägertruppe: korallrotes Barett, orangene Litzen
ABC-Abwehrtruppe: korallrotes Barett, bordeauxrote Litzen
Aufklärungstruppe: schwarzes Barett, goldgelbe Litzen
Sprich, solang ich nich zur Aufklärungstruppe komm, werd ich das korallrote Barett tragen müssen und die Litzen am Diener sind bei mir also falsch... ne wie geil :/
Zitat von: Flo90Nu noch warten ob er zum Wachbattailon gehört oder nicht...
Ne, sollt ich eig. lich, aber zur Zeit würd mich garnichts mehr wundern xD Werd ma schauen, dass ich die Woche auf klarheiten stoße ^^
Zitat von: Flo90Welches Abzeichen trägst Du denn grad an deinem roten Barrett??
Den schönen Blitz der Fernmelder ^^


hmm, naja, dann bedank ich mich ersma an alle, werd mich nochmal die kommende Woche ein wenig informieren und schauen, wie´s weiter geht. Mensch, mensch, mensch... hätten se nich einfach nen Funker aus mir machen können, dann würds diese probs nich geben xD Aber trotzdem thx an alle ^^
Schütze = 7./ FüUstgBtl 281
Gefreiter = StDstZg / StQ BMVg
Obergefreiter = StDstZg / StQ BMVg
Hauptgefreiter = StDstZg / StQ BMVg

Hauptgefreiter der Reserve

Andi

Wie gesagt, es kommt nur darauf an welche Truppengattung un deinem Personalstammblatt steht. Das beantwortet alle Fragen. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

CtrlFw

(kann ja nich mit grünen litze am Diener und roten Barett rumrennen xD)

dann schau mal DSO Regensburg, Einheitsbarett aber alle erdenklichen Litzen verfügbar.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau