Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage betr. "Panzer-Pios"

Begonnen von Timid, 02. Oktober 2003, 23:26:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KSK-Buddy

 ???
Hmm mal was anderes. Letztens hat mir jemand erzählt, dass es Pioniere gibt, die schwarze Barette tragen würden und zwar die Panzer-Pioniere. (Die Bergepanzer und Brückenlegepanzer etc.) Ich glaube, dass diese "Information" falsch ist. Es kann nicht sein, dass es verschiedene Barettfarben in einer Truppengattung gibt. (Es sei denn, man ist als Vertreter einer anderen Truppengattung vorübergehen in einer anderen eingesetzt.) Bitte um Aufklärung, da es doch ziemlich komisch wäre, wenn eine Truppengattung zwei verschiedene Barettfarben haben kann?!! Ich jedenfalls habe zumindest (in meiner aktiven Zeit) von 1994 bis 2002 nix mit Pionieren mit schwarzen Baretten zu tun gehabt...
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

Kobold

Also, die PzPio´s von der PzPiKp 200 tragen rotes Barett.

Halte das mit dem schwarzen Barett auch für ´ne Falschmeldung.

Das einzige, was ich mal an Barettmixerei gesehen hab´, war in der "Feldtagebuch"-Doku, wo die Ausbilder von der sKp auf ihren grünen Grenni-Baretten das PzJäger-Abzeichen trugen. War bestimmt auch nicht ganz koscher...
"We may not like death but death likes us."

pzpio

#2
Guten Tag !

Also auch Panzerpioniere tragen ein rotes Barett und schwarze Litzen.

Ich z.Bsp. war in der Pzpikp 370 / Jgbrig37 zu so einer Brigade gehört, wie eine selbständige PzPiKp auch eine Versorgungskompanie in meinem Fall die Vers.Kp370 in Schneeberg und jetz kommt das besondere die VersKp370 müßte ja nun ein rotes Barett mit blauen Litzen tragen aber diese Kompanie trägt das grüne Jägerbarett mit Jägerabzeichen also es kommt halt immer drauf an was der Kommadeur befiehlt. (ist ähnlich wie mit den nichtdienstlich gelieferten Ausrüstungsgegenständen)

Als zweites Beispiel kann ich noch von meinem Uffz.lehrgang an der Pionierschule in Ingolstadt berichten , da liefen sogar
Luftlandepioniere mit Fallschirmjägerbarett durch die Kaserne.
(ich glaub die kamen aus Saarlouis von der ?LLPiKp260?)

Timid

#3
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist das sehr wohl rechtens, wenn es ehemalige Panzerjäger waren. Diese dürfen wohl das Barettabzeichen vorerst weiter tragen. Werde aber nochmal in der ZDv nachschauen.

[EDIT]
So, in der ZDv gibt es das Abzeichen nicht mehr; allerdings ist es vermutlich so, dass dieses Abzeichen in den PzJg-Zügen weiterhin getragen wird und geduldet wird.
[/EDIT]

Bleibt aber trotzdem Off-Topic  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kobold

Zitat von: pzpio am 03. Oktober 2003, 13:43:43
Als zweites Beispiel kann ich noch von meinem Uffz.lehrgang an der Pionierschule in Ingolstadt berichten , da liefen sogar
Luftlandepioniere mit Fallschirmjägerbarett durch die Kaserne.
(ich glaub die kamen aus Saarlouis von der ?LLPiKp260?)

Ja, das passt aber. In den beiden Luftlandebrigaden tragen alle Angehörigen in allen Einheiten das bordeauxrote Barett (Nachschieber, Pio´s, Sani´s, Fernmelder...). Liegt daran, dass sie alle Luftlandeeinheiten sind und somit das bordeauxrote Barett tragen dürfen.
Im Gegensatz zu irgendwelchen Bereitschaftshundertschaften der Polizei in den östlichen Bundesländern, die auch ein bordeauxrotes Barett tragen, im Gegensatz zu ihren Kameraden aus den übrigen Bundesländern, die schwarz oder grün tragen... Frage mich, welcher Spack das in die Wege geleitet hat...
"We may not like death but death likes us."

KSK-Buddy

Tja da hab' ich wohl mit meiner kleinen Nachfrage in ein Wespennest gestochen...  Wußte ich doch, das das ne typische "Falschmeldung" war mit den schwarzen Baretts bei den Panzer-Pios.
Mit den bordeauxroten Baretts das ist immer so eine Sache, einerseits legen die Fallies da zwar schon Wert drauf, allerdings achten die mittlerweile eher auf das Tätigkeitsabzeichen oder die Litzenfarbe, die
einer trägt, als was einer aufm Kopf hat, da Feldmütze ja immer mehr Bevorzugung findet :-)  
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

bayern bazi

servus

Also ich kann hier nur von der Gebirgstruppe reden, da haben alle egal ob GebJg, PzAufkl oder Pios die Graumütze mit Edelweiß, man kann die Art der Einheit nur anhand der Litze und des BtlAbzeichen erkennen.

>:( >:(leider tragen auch Flachlandtiroler das Edelweiß, die noch nie einen Berg gesehen , geschweige bestiegen haben >:( >:(


Horrido Joho

da bazi

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

pzpio

@ ksk-buddy

es gibt da noch die PzPiKp550 in Immendingen die gehören zur Deutsch-Französischen Brigade die tragen nich schwarz aber ein ziemlich dunkles blau.

KSK-Buddy

@PzPio: Aber die würden doch dann das Barettabzeichen der Deutsch-Französischen Brigade tragen, oder? Der Typ meinte felsenfest, dass alle deutschen Panzerpioniere schwarze Baretts tragen dürften, da sie mit Panzern zu tun hätten; manche machen es andere nicht. So hatte er argumentiert, allerdings ist dies meines erachtens auch net richtig. Pios=korallenrot egal was für Pios. (Mal abgesehen von Sonderfällen wie dt-fr. oder nied.-dt. Corps oder Eurocorps etc.)
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

Timid

@KSK-Buddy
Die Begründung halte ich etwas ... an den Haaren herbeigezogen. Dann dürften auch Teile der Instandsetzung/Logistik, die Heeresflugabwehr mit Roland und Gepard etc. pp. das schwarze Barett tragen ...
Und solange es nicht in der ZDv 37/10 steht, wird es nicht stimmen ... Meiner Meinung nach.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kobold

Es ist doch eigentlich immer wieder der Hammer, was es für Gerüchte gibt... Was sich die Leute alles einfallen lassen bzw. meinen zu wissen!

Am schönsten fand ich ja immer noch die Behauptung, der Helmbezug könnte losgemacht vom Helm auch als Regenschutzhaube benutzt werden, je nach Jahreszeit auf Grün oder Weiss  ;)
"We may not like death but death likes us."

pzpio

aber es gibt wirklich die eigenartigsten dinge in der Bundeswehr, es hängt nich immer von der Vorschrift ab.
Wie eben die Versorgungskompanie370 im sächsischem Schneeberg mit Jägerbarett und blauen Litzen.

Timid

#12
So, habe die beiden Themen mal getrennt...

@pzpio
Laut (derzeitigem Stand der) ZDv 37/10 müssten Einheiten der JgBrig 37 eigentlich die Bergmütze mit Edelweiß tragen. Oder das Jägerbarett. Damit wäre das also durchaus im Rahmen der Vorschrift mit der VersKp 370.
Insofern könnte man (wenn man nach ZDv geht) eventuell sogar argumentieren, dass eure Kp damit die "falsche" Kopfbedeckung getragen hat. Oder sie gehört nicht wirklich zur JgBrig 37, sondern ist eigenständig und der Brigade zugeordnet. Oder irgendwie sowas in der Art ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KSK-Buddy

@Timid: Yo, das ist ja genau das, was ich sage, dass es NICHT stimmt, dass die schwarze Baretts tragen dürften, sondern NUR Korallenrote, wie "normale" Pios auch!!! Ist ja auch logisch, denn sonst gäbe es ja nur noch "bunte" Kompanien, wäre ja auch nicht schön :-)
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

Timid

 ;D Gäbe aber ein lustiges Bild ab ...

Panzergrenadierbataillon 342:
1.: hauptsächlich grünes Barett, daneben Nachschieber, Fernmelder, Inst'ler und Sannies
2. bis 5.: grünes Barett
6.: PzGrennie-Barett, daneben Artillerie und Panzerjäger
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau