Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Leistungs-Ergo

Begonnen von stefan3l, 11. Februar 2010, 18:09:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefan3l

Leistungs-ErgoAbend ,
also bin jetzt schon etwas beim Bund aber vom Leistungs-Ergometer hab ich bis jetzt wenig gehört und jetzt ist es soweit muss anfang März zum Leistungs-Ergo .



1. im laufen bin ich ja recht fit , aber was hat es mit dem ergo aufsich ? ( wie läuft es ab ....) , was muss man für leistungen erbringen ? und ab wann gilt der Test als durchgefallen ?



2. wie kann man sich in 3 wochen einiger maßen vorbereiten ?


gruß

ulli76

Also das Teil nennt sich Ergometrie (kurz Ergo) oder Belastungs-EKG.

Welche Leistung du bringen musst, hängt vom 90/5er ab- also für was du die Ergo brauchst.

Für fast alles (also Statuswechsel, Laufbahnwechsel, Ausland-und Tropen etc.) braucht man als Mann 2,1Watt pro kg Körpergewicht bei einem Puls von 170.
Und das geht so: Man fährt auf einem Ergometer (also Fahrrad) mit 60-70 Umdrehungen und ist dabei an ein EKG und Blutdruckmessgerät angeschlossen. Normalerweise geht es bei 100 Watt los und dann wird alle 2min um 25 Watt gesteigert.

Was als Vorbereitung am besten hilft ist tatsächlich Fahrradfahren (wichtig z.B. für die Oberschenkelmuskeln), aber wenn du ansonsten gut trainiert bist und nicht besonders übergewichtig, dann sollte das schon passen.
Es wird übrigens zusätzlich nach dem BLutdruck und Herzrhythmusstörungen geschaut.

Bei uns ist es so, dass die, wo durchfallen, für min. 3 Monate "gesperrt" werden- also nciht ins Ausland dürfen,nicht an Bord,keine Dienstzeitverlängerung kriegen etc. Dann können sie es nochmal versuchen, sodenn noch Bedarf besteht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tenlei

Wie lange dauert denn ein Ergo? Waren das 10 oder Minuten in der Richtung? oder länger?

Ist damit gemeint, dass ein 80 kg schwerer Mann eine Gesamtleistung von 168 Watt in der gesamten Ergo-Zeit aufbringen muss?
...sed nunquam peribo

ulli76

Nein, es kommt auf die Wattzahl an, die er bei einem Puls von 170 erreicht hat. Wenn das zwischen den Stufen ist, kann das zugehörige Computerprogramm das berechnen.

Also ein 80kg schwerer Mann, sollte die 175er Stufe durchfahren und dabei einen Puls von 170 nicht überschreiten.

Wie lange man fahren muss: also 100W Stufe 2min, 125W 2min, 150W 2min, 175W 2min ergibt 8Minuten. Wobei man natürlich auch höhere Wattzahlen fahren kann (braucht man z.B. für die erste Borddienstverwendungsfähigkeit, EK).
Bei Wehrfliegerverwendungsfähigkeit ist das ein bischen anders. Da geht es nach der maximal erreichbaren Wattzahl, ohne Rücksicht auf den Puls (Wert müsste bei ca. 2,4-2,6W/kg liegen.)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau