Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Noch warten bis nach der Grundausbildung? Ob es was für mich ist.

Begonnen von Patzel, 06. November 2020, 19:30:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Patzel

Hallo,
bin 37jahre,wollte 12 Jahre in der Mannschaftslaufbahn verbringen bin kein wiedereinsteller, soviel vorab.
Ich mache zurzeit meine Grundausbildung und bin im 2ten Block der Ausbildung. Sprich die 4te woche im 2ten Monat.
Durch Corona in Abschnitte mit längerer Dienstzeit täglich.
Nur fühl ich mich noch immer fehl am Platz,und weiß nicht ob das in der Stammeinheit lockerer bzw besser wird,weil so ein Alltag wie in der aga wollte ich 12jahre nicht machen.
Mir fällt dieses 15 Stunden fremd bestimmt werden sehr schwer.
Und nun frage ich mich ob die stammeinheit dann eher was für mich ist,oder ob das unwohlsein bleibt,weil eigentlich wollte ich durchziehen die Aga um mir ein bild in der stammeinheit erst zu machen,aber mir fällt es so schwer zurzeit noch.

Ralf

Mich verwundert die Frage: du bist keine 16 mehr, hast also Lebenserfahrung und fragst uns, was DU machen sollest?
Als Msch wirst du häufiger "fremdbestimmt" sein, als ein Offizier. Das ist auch im ziv. Beruf nicht anders. Verantwortung und damit Gestaltungsfreiheit nimmt mit höheren "Jobs" aka Laufbahnen zu.
Dann hast du dich nicht wirklich informiert, was auf dich zukommt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SolSim

Wenn Sie jetzt schon nicht glücklich sind empfehle ich, das Projekt Bundeswehr zu beenden. Sie werden als Mannschafter immer fremdbestimmt sein.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Patzel

Ja,ich meinte auch mit Fremdbestimmt mit den knappen zeitvorgaben.
Und wie gesagt 12jahre ein Leben wie in der Aga ist eigentlich unmöglich.
In anderen Jobs bin ich ja auch fremd bestimmt, aber doch  mit normalen Abläufen

Patzel

Zitat von: KlausP am 06. November 2020, 19:51:22
Für welche Verwendung sind Sie denn in der Stammeinheit vorgesehen?

Als Kraftfahrer in JFST als Beobachtungssoldat.
Aber was ich dann im normalen Alltag als Mannschafter mache weiß ich nicht.

KlausP

Na sicher genau das:

Zitat... Kraftfahrer in JFST als Beobachtungssoldat ...

Mein Rat: Der Dienst in der Grundausbildung und in der Stammeinheit sind in der Regel recht unterschiedlich. Aber wenn Sie solche Abneigung dagegen haben, 12 Jahre lang fremdbestimmt zu werden, lassen Sie lieber die Finger davon.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Patzel

Man ist ja auch fremd bestimmt als lkw Fahrer oder Produktionsmitarbeiter.
Ich meine großen und ganzen ob der Umgang dann besser ist.

StOffz/R


KlausP

Wie das in Ihrer zukünftigen Einheit mit der Dienstbelastung sein wird kann hier niemand voraussagen. Also haben Sie nur zwei Optionen.
- Entweder, Sie stehen die GA durch, sehen sich den ,,Laden" an und entscheiden dann   oder
- Sie machen von Ihrem Widerrufsrecht noch in der GA Gebrauch und haken das Kapitel ,,Bundeswehr" ab.
Die Entscheidung wird Ihnen aber niemand abnehmen, die müssen Sie schon selber treffen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Naja

Es kommt natürlich auch auf die Einheit an. Sie können sich vielleicht denken, dass bei den fallschirmjägern ein härterer Ton/Drill herrscht als bei den Versorgern etc...

Und in der Regel werden sie auch nach Eignung und Leistung eingesetzt, sprich häufig landen ältere, oder welche die halt körperlich/geistig nicht mehr so belastbar sind, früher oder später im Büro oder auf ähnliche Ruheposten..

Aber egal wo sie hinkommen etwas "freibeweglicher" wird man nach der ga, soweit ich das gesehen habe, schon.

ulli76

In der Grundausbildung ist man nun mal Rekrut. Da wird man vom Zivilisten zum Soldaten ausgebildet. Und gerade am Anfang ist das auch alles noch viel strenger und enger als am Ende der Grundausbildung. Das dient aber eurer Ausbildung.
Die Ausbilder machen das alle paar Monate mit und geben dann ihre Rekruten wieder an die Stammeinheiten oder in die weitere Ausbildung ab. Das ist eine andere Art der Zusammenarbeit und auch Vertrauen als später in der Stammeinheit.

Als Rekrut bist du Schüler, in der Stammeinheit bald Teil des Teams.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Löwe von Eutin

Sie können Ihr Dienstverhältnis innerhalb der ersten 6 Monate sehr einfach beenden.

Der Alltag in der Grundausbildung ist für die Masse der Soldaten nicht wirklich mit dem Alltag in ihren Stammeinheiten zu vergleichen.

In den Stammeinheiten, gerade im Fachdienst und nicht in den reinen "Infanterie"- Einheiten geht es oftmals lockerer und "humaner" zu.

Aber als Mannschafter werden Sie immer Befehle von Vorgesetzten ausführen müssen, auch wenn diese deutlich jünger als Sie sein werden.

Gegen Ende der 6 Monate sollten sie nochmal reflektieren, ob es noch für Sie passt und versuchen Sie so viele Infos von Ihren Kameraden und Vorgesetzten zu bekommen, wenn Sie in Ihrer Stammeinheit sind.

JensMP79

Zitat von: Patzel am 06. November 2020, 19:51:35
Ja,ich meinte auch mit Fremdbestimmt mit den knappen zeitvorgaben.
Und wie gesagt 12jahre ein Leben wie in der Aga ist eigentlich unmöglich.
In anderen Jobs bin ich ja auch fremd bestimmt, aber doch  mit normalen Abläufen

Fragen Sie sich mal, ob Sie einen Auslandseinsatz mit einer Dauer von 4 - 6 Monaten durchstehen würden. Ist ja bei Ihrer geplanten Anschlussverwendung nicht auszuschließen.

Wenn Ihnen die GA schon aufs Gemüt schlägt sehe ich da schwarz....

Tommie

Zitat von: Patzel am 06. November 2020, 19:30:19... bin 37jahre,wollte 12 Jahre in der Mannschaftslaufbahn verbringen bin kein Wiedereinsteller, soviel vorab.

Jetzt mal Klartext: Wir "predigen" in diesem Forum schon recht lange, dass die Tätigkeiten eines Mannschafters auf der Ebene der angelernten Arbeitskräfte anzusiedeln sind. Das ist so, und das wird auch so bleiben! Sie haben sich sehenden Auges - warum auch immer!- darauf eingelassen und für 12 Jahre unterschrieben! Und jetzt merken Sie in der Grundausbildung, dass es bei der Bundeswehr militärisch zugeht? Merken Sie die Einschläge noch?

Mein Rat an Sie: Steigen Sie aus, das mit der Bundeswehr und Ihnen hat schon nicht gut angefangen, es wird vermutlich auch nicht gut enden!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau