Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lotus Notes verschlüsseln/signieren

Begonnen von Hansi 123, 27. August 2022, 20:02:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hansi 123

Sehr geehrte Kameraden ich hätte gerne gewusst was es braucht und wie es abläuft wenn ich Mails elektronisch signieren und verschlüsseln will bin noch neu in Lotus und habe nur den Zugang  braucht es da noch mehr?

Danke für eure Hilfe

Ralf

Nein, das was dienstl. erforderlich ist, ist integriert.
Das wird aber auch von deinen Admins vorgegeben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Wie Ralf schon sagte... an die zuständigen Admin wenden, die erläutern die erforderlichen Maßnahmen bzgl. des persönlichen Postfach und wenn genutzt... für die OBK's.

Zwingende Voraussetzung... ein eTA mit gültigen Zertifikat.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

123q

Einmal hast du die automatische Verschlüsselung mit IBM Notes. Dafür musst du nichts machen. Diese Verchlüsselung ist für das meiste ausreichend.

Dann gibt es ja noch die Verschlüsselung mit cv act s/mail. Das sind diese Mails mit blauem Schloss, bei denen du fürs Entschlüsseln deinen eDTA in den Truppenausweis reinstecken musst. Dazu musst du erstmal in IBM-Notes deine eDTA-Zertifikate importieren. Das geht glaub ich bei Aktionen -> cv act s/mail Zertifikatsverwaltung (oder Schlüsselverwaltung? Ich verwechel die beiden immer). Ansonsten mal bei der Bw-Wiki nach "cv act s/mail" suchen, da gibt es Anleitungen. Ansonsten mal die BWI 9044444 nerven.

Wenn du Mails mit relevantem Inhalt (PerDat 2 aufwärts, VS-NFD) an außerhalb der Bw versenden willst, sind ggf. noch andere Maßnahmen erforderlich (z.B. Verschlüsselung des Mailinhalts mit GnuPG).

Bei Unsicherheiten an deinen ISB wenden, lieber einmal zu oft als zu wenig!

Zur Signatur sei noch gesagt, dass du mit deinem Truppenausweis und auch mit cv act s/mail nur eine erweiterte elektronische Signatur hast, aber keine qualifizierte elektronische Signatur. Das klingt jetzt nach absuder Wortklauberei, hat aber eine hohe rechtliche Bedeutung. Vorgänge, die gesetzlich vorgeschrieben der Schriftform bedürfen, darf man nicht per LoNo machen. Das ist u.a. relevant bei Wehrbeschwerden, die sind per LoNo unzulässig.

Ich hoffe ich konnte helfen.

BulleMölders

Ich stelle jetzt mal als nicht Eingeweihter, die Frage ob diese Informationen tatsächlich für das offene Internet bestimmt sein sollten?
Test

Krabat

#5
Ist das nicht eine PK? Neues Mitglied?

8 steht für das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Ob das klug ist, dass im Internet zu veröffentlichen?



LwPersFw

Zitat von: Krabat am 28. August 2022, 08:54:30
Ist das nicht eine PK? Neues Mitglied? .... gelöscht .....

8 steht für das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Ob das klug ist, dass im Internet zu veröffentlichen?

PK gelöscht

Solche Daten haben nichts im Internet zu suchen !
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Krabat

@LwPersFw

Die PK ist sichtbar für jeden unter "Neuestes Mitglied"

Daher mein Hinweis.