Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ Verdienst; Auslands Einsätze; Schulpflichtig?

Begonnen von No Name, 07. Februar 2008, 20:32:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

No Name

Guten Abend,

also ich spiele nun mit dem Gedanken, mich nicht doch verpflichten zu lassen, für 4 Jahre. Ich habe gehört das wenn man sich weiter von seinem Heimatort Stationieren lässt, dass man um die 100€ am Tag verdient?! Ist das wahr, oder nur ein Gerücht?

Und wie ist das mit den Auslandseinsätzen? Ich meine die Deutschen sind jetzt zwar in Afghanistan, aber dort passen sie doch nur auf das niemand Unfug anstellt, oder wird dort auch mit Waffen "rumhantiert" sprich werden richtige Waffen Operationen durchgeführt  bei denen man sich beschießt?

Wenn man sich für z.B. vier Jahre verpflichten lässt. Ab wann könnte man dann zu solchen Einsätzen eingesetzt werden, also nach wie viel Monaten?

Und wie kommt man ins Ausland, sicherlich mit einem Flugzeug ist das die GAF Airbus A310? (Diese Frage weil ich mich sehr für Luftfahrt interessiere :))

Und gibt es eine Möglichkeit sich Beraten zu lassen also Persönlich? Weil ich keine Ahnung habe, als was ich mich verpflichten soll, also wo genau Marine etc. Hab da echt keine Ahnung, was das richtige für mich wäre.

Und wie ist das, ich bin der Zeit 17 Jahre, und in DE gibt es ja die Schulpflicht bis 18. Auf der Homepage von der BW steht aber ab 17. Könnte ich theoretisch nach meiner Musterung schon zum Bund?

Und was hätte ich für vorteile wenn ich SaZ werde? Sprich ich habe ja noch keine Ausbildung, könnte man die nicht auch beim Bund machen? Um später nach seiner Laufbahn beim Bund, irgendwas in der Hand zu haben, um nicht wie ein "begossener Pudel" dann am Arbeitsmarkt nicht zu bewirken?

MfG

mailman

Du verpflichtest dich mit Sicherheit selbst.

Erste Informationen gibts beim Wehrdienstberater und bei
www.bundeswehr-karriere.de

Man kann mit 17 durchaus zur Bundeswehr mit Zustimmung der Eltern.

Eine Zivilberufliche Ausbildung gibt es erst ab 8 Jahren.

ICh würde mich je nach Schulabschluß als UA/FA des Truppen/Fachdienstes für 8 jahre bewerben.

Die SaZ4 Laufbahn ist für jemand ohne vorherige Ausbildung nur bedingt geeignet.

Mariner

Hallo,

also du lässt dich nicht verpflichten sondern verpflichtest dich selbst. ( feiner Unterschied ) Wegen des Geldes zur Bundeswehr zu gehen ist der falsche Weg, davon rate ich ab. Als Soldat hantierst du nicht mit Waffen, du lernst den Präzisen Umgang mit ihnen.

Ich rate dir dich bei deinem Zuständigen Wehrdienstberater zu informieren. Den findest du im Kreiswehrersatzamt. Anrufen. Termin geben lassen.

Gruß Mariner ;)

Chris86

#3
Zitat von: No Name am 07. Februar 2008, 20:32:13
Guten Abend,

Nabend!

Zitat von: No Name am 07. Februar 2008, 20:32:13
also ich spiele nun mit dem Gedanken, mich nicht doch verpflichten zu lassen, für 4 Jahre. Ich habe gehört das wenn man sich weiter von seinem Heimatort Stationieren lässt, dass man um die 100€ am Tag verdient?! Ist das wahr, oder nur ein Gerücht?

Hab ich noch nie gehört! Ich weiss nur, dass man bei einem Auslandseinsatz BIS ZU 92.- Euro bekommen kann. Wenn ich falsch liege, bitte korregieren!

Zitat von: No Name am 07. Februar 2008, 20:32:13
Und wie ist das mit den Auslandseinsätzen? Ich meine die Deutschen sind jetzt zwar in Afghanistan, aber dort passen sie doch nur auf das niemand Unfug anstellt, oder wird dort auch mit Waffen "rumhantiert" sprich werden richtige Waffen Operationen durchgeführt  bei denen man sich beschießt?

Denkst du "Krieg" ist ein Spiel? Natürlich laufen dort auch die ein oder anderen Waffengefechte!

Zitat von: No Name am 07. Februar 2008, 20:32:13
Wenn man sich für z.B. vier Jahre verpflichten lässt. Ab wann könnte man dann zu solchen Einsätzen eingesetzt werden, also nach wie viel Monaten?

Das hat viele Zusamenhänge! Erst einmal musst du deine AGA machen (3Monate). Da wirst du bestimmt nocht ins Ausland gehen! Pauschal kann man das alles nicht sagen!

Zitat von: No Name am 07. Februar 2008, 20:32:13
Und gibt es eine Möglichkeit sich Beraten zu lassen also Persönlich? Weil ich keine Ahnung habe, als was ich mich verpflichten soll, also wo genau Marine etc. Hab da echt keine Ahnung, was das richtige für mich wäre.

Gibt es! geh zum nächsten KWEA und setz dich mit deinem WDB in Verbindung!

Zitat von: No Name am 07. Februar 2008, 20:32:13
Und wie ist das, ich bin der Zeit 17 Jahre, und in DE gibt es ja die Schulpflicht bis 18. Auf der Homepage von der BW steht aber ab 17. Könnte ich theoretisch nach meiner Musterung schon zum Bund?

Ja, du kannst mir 17 schon zum Bund, wenn du eine abgeschlossene Schulausbildung hast! Du könntest auch theroetisch ohne, aber naja  ;)

Zitat von: No Name am 07. Februar 2008, 20:32:13
Und was hätte ich für vorteile wenn ich SaZ werde? Sprich ich habe ja noch keine Ausbildung, könnte man die nicht auch beim Bund machen? Um später nach seiner Laufbahn beim Bund, irgendwas in der Hand zu haben, um nicht wie ein "begossener Pudel" dann am Arbeitsmarkt nicht zu bewirken?

http://www.bundeswehr-karriere.de/


Gruß,
Chris

Edit:
Ich habe die doppelten Passagen raus genommen und hoffe, dass es so passt. Bitte sehr  ;)
Infanterie - Du bist die Krone aller Waffen!

6./PzGrenBtl 182 - Bad Segeberg
4./JgBtl 292 D/F Brigade - Donaueschingen

Le devoir d'excellence - Dem Besten verpflichtet!

No Name

Ja Danke, schon OK :)

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll :( Ich meine acht Jahre sind eine verflixt lange Zeit, und wenn man unterschrieben hat, kommt man da glaube auch nicht mehr raus aus dem Vertrag. Deshalb weiß ich nicht. Sich 8 Jahre zu verpflichten, hätte aber den Vorteil, das ich dann eine Ausbildung dann nach hätte.

Aber da stellt sich mir auch die Frage. Bin ich tatsächlich in der Lage einem anderen Menschen das Leben zu nehmen? Wenn ich darüber so nachdenke, dann ehr nicht, denke ich mal. Und ich denke mal das, dass nicht gut ist für die Psyche eines Menschen. Bin wirklich sehr verunsichert, was ich machen soll.

Streichholzmann

Zitat von: No Name am 07. Februar 2008, 22:16:38
...Ich meine acht Jahre sind eine verflixt lange Zeit, und wenn man unterschrieben hat, kommt man da glaube auch nicht mehr raus aus dem Vertrag...

Also ich finde nicht das es eine lange Zeit ist. Wenn du nach einer Lehre in dem Betrieb übernommen würdest, würdest du dort auch so lange, wahrscheinlich sogar länger, arbeiten.
Selbst wenn sie dich dort entlassen suchst du dir wieder eine Arbeit in dem Beruf den du gelernt hast.
Jedenfalls ist es bei den Meisten so.
Bei der Bundeswehr machst du auch nur deine Arbeit, mit dem Unterschied das du dich halt verpflichtest dies zutun.

Die Unterschiede zwischen der BW und einem zivilen Arbeitgeber möchte ich jetzt nicht nennen, da musst du mit deinem Wehrdienstberater sprechen.

Fiestaman

SaZ 4 ist für dich absolut nicht geeignet. Du verdienst zwar 4 Jahre lang vernünftig Geld, bist danach um eine Erfahrung reicher. Aber damit hat sich die Sache dann auch.

Entweder du machst erst eine Ausbildung (meine persönliche Empfehlung) oder du bewirbst dich für die Fw/Uffz FD Laufbahn und machst eine ZAW. Sicher sind 8/12 Jahre lang eine lange Zeit, allerdings bittet die Bundeswehr dir auch ne Menge dafür.

Was hat die Bw davon Geld und Zeit in deine Ausbildung zu investieren wenn du 1 Jahr später die Koffer packst, dich bedankst und in die zivile Berufswelt einsteigst?!

Du hast ausserdem nach und während deiner Dienstzeit die Möglichkeit dich über den Bfd Weiter-/Fortzubilden in deinem Beruf.

Was für einen Abschluß machst du gerade?

Wie gesagt würde ich dir empfehlen erst eine Ausbildung zu machen. Du bist noch jung und nach 3 1/2 Jahren oder weniger Ausbildung, gibt es die Bundeswehr immer noch ;)

Huey

Lern erst einmal die Realität kennen....

Jeder Soldat ist erst einmal in Deutschland stationiert-und zwar da, wo die Bw ihn braucht, nicht da, wo er gerne sein möchte.
Kein Soldat verdient 100 Euro am Tag.
Ein "Anfänger" liegt so bei 1200-1400 Euro netto im Monat.

Es sind mittlerweile fast 70 Soldaten der Bw im Auslandseinsatz ums Leben gekommen-teils durch Unfälle, teils durch Sprengstoffanschläge, teils durch Schusswaffen.

Das ist kein Ponyhof.

Mach zuerst einmal eine Ausbildung und werde etwas erwachsener...

schlammtreiber

Zitat von: No Name am 07. Februar 2008, 20:32:13
Und wie ist das mit den Auslandseinsätzen? Ich meine die Deutschen sind jetzt zwar in Afghanistan, aber dort passen sie doch nur auf das niemand Unfug anstellt, oder wird dort auch mit Waffen "rumhantiert" sprich werden richtige Waffen Operationen durchgeführt  bei denen man sich beschießt?

Ich weiß es ist uncool, aber am Kiosk gibt es neben Playboy auch noch "Zeitungen" (mit Nachrichten drin und so) und im TV gibt es neben MTV und VIVA auch noch so Dinger wie n-tv, CNN oder N24... mal reingucken, dann erübrigen sich solche Fragen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

No Name

Das mit den 100 € am Tag, hatte ich mir schon gedacht, dass es nicht wahr ist, aber wieso soll ich nicht Fragen?

Und ich lese zwar keine Zeitung, aber ich schaue regelmäßig N24 Nachrichten ;) MTV und VIVA habe ich ja noch nicht einmal.

Aber vielleicht bin ich wirklich noch zu unreif zu unerfahren für die Bundeswehr. Ich meine 17 ist ja auch noch kein Alter.

Und PS: Den Playboy "lese" ich auch nicht! :D

Das es kein Ponyhof ist, ist mir klar. Aber wie gesagt, vielleicht muss ich tatsächlich noch ein bisschen Erfahrungen im "normalen" Leben sammeln.

Huey

Mein Kommentar oben war nicht abwertend gemeint-du bist 17, und musst noch eine ganze Menge lernen.

Ich kenne keinen, der in dem Alter bereits den "Überblick" hatte (so man ihn denn jemals hat..)..

Darum der Tipp: Schule vernünftig zu Ende machen, dann vielleicht eine Ausbildung-oder aber den Grundwehrdienst ableisten, und so einen Einblick bekommen.

Zusätzlich empfehle ich zu diesem Thema einiges an Lektüre zu konsumieren...aber nicht "Counter Strike 2.0" oder ähnliches, sondern wirklich einmal etwas, das sich mit der Materie befasst....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau