Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Auszahlung und abrechnung des Gehalts in den ersten Wochen...

Begonnen von FrauZuhause, 30. Januar 2015, 10:10:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FrauZuhause

Hi,

Bevor mein Mann vor nem halben Jahr als Wiedereinsteller unterschrieben hat, haben wir erstmal laaaange im Internet forschen müssen, wie hoch das Gehalt (die Besoldung?) denn nun wird, um überhaupt zu wissen obs finanziell machbar ist (im KC konnte niemand eine Auskunft geben in welche Besoldungs und Erfahrungsstufe er eingruppiert wird).
Nach langem Suchen kamen wir bei A4 stufe 6 raus, plus Familienzuschlag macht, laut 3 verschiedenen Bezügerechnern 2450 netto.
Auch gefunden habe ich, dass im ersten Monat erst ein Abschlag bezahlt wird, bei der zweiten Abrechnung wirds dann nachbezahlt.

Nun mein Problem: Mitte Januar gabs nen abschlag. Dann hat mein Mann unterschrieben und wurde zum Saz ernannt, da bekam er einen Schrieb, dass er in A4 Stufe 6 eingruppiert wird :) (jipieeh, richtig nachgeforscht).
Nun kam heute ja wieder Gehalt (Sold, wie auch immer ) immernoch viel weniger als ich errechnet hatte, und schon garkeine Nachzahlung.
Hab ich nun total falsch gerechnet, oder kann sich die richtige Abrechnung auch weiter nach hinten verschieben?
Ehrlich gesagt hab ich schon etwas Schiss, das ist hier alles sehr genau kalkuliert, wenn nun netto doch so wenig übrig bliebe....uff

Ausserdem, bevor mir die Gkv erlaubt meine Kinder bei mir gesetzlich mitzuversichern, wollen die einen Gehaltszettel meines Mannes um zu beweisen dass er nicht mehr als 4000 irgendwas verdient.
Bis ich diesen Gehaltszettel vorweisen kann, sind meine Kinder nicht krankenversichert.
Wann gibts denn eine detaillierte Abrechnung?

Sorry für den langen Text, aber wenn der Mann es nicht schafft infos ranzubringen, weil der Erstunterricht beim Refü ständig verschoben wird, und Dienstschluß immer so spät ist, dass niemand mehr zu sprechen ist, dann muss man sich die Infos woanders holen....

Aliska

Der Refü wird da wahrscheinlich auch gar nicht der richtige Ansprechpartner sein.
Verantwortlich für die Besoldung sind die Bundesverwaltungsämter.
Normalerweise müsste er demnächst seine erste Abrechnung erhalten, bei mir kommt sie meist eine Woche nach dem Zahltag.
Da sind alle Bezüge genau aufgelistet und falls eine Verrechnung mit dem Abschlag statt gefunden hat, wird es dort auch drauf stehen.
Das wichtige ist aber, das auf der Bezügeabrechnung der zuständige Bearbeiter drauf steht, den man dann anrufen kann, falls etwas nicht stimmen sollte.

Eine Frage fällt mir da aber direkt ein. Kann es eventuell sein, dass der Nachweis über die SteuerID zu spät abgegeben wurde? Dann wäre er eventuell in Steuerklasse 6 eingestuft worden und deshalb der niedrige Betrag.


FrauZuhause

Also bei der ersten Abrechnung hatten sie keine Heirats und Geburtsurkunden der Kinder (schon Monate vorher alles abgegeben, leider wohl nicht mehr auffindbar), weshalb da natürlich auch der Familienzuschlag fehlt. Diesen Steuernachweis hatte er am ersten Tag der AGA bereits dabei und auch abgegeben.
Die Geburtsurkunden usw hat er eine Woche nach Aga Beginn nachgereicht im Gezi, dies direkt per Fax an die Bundeskasse weitergeleitet haben, weshalb das doch jetzt da sein müsste?
Ich hoff so, dass sich das alles klärt...

muss schon sagen, in der Hinsicht ist die Bundeswehr echt zum k....
In jedem Betrieb, bei jedem Amt, egal wo, bekommst nen Arbeitsvertrag und dann weisst du alles.
Nur beim Bund, da weiß vorab schonmal keiner was, du musst dir Gehalt, Arbeitszeit, Urlaubstage aus dem Internet zusammen suchen, und wenns dann losgeht musst auch wochenlang warten, bis du genaue Infos bekommst...

Trennungsgeld gibts ja auch noch irgendwann, allerdings hat mein Mann noch keinen Refü gesehen, ob und wann und wie man das beantragen muss weiß er also auch nich nicht...

F_K

Zitatbei jedem Amt, egal wo, bekommst nen Arbeitsvertrag und dann weisst du alles.

Sachlich nicht zutreffend - kein Beamter hat einen Arbeitsvertrag.

.. und selbst bei einem großen deutschen Industrieunternehmen, gibt es genau EINE (1!) Seite Arbeitsvertrag, und da steht kaum etwas drin (Name, Position, Einstufung - Ende) - alle Details stehen in Tarifverträgen bzw. der Arbeitsordnung.

wolverine

Und für Beamte und Soldaten eben in den Gesetzen und Verordnungen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Nochmal: Der Rechnungsführer hat mit der Besoldung von SaZ nichts zu tun. Für die Eingabe der entsprechenden Unterlagen in SAP ist der Personalfeldwebel der GA-Einheit zuständig, weil nur der oder der Spieß darauf Zugriff hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Noch vergessen: Trennungsgeld kann er ja auch erst im Februar für Januar beantragen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FrauZuhause

Zitat von: wolverine am 30. Januar 2015, 11:42:06
Und für Beamte und Soldaten eben in den Gesetzen und Verordnungen.

Und warum kann einem ein KC dann nicht sagen, ob man als Wiedereinsteller in eine höhere Gehaltsstufe kommt? Warum weiss man dort nicht wieviel Urlaubstage einem zustehen?
Haben die die Gesetze nicht vorliegen?

FrauZuhause

Um aber nochmals auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, ist es denkbar dass es noch etwas länger dauert bis das Gehalt ganz regulär gezahlt wird, kann man einfach abwarten? Oder muss es jetzt schon geklärt werden weil evtl was schief läuft?

wolverine

Zitat von: FrauZuhause am 30. Januar 2015, 12:44:24
Und warum kann einem ein KC dann nicht sagen, ob man als Wiedereinsteller in eine höhere Gehaltsstufe kommt? Warum weiss man dort nicht wieviel Urlaubstage einem zustehen?
Haben die die Gesetze nicht vorliegen?
Die sind sogar im Internet veröffentlicht. Und wie man Erfahrungsstufen berechnet bzw. wem diese zustehen hat hier sogar Ralf schon im Forum sehr detailliert beschrieben. Wenn das also ein zuständiger Sachbearbeiter nicht kann, dann wird wohl eine "individuelle Fehlleistung" sein.
Zitat von: FrauZuhause am 30. Januar 2015, 12:46:00
Um aber nochmals auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, ist es denkbar dass es noch etwas länger dauert bis das Gehalt ganz regulär gezahlt wird, kann man einfach abwarten? Oder muss es jetzt schon geklärt werden weil evtl was schief läuft?
Dazu müsste man zunächst wissen, was schief läuft. Wenn es wirklich nur noch eingepflegt und verrechnet werden muss, kann man getrost abwarten. Manches dauert beim Bund etwas länger aber grundsätzlich bekommt man, was einem zusteht.
Fehlen aber Unterlagen (bzw. sind irgendwo nicht angekommen) wird sich nichts ändern bis diese an der Stelle sind, wo sie benötigt werden. Das muss dringend abgeklärt werden.
Man bekommt zwar sein Geld auch nachträglich, aber hier kann es wirklich sehr lange dauern.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

@ Wolverine:

Die "Test Feldwebel" in den KCs sind aber nicht die zuständigen Sachbearbeiter, hier hat Frau Zuhause den Denkfehler.

@ Frau Zuhause:

Wenn alle Unterlagen nachweisbar abgegeben worden sind, sollte man die erste Abrechnng abwarten und diese prüfen.
Daraus ergibt sich dann ggf. ein Klärungsbedarf.

wolverine

Zitat von: F_K am 30. Januar 2015, 13:04:12
@ Wolverine:

Die "Test Feldwebel" in den KCs sind aber nicht die zuständigen Sachbearbeiter, hier hat Frau Zuhause den Denkfehler.
Ok, dann bin ich demselben Denkfehler aufgesessen. Lebe leider immer noch in Vegas-Zeit und allmählich macht sich der Schlafmangel echt bemerkbar... :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Sireal87

Kann es auch sein das man am ersten Dienstmonat als Wiedereinsteller nicht das volle Gehalt bekommt obwohl man direkt von der BFD-Zeit zurück zur Bundeswehr geht?

Ich bekomme meine Übergangsgebührnisse ja auch von der Bundeskasse, dass sollte eigentlich doch kein Problem sein.

Ich werde natürlich einen zuständigen Sachbearbeiter anrufen, aber vielleicht weiß einer hier ja auch was ;)

Schönen Gruß
2005-2006 10./MTS & 4./MUS
2006-2008 7./MTS
2008-2011 MJB Kulmbach/3.MSG
2011-2012 MJB Überherrn/3.MSG
2012-2013 MJB Fulda/3.MSG
01.07.2015 3./MSM


FrauZuhause

Zitat von: wolverine am 30. Januar 2015, 13:08:15
Zitat von: F_K am 30. Januar 2015, 13:04:12
@ Wolverine:

Die "Test Feldwebel" in den KCs sind aber nicht die zuständigen Sachbearbeiter, hier hat Frau Zuhause den Denkfehler.
Ok, dann bin ich demselben Denkfehler aufgesessen. Lebe leider immer noch in Vegas-Zeit und allmählich macht sich der Schlafmangel echt bemerkbar... :-\

Also ist es ein Denkfehler dass ich davon ausgehe, dass ein Einplaner wissen müsste in welcher Gehaltsgruppe ein soldat landet und wieviel Arbeitstage ihm zustehen?

wolverine

Das schaffen hier im Forum sogar manche Anwärter; ein Hexenwerk ist es wahrlich nicht. Aber es ist schlicht nicht sein Job, Bezüge oder Urlaubsansprüche zu berechnen. Ich gehe aber davon aus, dass er es als durchschnittlich gebildeter Mitteleuropäer könnte. ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann