Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Holloman AFB

Begonnen von Sitri, 27. Februar 2015, 01:28:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sitri

Hallo,
mein Partner wurde nun schon vermehrt gefragt, ob er nach Holloman möchte, was mich sehr für ihn freut.
Dieses verneinte er jedoch bislang immer wegen unserer Beziehung, er macht sich halt Gedanken wie es dann mit uns weiter geht. Da ich aber weiß das es einer seiner Träume ist dort hinzugehen, möchte ich das er die Möglichkeit auch war nimmt. Ich würde ihn natürlich auch dorthin begleiten, bzw. ich möchte ihn dann unbedingt begleiten, weil ein paar Monate Auslandeinsatz oder ein kurzer Lehrgang ist ja doch was anderes als einige Jahre weg.
Jetzt ist meine Frage dies bezüglich, in wie weit ist das Möglich. Ich bin Erzieherin und denke mit dem Job dürfte es dort ja auch was geben, z.b. direkt auf dem Stützpunkt z.b. als Zivilist oder in Alamorgodo. Bzw. Ich dachte selbst auch schon über eine militärische Laufbahn nach, sind die Chancen dann evtl. höher für uns beide dort eine gemeinsame längere oder kurze (paar Jahre)Zukunft aufzubauen.
Hat da evtl. jemand hier Erfahrung mit den Möglichkeiten? Oder ein paar Tipps für mich, wo ich mich als Angehörige informieren kann.

Ich möchte mich halt selbst auch informieren, um ihm zu zeigen wie wichtig es mir ist, dass er das war nimmt und weitere Möglichkeiten vorzeigen zu können, wie wir das gemeinsam machen können.
Ich danke euch schon mal :)

OStGefr FKB

Also am Stützpunkt selbst wird es was geben mit Sicherheit. Im Ort selbst wird es einige Einrichtungen geben, in denen du Arbeiten kannst. Wie es dann mit der Bezahlung aussieht, wird glaube ich sogar vorgegeben.
Ich war selbst 2 Jahre an der Ostküste stationiert. Also falls Fragen sind, nur raus damit ;)
FüUStgBtl 286 - Rotenburg a.d.F
BwKdo USA / CAN - Reston
ArtLehrBtl 345 - Idar-Oberstein
EloKaBtl 932 - Frankenberg / Eder

Sitri

Hallo, das freut mich also was geben heißt? :)
Also stehen dir Chancen recht gut das man mit gehen kann und dort für eine Zeit lang was aufbauen kann?
Die Bezahlung wird von wem dann vorgegeben? Vom Arbeitgeber oder durch die Bundeswehr als Zivilist?
vielen vielen Dank schon mal :)

OStGefr FKB

Ich meine man muss verheiratet sein bzw. eine eingetragen Lebensgemeinschaft haben. Will mich aber nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen. Die Bearbeiter von BAPersBw wissen da mehr.
FüUStgBtl 286 - Rotenburg a.d.F
BwKdo USA / CAN - Reston
ArtLehrBtl 345 - Idar-Oberstein
EloKaBtl 932 - Frankenberg / Eder

Sitri


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau