Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Inhalt Unterwäsche-Packet Bundeswehr

Begonnen von schlagzeugfreak, 31. Juli 2012, 13:47:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlagzeugfreak

Guten Tag,

zuallererst: ja ich weiß, das Thema gibt es schon in gewissen Formen im Forum, aber die genaue Antwort auf meine Fragen habe ich trotzdem nicht gefunden.

Ich habe meinen Dienstantritt am 1.10. diesen Jahres (FWDL) und habe somit meine AGA im Winter. Da ich vorhabe, die Unterwäsche der BW abzulehnen, frage ich mich, was das Wort "Unterwäsche" beim Bund überhaupt einschließt und was ich daher selber kaufen muss. Also muss ich z.B. Socken, T-Shirts und Unterhemden selber kaufen (und dazu noch in einer bestimmten Farbe?), weil eben diese auch im Unterwäsche-Packet vom Bund mit drin wären, oder bekomme ich das auch so, obwohl ich die Bund-Unterwäsche abgelehnt habe? 
Muss mir dann auch selber Thermo-Unterwäsche besorgen?
Müssen meine Retroshorts eine gewisse Farbe haben oder ist schwarz in Ordnung?

Mit freundlichen Grüßen
schlagzeugfreak

ulli76

So weit ich weiss, gibt es die Wahl gar nicht mehr.
Früher gab es (zumindest für die Wehrdienstleistenden) die Möglichkeit, die Bundeswehr-Unterhosen und den Schlafanzug? zu nehmen oder eben das Geld um sich die Teile selber zu kaufen.

T-Shirts, Socke etc. gehören aber eh zur normalen Bekleidung- wird also gestellt.

Mit Thermounterwäsche würd ich einfach mal abwarten, was für eine Verwendung du genau bekommst-je nach dem kann das sinnvoll oder völlig überflüssig sein. Genauso wie zusätzliche Socken, Sportsocken, T-Shirts.

Welche Unterhosen du trägst, interessiert die Bundeswehr übrigens nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlagzeugfreak

Davon, dass es diese Wahl gar nicht mehr gibt, habe ich jetzt noch gar nicht gehört. Aber ich lass mich gerne belehren ;D
Aber als AGAnaut kann ich ja erstmal keine bestimmte Verwendung zugewiesen bekommen, denn BIWAK wird ja auch auf mich zukommen.
Man kann also sagen, dass im Unterwäsche-Paket vom Bund wirklich nur Unterhosen (also z.B. keine Socken) drin sind, und man dieses Packet so oder so bekommt, aber man trotzdem seine eigenen Unterhosen anziehen kann. Hab ich das richtig verstanden?

Tommie

Nein, das haben Sie nicht richtig verstanden ;) ! Sie bekommen keine Unterhosen vom Bund! Und auch keine weissen Unterhemden und keinen Schlafanzug mehr! Sie bekommen jedoch 5 (soweit ich weiss!) olivfarbene T-Shirts und ein paar Satz (ich glaube 3!) lange Unterhosen und Winterunterhemden.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlagzeugfreak

Aber 5 Shirts sind dafür, dass man am ersten Wochende mit aller Warscheinlichkeit Dienst hat, und dann also 2 Wochen am Stücl in der Kaserne ist, doch nicht ausreichend.
Lohnt es sich da, sich weitere Shirts in der Farbe dazu zukaufen?

Grüne Strümpfe werden laut Ulli76 aber ja auf alle Fälle gestellt.

ulli76

@Tommie: Es gibt doch jetzt die Rollis und die Kälteschutzhosen statt den langen Unterhosen und den Wirkplüschunterhemden.
Jedenfalls bekomme ich meine langen Unterhosen auch nicht mehr getauscht.

@schlagzuegfreak: Wir haben übrigens nen eigenen Thread für AGA/Biwaks/Übungen im Winter.

Nein- du musst dir nicht unbedingt zusätzliche T-Shirts kaufen. Die kann man zur Not auch mal 2 Tage tragen oder halt zwischendurch waschen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

TraderJoe

Ich zitiere hier mal aus dem Informationsschreiben, das ich mit der Mitteilung zum Dienstantritt bekommen habe:
"Freiwillig Wehrdienst Leistende können auf die Bereitstellung bestimmter Teile der Friedenszusatzaustattung(Unterwäsche(weiß), Schlafanzug) verzichten und erhalten dafür eine einmalige Entschädigung von 25,56 Euro."

Als FWDler hat man also eine gewisse Wahl.  ;)

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ich hab auch gedacht, dass das abgeschafft worden wäre.
Ich würd aber wirklich das Geld nehmen- so toll sind die Unterhosen und der Schlafanzug nicht, dass sich das lohnen würde.

Und wie gesagt: Socken, T-Shirts und so bekommt eh jeder.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlagzeugfreak

Vielen Dank für eure Hilfe!

Allerdings habe ich noch zwei andere Fragen:
1. Ich hab im Forum etwas über die Pflegeversicherung gelesen. Muss diese nur von SaZ abgeschlossen werden oder auch von FWDLern? Ich war bisher nur Schüler und habe so eine Versicherung darum nicht.

2.Muss das NATO-Alphabet auch in der deutschen Variante (also Anton, Berta usw.) beherscht werden, oder reicht die Alpha, Bravo usw. Variante?

KlausP

zu 1.: Nein, das gilt nur für SaZ.

zu 2.: Es gibt nur ein NATO-Buchstabieralphabet. Ob Sie das zum Dienstantritt können, ist genauso egal wie das Kennen der Dienstgrade. Das wird niemand von Ihnen verlangen, dafür gibt es ja die Grundausbildung, um Ihnen sowas beizubringen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau