Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fotos auf einem Kasernengelände ?

Begonnen von Michael Z, 21. Oktober 2013, 18:12:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Z

Hallo Leute wie ist das Überhaupt mit Fotos vom Kasernengelände darf man das ?

Bei der Kaserne war sogar schon tag der Offenen Tür für Zivile.

KlausP

 In den meisten Kasernen dürfte Fotografierverbot herrschen. Darüber wird aber jeder Soldat unterrichtet (Stichwort Kasernenordnung) und belehrt.

ZitatBei der Kaserne war sogar schon tag der Offenen Tür für Zivile.

Bei solchen Anlässen kann der Kasernenkommandant das Fotografierverbot zeitlich und/oder räumlich begrenzt aufheben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Michael Z


KlausP

Zitat von: Michael Z am 21. Oktober 2013, 19:03:49
Aso ok und bei dem andere Fall ohne Anlässe

Haben Sie meine Antwoert eigentlich komplett gelesen und verstanden? Falls nicht, zitiere ich meinen ersten Teil noch einmal für Sie:

ZitatIn den meisten Kasernen dürfte Fotografierverbot herrschen. Darüber wird aber jeder Soldat unterrichtet (Stichwort Kasernenordnung) und belehrt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Michael Z


erdpichel

Alles kann, nix muss.

Kommt auf die Kaserne an. In zweien gab es sogar ne generelle Erlaubnis für Fotos, man wurde dahingehend belehrt, dass man nix an VS abfotografieren darf, Namen nicht erkennbar sein sollen, Privatrechte akzeptieren....

Aber prinzipiell war es erlaubt, daher Vorgesetze oder andere Kameraden fragen oder sich die Kasernenordnung schnappen, sollte beim UvD hinterlegt sein...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)


BSG1966


Andi

Braucht er nicht, steht am Kasernentor, wenn es ein Film- und Fotografierverbot gibt.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

... und genau dieses Schild steht grundsätzlich an den Zugängen zu SÄMTLICHEN, mir bekannten militärischen Sicherheitsbereichen und den meisten militärischen Bereichen.

Andi

Nein, schon länger nicht mehr. In den letzten 10 Jahren hat die Zahl von MSB mit entsprechenden Einschränkungen ständig abgenommen. Nimmt man aber aber - so erlebe ich es persönlich - kaum wahr, wenn man nicht wirklich drauf achtet.

Ist aber sicherlich auch in dem Kontext zu sehen, dass man entsprechende Vorgaben schlecht durchsetzen kann, wenn jedes Handy heutzutage eine Kamera hat. Hier hat das natürliche Sicherheitsinteresse der Bundesrepublik leider im Alltag viel Boden gegenüber der persönlichen Gemütlichkeit des Einzelnen verloren.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

itschie

Es wird immer schwerer es zu verhindern, allerdings im Zweifelsfall bleibt es in Regelfall verboten innerhalb der Liegenschaften. Wenn ihr schon wirklich fotos machen müsst/wollt dann so das dort keine Details zu erkennen sind, ganz sicher auch keine Mun-Bunker, Sicherheitssystem, namen (schon gar nicht von dritten) und Waffensysteme!

InstUffzSEAKlima

Der eingangs erwähnte Vergleich mit Tagen der offenen Türen scheitert auch daran, dass an solchen Besuchstagen jene Dinge, die nicht von Jedermann zu bestaunen sein sollen, auch entfernt oder verdeckt werden. Saufbilder aus Stuben gibt es zur Genüge, obwohl schon immer von o.g. Verbot belegt, aber kritisch wird es spätestens dann, wenn jemand "nur" den Angehörigen seinen Arbeitsbereich anhand von Fotos zeigen möchte und diese dann in Räumen mit VS-Angelegenheiten oder wo auch immer (T-Bereich) unbewußt Detail zu Tage bringen. Viele begnügen sich ja auch nicht mehr mit der ausschließlich lokalen Ablage der Bilder, sondern müssen ja alles für alle gleich in einschlägigen "sozialen Netzen" hinterlegen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau