Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Re: Re:Materialbewirtschaftungssoldat im panzerbataillon

Begonnen von Niukut, 21. November 2015, 12:16:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Niukut

Hallo erstmal :)
Ab dem 4.1 beginne ich meine Grundausbildung FWDl in gera.
Werde dann als MatBewSdt SK in Lohheide im panzerbataillon verwendet. Ich werde einen Führerschein als Kraftfahrer CE machen. Außerdem steht auf meinem Einplanungsbescheid: GG Fahrer Stk.
Meine erste Frage wäre, was ein GG Fahrer Stk überhaupt ist und was ich für Aufgaben/Tätigkeiten haben werde?
Ist es eher langweilig oder bekommt man schon etwas zu sehen?

KlausP

GG Fahrer - Gefahrgutfahrer (?)

Bei einem FWDL sehe ich das eher skeptisch. Für wie lange haben Sie sich verpflichtet?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jens79

Ich tippe mal auf Gefahrgutfahrer Stückgut.

Sie bekommen sicher was zu sehen. LKW, Straßen, Autobahnen....  ;D
 

Niukut

Für 12 Monate :) bei der kurzen Zeit wundert es mich ebenso das ich dafür vorher gesehen bin. Noch dazu das ich ziemlich jung bin  ;D

Was macht denn ein Gefahrgutfahrer?
;D

KlausP

Gehen Sie davon aus, dass Sie mit 12 Monaten Dienstzeit keinen Dienstführerschein BCE bekommen werden, geschweige denn eine Ausbildung zum Gefahrgutfahrer.

ZitatWas macht denn ein Gefahrgutfahrer?

In diesem Fall vermutlich Munition fahren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ruedi33

Man berichtige mich aber GG steht nicht für Gefahrgut das wäre in diesem Falle GGVS und Stk nicht für Stückgut das wäre StkG. Soweit ich weiss szeht die Abkürzung GG für einen zusatz Lehrgang zum Führerschein für Geschützte Fahrzeuge also MSA oder so. Hoffe damit habe ich etwas geholfenund wenn nicht einfach löschen.

MKG Rüdi

MatBew StUffz

Jens79

 

Ralf

Ich gehe davon aus, dass der TE seinen Einplaner gefragt hat, was die Abkürzung bedeutet und uns darüber aufklären wird.
Schließlich hat er ja dafür unterschrieben und etwas zu unterschreiben, ohne dass man weiß, was es bedeutet, macht man ja nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jens79

Hmmmm. Wenn er das alles weiß stellt sich natürlich die Frage, warum er danach fragt.....

Ach egal. Was solls.
 

Ralf

Dann war mein Hinweis wohl eher rein rhetorisch, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man etwas unterschreibt, ohne zu wissen, was es bedeutet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Der Lehrgang Gefahrgutfahrer dauert ohnehin nur knapp 4 Wochen und ist unabhängig von einem Führerschein. Ist nichts anders, als der zivile ADR Schein, ergänzt um die Klasse 1 Munition.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau