Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fortbildungsstufe Alpha - hier: Fachkaufmann für Einkauf und Logistik in Unna

Begonnen von Wolpeter, 24. Januar 2004, 11:30:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolpeter

Hallo Kameraden!

Wie einige wissen gibt es in der Feldwebellaufbahn die Möglichkeit eine zivile Aus- und Weiterbildung zu besuchen, die sich Fortbildungsstufe Alpha nennt.
Ich konnte zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
1. Fachkaufmann für Einkauf und Logisitk in Unna
2. Fachkaufmann für Organisation in Karlsruhe oder Hannover

Leider habe ich mich für die falsche Weiterbildung entschieden nämlich der in Unna.
Ich möchte hiermit alle Kameraden, die nicht 6 Monate ihrer kostbaren Bundeswehrzeit in den Sand setzen wollen vor diesem Lehrgang warnen.
1. 60 bis 70% Durchfallquote ist die Regel (laut dem durchführenden Bildungsträger nur eine Frage der Motivation der Lehrgangsteilnehmer!!)
2. Es interessiert weder den BfD, noch den Kommandeur, noch die durchführende Einheit, noch die SDH warum es hier eine so hohe Durchfallquote gibt.
3. Eine Eingabe an den Wehrbeauftragten wurde negativ beantwortet, 3 weitere Eingaben sind noch zu beantworten.
4. Die Dozenten beherrschen zwar ihre Fachgebiete können sie jedoch im Unterricht kaum vermitteln. Dies liegt unter anderem daran, dass sie bisher keine pädagogische Ausbildung genießen durften (wer von uns Soldaten und Ausbildern käme auf die Idee, den kompletten Unterricht mit Hilfe von Powerpoint Präsentation durchzuführen?? Und das 8 Stunden am Tag!!??)

Ich könnte hier noch viel mehr negative Punkte über diesen Lehrgang aufzählen (z.B. die Unterbringung, den Lehrgangstrainer aus Polen, den Bildungsträger REFA etc.)doch es soll fürs Erste genügen.
Wenn jemand noch weitere Fragen dazu hat kann mir gerne hier ins Forum oder über E-Mail schreiben.

Gruß vom Wolpeter
www.Wolpertinger-Online.de

sailor

Als ich weiss ja nicht was an einer Durchfallquote von 60 % so unanehmbar sein soll.
siehe die meisten Studiengänge oder die Grundausbildung bei ELOKAS der Marine da fallen auch so unm die 50 % durch, ich denke das hat schon was mit Motivation zu tun.

Wie bitte schön soll man den sonst Unterricht machen, wenn nicht mit Powerpoint, Powerpoint ist halt heutzutage die angesagte Präsentationsmethode, oder bevorzugst Du das ganzheitliche System a la Waldorf oder Montessori, das wirst Du bei der Bw wohl kaum finden.

Nicht klagen kämpfen, bzw. lernen!

P.S.: Ich wünsch Dir aber das Du den Lehrgang bestehst.

schlammtreiber

Abschluß Fachkaufmann in sechs Monaten.

In der zivilen Welt braucht man dafür Jahre.

Also eine ganze Menge komprimiert und mit Druckbetankung, würde ich mal sagen.

Das erklärt doch warum 60% durchfallen, oder?

Ist eben hart, in 6 Monaten den Stoff und die Prüfungen zu machen, die für 2-3 Jahre vorgesehen sind.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Wolpeter

Hallo @treiber,

ein weiteres Problem dabei ist:

Es sind noch nicht mal 6 Monate sondern abzüglich Praktikumsfahrten zum Briefverteilzentrum in Hagen etc. (insg. 1 Woche Praktikum) und 1 Monat Ausbildung zur "ADA" Prüfung nur noch brutto 4 Monate und 3 Wochen.
Es ist tatsächlich so, dass in der zivilen Wirtschaft dieser Lehrgang als Kurs in der Abendschule berufsbegleitend durchgeführt wird.
Dieser Bezug zur Praxis fehlt natürlich den Feldwebeldienst-graden, die seit mehr als 5 Jahren nichts anderes als Bundes-wehr erlebt haben, völlig.

www.Wolpertinger-Online.de

schlammtreiber

Ich war ja nun bei den "Grünen" und kann daher nicht soooo viel sagen über die Praxis in der Logistik  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

@Schlammtreiber
Immer bei der Wahrheit bleiben, Du warst Luftwaffenfuzzi und hast Dir dadurch jedes Mitspracherecht .....  :-X :-X :-X :-X
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Zitat von: Fitsch am 28. Januar 2004, 12:48:52
@Schlammtreiber
Immer bei der Wahrheit bleiben, Du warst Luftwaffenfuzzi und hast Dir dadurch jedes Mitspracherecht .....  :-X :-X :-X :-X

>:(

*stellt sich gerade interessante Kombinationen aus Fitsch + geballte Ladung vor*

;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

Zitat[*stellt sich gerade interessante Kombinationen aus Fitsch + geballte Ladung vor*
/quote]
... der sich schnell und unbemerkt Schlammtreiber und den anderen Luftgeiern nähert.  ;D ;D ;D ;D ;D ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Nerckermann-stuffz

@wolpeter
Welche ausbildung haben sie denn im zivilen leben???


Wieist es in unna  so? ich muss da uch bald hin wäre nett wenn sie mir einegie details nennen können danke!
was gibt es da noch so für lehrgänge???

Wolpeter

@sailor

Mehr Hintergrundinformation:

Dieser Lehrgang in Unna ist für die meisten Soldaten insofern sehr wichtig als dass sich hier die Weichen für das zukünftige Leben stellen, sprich Berufssoldat werden -ja oder nein... abhängig von dem Bestehen.
Wir waren am Lehrgangsbeginn 23 Lehrgangsteilnehmer. Am Ende waren wir 21. Zwei Mann wurden abgelöst, weil sie den psychischen Druck nicht mehr aushielten. Von diesen 21 Mann wollen 18 Berufssoldaten werden. Du kannst Dir jetzt selbst ein Urteil darüber bilden wer motiviert war und wer nicht.
Der Lehrgangsbeste hatte einen Notendurchschnitt von 3,4.  
Desweiteren waren wir nicht der erste Lehrgang der so ausfiehl.
Dieser Lehrgang ist schon zweimal vor meinem gelaufen und Diese sind ebenfalls so ausgefallen.

@neckermann

Natürlich kann ich Dir über diesen Lehrgang noch mehr erzählen und auch Details nennen nur dazu brauche ich auch detailierte Fragen.
Das meiste habe ich ja hier im Forum schon geschrieben.
Ich bin gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann.
Was meinst Du mit der Frage: "Was gibt es da noch für Lehrgänge?"
In Unna laufen noch: Sportfachwirt, Verwaltungsfachangestellter, Koch (Meisterebene), Mechtroniker.
Oder wolltest Du wissen, welche Möglichkeiten Du in Deiner AVR bezüglich der Fortbildungsstufe Alpha hast? Dazu müßte ich erst wissen in welcher AVR Du bist!  
www.Wolpertinger-Online.de

Nerckermann-stuffz

Ich bin gelernter einzelhandelskaufmann!

ich werde dieses jahr meien wehrdienst in der bundesewehr für 4 jahre antreten. evtl auch länger,
da wären zb. details zur kaserne (grösse und die freizeitmöglichkeitenwie zb fitnessraum oder ob man an auto basteln kann oder auch die qüalitat/grösse der stuben)und die soldaten dort,wäre nett :D

natürlich möchte ich mich weiterbilden wenn ich nach 4 jahren entlassen were und deshlb interessier ich mich natürlich  für die fortbildungen

danke

Wolpeter

@stuffz

Du wirst Dich erstmal auf mindestens 8 Jahre in der Laufbahn "Unteroffizier mit Portepee" verpflichten müssen um in den Genuß der Fortbildungsstufe Alpha zu kommen. Weitere Fortbildungen, die von der Bundeswehr oder einem Bildungsträger angeboten werden, werden Dir in der Grundausbildung durch den Berufsförderungsdienst (BfD) bekanntgegeben. Was das ist und wie Du ihn nutzen kannst wird Dir alles noch zu genüge der Berater des BfD erzählen.
www.Wolpertinger-Online.de

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

TheAdmin

Das ist eine 6 - 18 monatige Ausbildungsphase der Feldwebel.

Die machen während dessen ihren Meister in einem der TrG nahstehendem Fach.

Z.B. Elektroniker Meister bei den Fernmeldern.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau