Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Leistungsabzeichen - hat es noch etwas mit Leistung zu tun?

Begonnen von Historier, 15. Oktober 2011, 23:30:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Historier

Hallo zusammen,

wollte mich mal umhören was ihr über das Leistungsabzeichen und seine derzeitigen Bestimmungen denkt. Hat es noch etwas mit Leistung zu tun in euren Augen?
Ich mein:
12km Marsch in 2 Stunden... also bitte
1 Wertungsübung in Gold..... irgendwann schießt jeder mal mit P8 oder G36 Gold (man munkelt, mit letzterem kann man gar nicht mehr daneben schießen)
San-Kurs... eine Teilnahme, die keine besondere Leistung erfordert
da ist das Sportabzeichen vielleicht für den ein oder anderen noch die größte Hürde aber selbst da gibt es ja heute zig verschiedene Möglichkeiten.
Beurteilung.. okay..

Ich habe den Eindruck, dass sowieso nur noch Gold vergeben wird. Wer will schon Bronze oder Silber? Ich kenne keinen, der sagt: "OK ich mach das Leistungsabzeichen Bronze und fang mal mit dem 6km Marsch dafür an." Wie schaut's bei euch aus - ist es bei euch noch üblich eine andere Stufe überhaupt zu verleihen?
Tragt ihr es überhaupt noch am DA?
Ist es noch ein Zeichen für Leistung oder eher für den Ehrgeiz, sich alles bestätigen zu lassen und einzureichen?
Ich glaube die meisten Kameraden scheitern an ihrer Unwissenheit, weil sie gar nicht über die Bestimmungen informiert sind. Viele sind erstaunt wenn ich ihnen sage, dass die Schützenschnur kein Bestandteil ist, sondern nur eine Wertungsübung.. Wenn alle wüssten wie leicht es ist, dann hätten wohl 90% der Soldaten&Reservisten das goldene Abzeichen an der Brust.

ulli76

Die Bedingungen haben sich ja - außer dem Leistungsmarsch- zumindest seit ich dabei bin, nicht geändert. Und das sind schon ein paar Jährchen.

Der Leistungsmarsch ist jetzt halt kürzer, dafür mit mehr Gepäck. Früher war er halt mehr Aufwand für Marschierer und die ausrichtende Einheit. Aber bestanden haben ihn auch damals die meisten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Lieber Fragensteller, dieses Abzeichen wurde bereits vor über 30 Jahren in der Truppe "Abzeichen für regelmäßige Teilnahme an der Truppenverpflegung" genannt, weil es genauso aussah wie auf den Packungen der Deutschen Markenbutter.

Ob jemand dieses Abzeichen nun trug oder nicht: In den meisten Einheiten wurde schon darauf geachtet, dass es von möglichst vielen Soldaten abgelegt wurde, weil dies Pluspunkte bei den Kompaniebesichtigungen oder entsprechend gute Anmerkungen gab, wenn der Indpizient für die Truppenausbildung den Verband inspizierte.

Kurzum: Es ist Ansichtssache, ob man dies Abzeichen trägt.

Starshina

Na ja, zumindest habe ich gehört, dass das "Abzeichen für die unfallfreie Teilnahme an der Truppenverpflegung" nur von Offizieren getragen wird ;) !

BTW: Ich finde es immer wieder toll, wenn bei ihrgendwelchen Feiern (Übergabe Bataillon, etc.) in der ersten reihe irgenwelche Obristen oder Generale stehen, die eine Reihe Bandschnallen an ihrem DA haben, an der auch noch ein goldenes Sportabzeichen von "Anno dunnemals", die DLRG und die Wasserwacht, sowie ein Ehrenkreuz der Bundeswehr sind! In der zweiten reihe stehen dann diejenigen, die dort waren, wo es auch weh tun kann (mehrere Einsätze, etc.) und haben dann oft drei oder vier Reihen Bandschnallen am DA! So gesehen bei der (vorletzten) Übergabe des BWK Berlin an OTA Dr. Düsel! Erste Reihe Generalarzt aus Weißenfels, OTA Dr. Düsel und sein Vorgänger (siehe oben!), zweite Reihe lauter einsatzerfahrene OTAs und OFAs, dritte und vierte Reihe sehr viele Ärzte und SanFw, alle mit mehreren Reihen Bandschnallen am Anzug!

miguhamburg1

... und was wollen Sie damit zum Ausdruck bringen? Etwa, dass bei der Bundeswehr ab jetzt die Aufstellung von Soldaten danach erfolgt, wer die aktuellsten Auszeichnungen trägt?

Also, bitte, auch bei dieser Themenstellung keine platten Stammtischparolen absondern!

ulli76

Bei den Einsatzmedaillen müsste man dann aber auch die jeweilige Stufe betrachten.
So kann ein MEDEVAC-Soldat, der 6 Monate in Kunduz draussen war nur 2 Medaillen haben (nämlich die deutsche und die NATO-Medaille). Ein Kliniker, der 3x30 Tage in verschiedenen Einsätzen im Flaz geleistet hat, hat dann schon 6.

Ist damit der Kliniker der bessere Soldat?

Sehen wir es mal so: Es gibt eine Liste an Auszeichnungen, die von einem Soldaten getragen werden dürfen. Und warum soll man sie nicht tragen, wenn man die Leistungen erbracht hat? Gerade bei den sportlichen Leistungen hat jeder die Möglichkeit, diese zu erwerben. Manch machen es, manche nicht, manche schaffen es nicht.
Es sind halt Auszeichnungen und jeder kann sich ja überlegen, wie viel sie "wert" sind.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Und innerhalb der Einsatzmedaillen gilt es dann auch nochmal zu differenzieren. Jemand, der 3 Monate in Termez am Luftumschlagspunkt war bekommt genauso die ISAF Einsatzmedaille wie der, der auf Höhe 431 war.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

StUffzRes.

Hallo,
ich selbst besitze das LA und das LA Res. mit jeweils der Stufe 10.Für mich hat dies nichts mit Leistung zu tun, da mann von jedem Soldat erwarten kann das er diese "Leistungen" beherscht.
Habe auch noch ne Frage dazu. Warum wird von einem Res. mehr erwartet als von einem Aktiven???Hat das ein gewissen Grund???

Steve87

Also Abzeichen gibt es nunmal genug. Ich habe zum Beispiel in meiner kurzen Dienstzeit auch schon mehrere erarbeitet. Allerdings trage ich nichtmal meine Schützenschnur an der Geige...Das ist jedoch jedem selbst überlassen. Was ich persönlich schade finde ist einfach das man immer direkt alles in Gold machen kann und nicht erst Silber oder Bronze machen muss. Aus meiner bisherigen Erfahrung raus gibt es viele die sich zum Beispiel mit dem Leistungsabzeichen rühmen obwohl sie erst 4 oder 5 Monate dabei sind und dann denken sie wären was besonderes. Aber wie gesagt, da hat ja jeder seine eigene Meinung zu.
WaMechBtsm

Timid

Zitat von: Steve87 am 16. Oktober 2011, 12:07:38Was ich persönlich schade finde ist einfach das man immer direkt alles in Gold machen kann und nicht erst Silber oder Bronze machen muss.

Was ja so auch nur bedingt stimmt. Die Gold-Stufe ist eigentlich nur bei Leistungsabzeichen und Schützenschnur (und DLRG) möglich. Die restlichen Orden und Abzeichen, die in mehreren Stufen verliehen/erworben werden, gibt es üblicherweise in der niedrigsten Stufe und können anschließend in höheren Stufen verliehen werden - siehe DSA, siehe Tätigkeitsabzeichen, siehe das Ehrenkreuz der Bundeswehr, etc..
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StUffzRes.

Beim Ehrenkreuz muss ich wiedersprechen.Bei diesem muss man NICHT alle Stufen durchlaufen

Steve87

Da hast du natürlich recht. Ich bin jetzt mal von denen ausgegangen die so ziemlich jeder hat oder zumindest die Mehrheit.
WaMechBtsm

Timid

Zitat von: StUffzRes. am 16. Oktober 2011, 12:16:13Beim Ehrenkreuz muss ich wiedersprechen.Bei diesem muss man NICHT alle Stufen durchlaufen

Natürlich. Aber für jede Stufe ("besondere Ausführungen" und das Ehrenkreuz für Tapferkeit mal ausgenommen) ist eine Mindestdienstzeit Voraussetzung - die Wahrscheinlichkeit, dass ein Soldat, der das Ehrenkreuz in Gold verliehen bekommt, vorher schon eine der "niedrigeren" Ausführungen verliehen bekommen hat, dürfte daher recht hoch sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StUffzRes.

Jain....ich kenn Kameraden die haben gleich das Silberne bzw. das Goldene Ehrenabzeichen bekommen ohne die anderen Stufen durchlaufen zuhaben.
Oder bsp.: letztes oder vorletztes Jahr bekamm ein Manschafter das Goldene weil er nen Mädchen das Leben gerettet hatte.

Timid

Zitat von: StUffzRes. am 16. Oktober 2011, 14:06:22Jain....ich kenn Kameraden die haben gleich das Silberne bzw. das Goldene Ehrenabzeichen bekommen ohne die anderen Stufen durchlaufen zuhaben.

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es das nicht gibt - aber gerade bei dem Abzeichen in Gold dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass eine vorherige Stufe verliehen wurde, recht hoch sein ;)

ZitatOder bsp.: letztes oder vorletztes Jahr bekamm ein Manschafter das Goldene weil er nen Mädchen das Leben gerettet hatte.

Das ist jetzt ein gutes Jahr her. Wobei er eben nicht das Ehrenkreuz in Gold, sondern das Ehrenkreuz in Gold in besonderer Ausführung erhalten hat.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau