Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Handzettel für die Ausbildung

Begonnen von Fitsch, 20. November 2003, 12:52:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fitsch

Servus,

soll nächste Woche während ner DVag (i bi a Resi) eine Parallel-Ausbildung halten.

Thema etweder: G3, oder MG, oder P1 / P8 oder MP2A1.

Und nachdem ich so was noch nie gemacht habe wär ich über ein Paar Handzettel schon dankbar.

(JaJa ich könnte sie auch selber machen, aber wieso das Rad immer wieder neu erfinden)
(Außerdem hab ich KEINE Zeit ich bin ja nicht bei der Luftwaffe)

Horrido & MkG
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

TheAdmin

Soll das ganze auf Erst-, Wiederholungs- oder Vertiefungsausbildungsniveau laufen?

Sollen die Leute nur was üben oder die Waffen kennenlernen? Ladetätigkleiten und Schuss oder Zerlegen/ ZUsammensetzen?

Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

Bist ja auch ein Resi. Deshalb muß ich Dir nicht sagen wie es mit unter zugeht  ;D :-[ :-X :'(

Ich hab mir vorgenommen vor allem auf die SICHERHEITSBESTIMMUNGEN, Ladetätigkeiten, Sicherheitsüberprüfungen und Schießtechniken einzugehen.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

TheAdmin

Wenn du genug Waffen hast würde ich es einfach so machen, dass du erstmal alles vorführst, dann an Matten oder sonstwas wegtreten und dann Schritt für Schritt nachmachen lässt.

Danach kann man je nach Leistung der Leute das Ganze Üben.

Sicherheitsbestimmungen sind bei sowas immer relativ schlecht zu üben, am besten ist es diese vorzustellen und evtl. Verstöße gleich anzusprechen und abzustellen.

Alles andere nach VENÜ.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

wie ich das mache hab ich mir schon im Kopf durchgespielt.

Die Sicherheitsbestimmungen wurden von mir schon fleißig abgetippt, auf DIN A 3 kopiert, und eingeschweißt.

Das kommt vor die Station und wird vor der eigentlichen Ausbidung erst mal SCHRITT für SCHRITT durchgegangen.

Mir geht es eigentlich um so praktische (z.B. DIN a 6) Zettel, wo stichpunktartig alles wichtige draufsteht.

Das hatten zumindest während meiner AGA die GrpFhr.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Ben B


Na, na Fitschi,

du bist schliesslich, wenn auch erst seit kurzem, UNTEROFFIZIER.

Das heisst konkret, "Mannschafts-denken" abgewöhnen und ranklotzen mit dem Handzettel!

Du hast dir ja immerhin schon ein paar Gedanken gemacht. Das in einen Handzettel zu übetragen, dauert höchstens ne halbe Stunde und die hat man auch im Heer.

Horrido,

Ben


PzGren

Hallo Fitsch,

so, so Uffz und das erst seit kurzem.

Kompanie STIllgestanden! Dem Uffz Fitsch zur Beförderung ein dreifaches HORRIDO ....  (alternativ Panzergrenadiere ...)
Rührt Euch.

Meine Gratulation lieber Kamerad.

Als Resi kann ich Dir natürlich die ZDV 3/136 nahelegen, da steht alles drin. ;D ;D

Ich habe die wichtigsten Dinge für das G36, für die P8 oder MG3 müßte ich suchen.

Meines Erachtens, wie von den anderen Kameraden bereits angespochen ist das Thema Sicherheit vor allem für P8.

Wichtig ist auch die Benennung der Baugruppen, der richtige Bedienungsablauf und das Auseinandernehmen und Zusammensetzen (Sch.. Verschluß beim G3) ;D

Wenn Interesse, dann melden, ich kopiere dann ein paar Seiten aus dem Reibert.

MkG und Horrido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Timid

Eine dumme Frage: Welcher Art ist die DVag ???
Wenn es ein Reservistenschiessen oder was vergleichbares ist, dürften die Sicherheitsbestimmungen vermutlich nichts sein, was den Anwesenden neu ist, so dass es wohl reichen würde, das nur kurz anzusprechen ...  :)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

Deshalb frag ich ja *g*

Und wenn es wirklich nur ein Resi Ding ist, ohne großartige Dienstaufsicht von Disziplinarvorgesetzten, dann nimm ein paar Karteikarten, wo der gedachte Verlauf draufsteht.

Ist zwar schon Fw-Niveau, aber ich fand den Handzettel immer unpraktisch und nervig.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

Zitatzur Beförderung ein dreifaches HORRIDO
Danke, danke, ist auch schon wieder ein Monat her ....

es geht um ein ganz normales Resi-Schießen.
Und da ist der FwRes auf die Idee gekommen daß ich doch ein bischen Parallelausbildung halten sollte.
IS ja net wild.
Zitatdürften die Sicherheitsbestimmungen vermutlich nichts sein, was den Anwesenden neu ist
Das mit den Sicherheitsbestimmungen MÜSSTE jedem klar sein, doch wenn ich als Aufsicht am Schütze sehe daß einer mit dem G3  die Sandsackauflage "zurechtgeklopft" u.ä. dachte ich mir, es wär net verkehrt die Sicherheitsbestimmungen den Leuten wieder mal ins gedächtnis zu rufen.

Zitatkopiere dann ein paar Seiten aus dem Reibert
Danke, aber den Reibert hab ich auch (hat doch jeder, oder???)

Den gedachten Verlauf hab ich auch schon im Hinterkopf.
In dem Fall schreib ich selber  :'( :'( :'(
(Oder lass von meiner Sekretärin schreiben  ;D

Horrido
& MkG
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Jaegerstuffz

mienst Du etwas Taschenkarten (Format A6). Die sind ein gutes Mittel fuer die Ausbildern, allerdings leider nicht "unverlierbar" :-[ :-[
------------------------------------
You can't polish bull-shit

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau