Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Handtücher, Bettwäsche mit nehmen? Dienstplan?

Begonnen von marli65, 30. September 2009, 05:05:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marli65

Hallo, morgen gehts los. Tasche gepackt. aber eine Frage..ich habe nirgends was gelesen, ob wie Handtücher und Bettwäsche mitbringen sollen. Klingt jetzt bestimmt doof. aber das viel mir jetzt auf den Letzten Drücker ein...

und mal noch was. Gibt es bei der Bundeswehr ( SaZ) sowas wie Dienstpläne? also das man im Vorraus ( 2-3 Wochen) weis, ob man WE-Dienst hat oder nicht? Oder kann das spontan kommen?  während der AGA fahre ich mit Zug und da ist oft ein 29 Euro ticket nur 2 Wochen vorher noch erhältich...

PvtM

Guten Morgen,

das hier kann ich nur empfehlen:
http://www.bundeswehrwiki.de/wiki/Tipps_f%C3%BCr_den_ersten_Tag

Bettwäsche wird gestellt und 2 kleine Handtücher(also ruhig große mitbringen)

Ja es gibt Dienstpläne. Vielleicht sind die in den ersten Tagen noch nicht fertig, aber sobald sie fertig sind,
können diese eingesehen werden. Es können aber Sonderdienste auf einen zukommen GvD o.ä.

Auf gutes gelingen

BulleMölders

Auch Sonderdienste sollten auf den Dienstplänen vermerkt sein. Genauso wie etwaige Bereitschaften für Sonderdienste, falls jemand ausfällt.
Die Dienstpläne werden am schwarzen Brett ausgehängt. Es gibt normalerweise Monats-, Wochen-, und Tagesdienstpläne.
Der Tagesdienstplan für den nächsten Tag sollte spätestens am vorherigen Tag bis Dienstschluss aushängen.
Test

miguhamburg1

Liebe/r Marli,

bei der Bundeswehr ist wie bekannt alles geregelt. So auch das Thema "Dienstpläne". Diese Dienstpläne werden in der Kompanie für mehrere Wochen im Voraus erstellt und jeweils wochenweise an den "Schwarzen Brettern" der Kompanie ausgehängt. Für die Planung und Organisation ist in erster Linie der Kompanietruppführer zuständig, und genehmigt/unterschireben werden sie vom Kompaniechef. Wenn der das getan hat, sind sie ein Befehl, der über das "Schwarze Brett" bekannt gemacht wird. In ihm sind die Zeiten, Themen, zugrunde liegende Vorschriften Orte der Ausbildung sowie Leitende/Durchführende für jeden Zug der Kompanie verbindlich geregelt. Sollte sich unter der Woche (aus welchen Gründen auch immer) etwas ändern, wird es eine "Dienstplanänderung" geben, die wieder vom KpChef unterschrieben und ausgehängt wird.

Darüber hinaus gibt es Sonderpläne für Wachen und sonstige Dienste, wie Unteroffizier/Gefreiter vom Dienst etc. In ihnen sind aufgeführt, welche Soldat(inn)en wann zu diesen Diensten eingeteilt sind. Hierfür ist der Kompaniefeldwebel zuständig, der diese Dienstpläne auch unterschreibt und aushängen lässt. Ihr Kompaniefeldwebel wird aber mit der Verteilung dieser Dienste sicher erst einmal abwarten, bis feststeht, wer alles tatsächlich seinen Dienst angetreten hat und wer bei den Untersuchungen beim Arzt nicht doch noch untauglich geschrieben wird. So lange ist es eigentlich üblich, dass die Sonderdienste von den Stammsoldaten der Kompanie geleistet werden.

Ja und mit dem Mitbringen von zusätzlichen Sachen: Da haben Sie ja schon Hinweise bekommen. Immer empfehle ich zusätzlich einen Bademantel, Badeschlappen sowie mindestens 2 große Duschhandtücher sowie alles das, was Sie sonst auch mit auf eine Reise mitnehmen.

Ihnen viel Erfolg und gute Erlebnisse bei der Gurndausbildung!

ulli76

Badeschlappen gibt´s dienstlich- in schönem dunkelblau (es empfiehlt sich diese zu markieren- z.B. mit einem kleinen Eddingpunkt, sonst "erbt" man ganz schnell mal den Fußpilz des Duschkameraden. Bademantel braucht man normalerweise nicht. Die Bundeswehrduschräume, die ich kenne, haben ausreichend große Vorräume, so dass man sich da umziehen kann.
2 größere Handtücher empfehlen sich allerdings- die dienstlichen reichen nicht wirklich dafür aus, nur mit ihnen bekleidet über die Gänge zu huschen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

@ liebe Ulli, danke für die Information mit den dienstlich gelieferten Schlappen, da bin ich Seit-Langem-Selbsteinkleider wohl nicht mehr ganz im Bild. Das mit dem Bademantel habe ich aber aus meiner Che- und Kommandeurzeit noch in sehr guter Erinnerun, weil - auch gerade in der AGA - das Duschen oft sehr schnell gehen muss und die Duschräume von Massen belagert sind. Da ist es mit dem Umziehen im Vorraum oft nicht gemacht und die Kameraden rennen dann mit dem kleinen Handtuch wie Tarzan über die Korridore...

schlammtreiber

Zitat von: ulli76 am 30. September 2009, 17:19:17
2 größere Handtücher empfehlen sich allerdings- die dienstlichen reichen nicht wirklich dafür aus, nur mit ihnen bekleidet über die Gänge zu huschen.

Die wachsende Präsenz weiblicher Soldaten scheint ja zu seltsamen Gewohnheiten zu führen. Seinerzeit, in einem vollkommen frauenfreien Infanteriezug, wäre niemand auf den Gedanken gekommen schamhaft mit einem Handtuch verhüllt über den Korridor zu "huschen"  ::)

Vielmehr war stolzes viriles Gehabe üblich, absolut textilfrei mit breitem Schritt, kreisenden Hüften und einem lauten kehligen Röhren wurde über den Gang gegockelt, auf diese Weise optisch und akustisch das Revier markierend  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

@ schlammtreiber: Vielleicht weniger die Anwesenheit weiblicher Soldaten, sondern dass auch Männer, die in der Bundeswehr Dienst tun, allmählich mal normal geworden sind und sich zivilisiert (im besten Sinne!) benehmen... :)

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 01. Oktober 2009, 09:56:52
@ schlammtreiber: Vielleicht weniger die Anwesenheit weiblicher Soldaten, sondern dass auch Männer, die in der Bundeswehr Dienst tun, allmählich mal normal geworden sind und sich zivilisiert (im besten Sinne!) benehmen... :)

aber aber aber ... uns wurde noch gesagt, das Vaterland brauche durchgeknallte Testosteronbündel, grenzdebile Bluthunde die, einmal von der Leine gelassen, jeden vermeintlichen Feind der FDGO lustvoll zerfetzen, in kleine Streifen schneiden, kross anbraten und an einem Spiegel von Himbeervinaigrette servieren...  ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

...tja, die Zeiten ändern sich eben, auch wenn Testosteron gegenwärtig ist, muss es ja nicht gleich aus allen Ritzen hervorkriechen. Haben Sie übrigens gelesen, dass es seit kurzem die erste Chefin einer PzGrenKp in der Bundeswehr gibt??

schlammtreiber

Ach, Panzergrenadiere sind doch ohnehin weibisch-weinerliche Weicheier. Ich meine, die hocken in gepanzerten Fahrzeugen... F-A-H-R-Z-E-U-G-E-N ! ! ! ... Luschen! ...  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Na, dann wollen wir doch mal sehen, welcher PzGren hier im Forum das genauso sieht wie Sie!!! ;D

bayern bazi

Zitat von: schlammtreiber am 01. Oktober 2009, 11:24:18
Ach, Panzergrenadiere sind doch ohnehin weibisch-weinerliche Weicheier. Ich meine, die hocken in gepanzerten Fahrzeugen... F-A-H-R-Z-E-U-G-E-N ! ! ! ... Luschen! ...  ;D



das sagt der lusigwaffler   ;D ;D ;D ;D


im flugzeughanger oder in der turnhalle biwakieren *lol*


geht doch nix über 14 tage winterbiwak auf der raiter alp - schneeloch graben und wohlfühlen  :D



wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

schlammtreiber

Zitat von: bayern bazi am 01. Oktober 2009, 12:33:34
im flugzeughanger oder in der turnhalle biwakieren *lol*

Ich hab in meiner gesamten Laufbahn nicht einmal in einer Turnhalle campiert oder einen Flugzeughangar von innen gesehen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau