Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Panzer fahren bei der Bundeswehr? Ausbildung?

Begonnen von ingo, 27. Juni 2011, 19:28:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ingo

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mich bei der Bundeswehr verpflichten zu lassen.
Ich würde gerne in die Panzertruppe einsteigen bzw. mich ausbilden lassen...

nun hätte ich 1,2 Fragen zum ganzen.:
1. ist der der Hauptbestandtteil des ganzen das Panzer fahren und das führen des Panzers??
2. was sollte man für vorraussetzungen mitbringen, um in diesem Bereich überhaupt vorgeschlagen zu werden?
(wie entscheiden ist die sehstärke? hat bei bei Kurzsichtigkeit überhaupt chancen?)

Danke schonmal für eure Antworten...

mfg Ingo

Swen_J

du lässt dich nicht verpflichten......du verpflichtest dich aus freien stücken und ganz von dir aus.......sprich......du verpflichtest dich

ingo

ja, danke für die Info aber so richtig ist da noch keine Frage beantwortet?  ??? ;D


ingo

find leider den entsprchenden Bereich nicht!


niemand der das ganze schon durch hat bzw. das ganze beim Bund macht?

KlausP

Zuerst einmal müssen Sie prinzipiell tauglich sein, weiterhin kraftfahrerverwendungsfähig. Ob Sie Beides sind, kann nur der Musterungsarzt oder der Arzt beim ZNwG feststellen, eventuell nach einer Untersuchung beim Augenarzt (in der Regel der Bundeswehr).
Wenn Sie die Untersuchung hinter sich haben können Sie beim Einplanungsgespräch Verwendungswünsche äußern. Ob das dann alles so kommt, wie Sie sich das vorstellen, hängt vom Bedarf der Bundeswehr ab.
Als Militärkraftfehrer fahren Sie das Fahrzeug (egal welches) nicht nur, Sie sind auch für den Wartungszustand verantwortlich. Das heisst, Sie werden unter Anleitung ode selbständig bestimmte Wartungsarbeiten durchführen. Sie können davon ausgehen, dass der größte Teil Ihrer Dienstzeit nicht im Panzerfahren bestehen wird.

Lesen Sie einfach mal auf www.bundeswehr-karriere.de nach, aber auch z.B. bei www.deutschesheer.de. Dort finden Sie auch  Aufgabenbeschreibungen zur Ihrer gewünschten Verwendung. Man muss allerdings etwas suchen, und das werde ich bestimmt nicht für Sie tun.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau