Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Krankenfahrten steuerlich absetzbar?

Begonnen von Erna, 28. Dezember 2013, 08:43:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Erna

Hallo,

meine Freundin wurde am 13.11.2013 am Knie operiert. Da Sie logischerweise selber nicht zum Arzt, Physio usw. fahren kann, habe ich Sie immer gefahren, da wir bis jetzt immer 3 Termine die Woche haben. Meine Frage ist jetzt, es handelt sich um eine außergewöhnliche Belastung dies ist steuerlich absetzbar, aber für wen? Wer könnte die Krankenfahrten absetzen ? Die operierte Person selbst oder ich als Fahrer?

Vielen Dank im voraus da ich echt schon am verzweifeln bin.
Viele Grüße

Erna

BulleMölders

Sofern es nicht von der Krankenkasse erstattet wird, handelt es sich um außergewöhnliche Belastungen.
Machen wir es kurz, Ihre Freundin kann nichts "absetzen", da sie keine Belastung in Form von Ausgaben hatte.
Sie können es nicht "absetzen" obwohl Sie die Belastung hatten es sich in diesem Fall aber um einen Freundschaftsdienst handelt und die Gemeinschaft der Steuerzahler für so etwas nicht aufkommt.
Etwas anderes währe es, wenn Ihre Freundin Ihnen die Kosten erstattet (hätte), dann hätte sie Ausgaben die "absetzbar" währen. Allerdings müssten Sie diese "Einnahmen" in Ihrer Steuererklärung angeben und ggf. versteuern.
Wobei man auch noch beachten muss, dass es bei den außergewöhnlichen Belastungen der "Selbstbehalt" zu beachten ist.
Soll heißen, ein gewisser Prozentsatz des Einkommens muss der Steuerpflichtige selber tragen.
Test

BulleMölders

Allerdings frage ich mich gerade, was diese Frage mit der Bundeswehr zu tun hat?
Eventuell in der falschen Rubrik gepostet?
Oder gar im falschen Forum, währe die Frage in einem Forum für Steuerrecht nicht besser aufgehoben?
Test

Andi

Wenn es sich bei der Freundin um eine Soldatin handelt und die Fahrten für die unentgeldliche truppenärztliche Versorgung notwendig waren kann sie sich eine Kostenübernahmeerklärung beim Truppenarzt/der Heilfürsorge holen und die Fahrten dann ganz normal als Reisekosten abrechnen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Fahrten zum Truppenarzt sind nur in Härtefällen erstattungsfähig.
Fahrten zu Fachärzten sind kein Problem. Aber Obacht, wenn die Fahrt vorher absehbar ist, muss die truppenärztliche Bescheinigung VOR dem Termin ausgestellt werden.
Fahrten zu Physiotherapeuten können auch grundsätzlich erstattet werden.
Allerdings sind die Mindestentfernungen zu beachten.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau