Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Grüne Schulterschnur an linker Schulter?

Begonnen von alexvonehenburg, 27. Juli 2008, 23:50:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alexvonehenburg

Abend Kameraden,

An einem Bahnhof habe ich heute zwei Mannschaftsdienstrade (Gefreite) mit einer grünen Kordel/Schulterschnur, die an der linken Schulter befestigt war, gesehen.Diese Schulterschnur sah aus, wie die eines Kompaniefeldwebels, nur in grün.
Vielleicht peinlich, aber ich kenne eine derartige Schulterschnur nicht!
Könnt ihr mir sagen worum es sich dabei handelt?
Habe extra zweimal hingeschaut.Dachte ich vergucke mich.

Rechte Schulter:
Gold= KpFw
Grau=Wache
Dunkelblau = UvD
Linke Schulter:
Grün= ???

Piet

Das war wahrscheinlich keine Kordel, sondern nur das "berühmte" Band für die Trillerpfeife, das sich Hilfsausbilder gerne mal selbst verpassen.

OvWa, WaHa und stv. WaHa tragen übrigens silber, nicht grau. Kleiner, aber feiner Unterschied.  ;)

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

alexvonehenburg

#2
Zitat von: Piet am 28. Juli 2008, 00:21:18
Das war wahrscheinlich keine Kordel, sondern nur das "berühmte" Band für die Trillerpfeife, das sich Hilfsausbilder gerne mal selbst verpassen.

Wozu dient dieses "Trillerpfeiffenband"?
Und wieso verpassen sich Hilfsausbilder in einigen Kasernen selbst ein Band?
Diese Schüre gibts auch in pink und gelb (wollte ich nur anmerken, falls mal jemand variieren will). ;D
Aber ernsthaft:ZDv?

BulleMölders

Wofür wird ein Trillerpfeifenband wohl da sein? Zum halten der Trillerpfeife, da diejenigen die sowas tragen wohl zu schwach sind die Trillerpfeife allein zu tragen.
Test

APDSFS-T

#4
Am Trillerpfeifenband hängt eine Trillerpfeife. Es dient also zur Befestigung dieser, soll das rasche Auffinden erleichtern und das Verlieren verhindern.
Die Farben können je nach Kompanie- oder Truppengattungszugehörigkeit unterschiedlich sein.
Trillerpfeifenbänder sind nicht selten und nicht nur auf einen bestimmten Standort beschränkt.
ZDv:nein.Wirklich.Ernsthaft.
Übrigens: Wer zur Farbe Rosa "Pink" sagt, macht was falsch- aber deutlich!
BulleMölders hatte wieder die flinkeren Finger...

alexvonehenburg

Zitat von: APDSFS-T am 28. Juli 2008, 08:12:16
Die Farben können je nach Kompanie- oder Truppengattungszugehörigkeit unterschiedlich sein.
Er meint es ernst.  ;D

ZitatTrillerpfeifenbänder sind nicht selten und nicht nur auf einen bestimmten Standort beschränkt
Ich habe ein Trillerpfeiffenband, das um die Schulterschlaufe geschnallt wird einfach zuvor noch nicht gesehen.
Es wirkt wie eine Auszeichnung.

Aber nun weiss ich ja bescheid.



APDSFS-T

Zitat von: alexvonehenburg am 28. Juli 2008, 08:41:04
Zitat von: APDSFS-T am 28. Juli 2008, 08:12:16
Die Farben können je nach Kompanie- oder Truppengattungszugehörigkeit unterschiedlich sein.
Er meint es ernst.  ;D


Nicht verstanden...

HFRo

Um mal einwenig Durchsicht hier rein zubringen, erkläre ich euch mal was die Kordel in einem PzGrenBtl bedeuten! Das steht in keiner ZdV aber kann ja befohlen werden  ;D!

Es gibt Kompaniefarben! Die stehen in HdV / AnwFE
Ein kleiner Merksatz aus der Mörserei
Wir              Weiß
richten         Rot
gern            Gelb
bei              Blau
guter           Grün
Sicht           Schwarz

Bei uns im Btl tragen es alle Dienstgrade ab Unteroffizier! Außer die Offz aus den S-Leisten!
01.10.1995 Einberufung 2./PzGrenBtl 411
23.11.1995 - 30.01.1996 Teilnahme CMTC HOHENFELS
September 1996 Uffz Aufbau Lehrgang 8./411 UL
2000 Fw Lehrgang NschDstFw Garlstedt
2000 BPG Lehrgang Garlstedt
1999 bis 2005 Versorger /MunTrpFhr 6./ PzGrenBtl 411(sKp)
2005-2007 BFD
30.09.07 DZE
Fertig

alexvonehenburg

Zitat von: HFRo am 28. Juli 2008, 09:17:13
Um mal einwenig Durchsicht hier rein zubringen, erkläre ich euch mal was die Kordel in einem PzGrenBtl bedeuten! Das steht in keiner ZdV aber kann ja befohlen werden  ;D!
Richtig.

ZitatEs gibt Kompaniefarben! Die stehen in HdV / AnwFE
Bei uns im Btl tragen es alle Dienstgrade ab Unteroffizier! Außer die Offz aus den S-Leisten!

Alle Dienstgrade tragen eine Kordel(Schulterschnur á la Kompaniefeldwebel) in ihrer jeweiligen "Kompaniefarbe.
Werden diese Schulterschnüre eurerseits (PzGren) auch außerhalb der Kaserne getragen?



HFRo

#9
Die Dienstgrade tragen die Kordel zusätzlich!
Also der KpFw trägt seine trotzdem weiter! Nicht falsch verstehen!

Ja klar tragen unseren Dienstgrade die Kordel immer! Steht ja auch für die Zugehörigkeit zum Btl!
01.10.1995 Einberufung 2./PzGrenBtl 411
23.11.1995 - 30.01.1996 Teilnahme CMTC HOHENFELS
September 1996 Uffz Aufbau Lehrgang 8./411 UL
2000 Fw Lehrgang NschDstFw Garlstedt
2000 BPG Lehrgang Garlstedt
1999 bis 2005 Versorger /MunTrpFhr 6./ PzGrenBtl 411(sKp)
2005-2007 BFD
30.09.07 DZE
Fertig

APDSFS-T

Was meint "er" ernst? Die Farben der Truppengattungen? Oder ist das ein Versuch, auf den Arm zu nehmen?

HFRo

Zitat von: APDSFS-T am 28. Juli 2008, 10:29:49
Was meint "er" ernst? Die Farben der Truppengattungen? Oder ist das ein Versuch, auf den Arm zu nehmen?


Die Farbe der Kodel hat nichts mit einer Farbe der Truppengattung zu tun! Habe noch nie eine "ROSA" Kordel gesehen! Sieht ja auch lustig aus! Kleiner Scherz am Rande!
01.10.1995 Einberufung 2./PzGrenBtl 411
23.11.1995 - 30.01.1996 Teilnahme CMTC HOHENFELS
September 1996 Uffz Aufbau Lehrgang 8./411 UL
2000 Fw Lehrgang NschDstFw Garlstedt
2000 BPG Lehrgang Garlstedt
1999 bis 2005 Versorger /MunTrpFhr 6./ PzGrenBtl 411(sKp)
2005-2007 BFD
30.09.07 DZE
Fertig

APDSFS-T

#12
Soso...dann sind also einige selbständige Pionierkompanien in Wahrheit gar nicht so selbständig, sondern in Wirklichkeit 6. Kompanien, weil die Dienstgrade schwarze Pfeifenschnüre tragen?
Im übrigen gilt grundsätzlich die Farbverteilung entsprechend der Nummerierung nicht nur bei den PzGrenadieren- Sie selbst müßten ja die KpWappen von 413 schon mal gesehen haben- dort finden Sie in einigen die Kompaniefarbe wieder. So war es auch bei 415, 403, 183, so was gibt es sogar im NachschubBtl.
Zitat von: HFRo am 28. Juli 2008, 09:17:13
Um mal einwenig Durchsicht hier rein zubringen, erkläre ich euch mal was die Kordel in einem PzGrenBtl bedeuten! Das steht in keiner ZdV aber kann ja befohlen werden  ;D!

Es gibt Kompaniefarben! Die stehen in HdV / AnwFE


Muß auch nicht in einer ZDv stehen-AnwFE oder AntrA reicht. Ist aber auch ein Befehl. Um da auch mal für Durchsicht zu sorgen.

Marauder

#13
Zitat von: HFRo am 28. Juli 2008, 09:48:25
Die Dienstgrade tragen die Kordel zusätzlich!
Also der KpFw trägt seine trotzdem weiter! Nicht falsch verstehen!

Ja klar tragen unseren Dienstgrade die Kordel immer! Steht ja auch für die Zugehörigkeit zum Btl!

In meiner alten Kompanie wurde die auch getragen und da von allen, also Mannschaft aufwärts.
Wir waren zwar die 5 aber bevor es im Standort eine AGA-Kompanie gab war die Mörserrei die 6 und somit wurde schwarz beibehalten.

Achja will mal die schwere 6/411 grüßen. Ich hoffe ihr hattet bis zur Ausmusterung Spaß mit unseren M113 mit NDV 2. Y-126 209 war meiner :)

mfg die ex 5/391 (jedoch nur reine Mrskp)

HFRo

Zitat von: APDSFS-T am 28. Juli 2008, 13:59:51
Soso...dann sind also einige selbständige Pionierkompanien in Wahrheit gar nicht so selbständig, sondern in Wirklichkeit 6. Kompanien, weil die Dienstgrade schwarze Pfeifenschnüre tragen?

Pionierkompanie haben nun mal eine schwarze Litze! Richtig? Deswegen denken bestimmt die Pioniere" Tragen wir mal ne schwarze Kordeln" Wie die BtlBef sind, kann ich nicht wissen und will ich nicht wissen!

Im übrigen "selbständige Pionierkompanien" sind selbständig sagt ja schon der Name! Habe noch keine selbständige Pionierkompanien gesehen wo es eine 1./-, 2./-, 3./- Kp usw gibt! z.B PiKp 410 (wurde aufgelöst)

Zitat von: APDSFS-T am 28. Juli 2008, 13:59:51Im übrigen gilt grundsätzlich die Farbverteilung entsprechend der Nummerierung nicht nur bei den PzGrenadieren- Sie selbst müßten ja die KpWappen von 413 schon mal gesehen haben- dort finden Sie in einigen die Kompaniefarbe wieder.

Deswegen habe ich ja in meinem ersten Beitrag geschrieben"was die Kordel in einem PzGrenBtl bedeuten"! Das es auch im Heer so allgemein ist! Ist für mich logisch! Aber mein Wissen kann ich ja nicht von anderen Forenmitgliedern voraussetzen. PUNKT

01.10.1995 Einberufung 2./PzGrenBtl 411
23.11.1995 - 30.01.1996 Teilnahme CMTC HOHENFELS
September 1996 Uffz Aufbau Lehrgang 8./411 UL
2000 Fw Lehrgang NschDstFw Garlstedt
2000 BPG Lehrgang Garlstedt
1999 bis 2005 Versorger /MunTrpFhr 6./ PzGrenBtl 411(sKp)
2005-2007 BFD
30.09.07 DZE
Fertig

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau