Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fitnessstudio Kündigung möglich???

Begonnen von Mason2013, 16. Januar 2014, 16:11:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mason2013

Moin.
Ich wollt mal fragen ob jemand weiß ob ich mein Vertrag mit dem fitnesstudio kündigen kann zu dem Zeitpunkt den man zur Bundeswehr geht. Ich weiß das es damalszur Zeit der Wehrpflicht möglich war da man ja eingezogen wurde. Heute ist es ja freiwillig und meine Frage lautet ob es trotzdem ein Grund ist das, dass fitnesstudio die Kündigung annehmen muss??? Zu mir wurde nehmlich von der Besitzerin gesagt nein es ist kein vorzeitiger kündigungsgrund.
Danke im vorraus

Andi

Das war noch nie ein Kündigungsgrund und wird es nie sein. Private Verträge sind für Soldaten genauso einzuhalten, wie für jeden anderen auch (ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag...).
Deswegen habe ich beim Vertrag mit meinem Fitnesstudio beispielsweise die ergänzende Vereinbarung einfügen lassen, dass ich bei Versetzung Sonderkündigen kann und der Vertrag bei Kommandierungen/dienstlichen Abwesenheiten vom Standort ruht.

Vielleicht findest du hier ja Rat.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Mason2013

Achso dann war ich wohl falsch informiert.
Danke für die Antwort ;)

Muegge75

Wenn nicht im Vertrag explizit ein Sonerkündigungsrecht vermerkt ist oder, wie Falle bei Andi, hinzugefügt wurde, kommst Du aus der Nummer erstmal nicht so einfach raus. Einige Studios bieten die Wandlung des Vertrages aus Kulanz an wenn man z.B. beruflich vom München nach Hamburg zieht und es dort kein Studio der Kette gibt. Grundsätzlich gilt aber das sich aus Umzügen oder der Dienstantritt bei der BW kein Recht auf außerordentlich Kündigung herleiten lässt.

Siehe hier die entsprechenden Urteile:

LG Gießen v. 15.02.2012, Az. 1 S 338/11, teilweise abgeleitet vom DSL-Urteil vom BGH v. 11.11.2010, Az. III ZR 57/10

Da gab es doch auch gerade erst eine Sendung im Fernsehen zu??

Mein Tipp: Sprich mit den Leuten vor Ort und weise auf die neue Situation hin. Ist besser als gleich schriftlich zu agieren und vielleicht kann man ja eine einvernehmliche Kulanzlösung finden.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

Mason2013

Ja das Gespräch Hab ich schon gesucht gehabt und auf kolanz brauch ich nicht hoffen weil die Gnädige Frau eines ganz besonderes an ihrem Job mag und das sind die Kunden die nicht kommen können aber trotzdem zählen  :D


StOPfr

Zitat von: Mason2013 am 16. Januar 2014, 17:00:18
Ja das Gespräch Hab ich schon gesucht gehabt und auf kolanz brauch ich nicht hoffen weil die Gnädige Frau eines ganz besonderes an ihrem Job mag und das sind die Kunden die nicht kommen können aber trotzdem zählen  :D

Kenne ich, bei mir ist es ein "gnädiger Herr", der gern kassiert  ::). Zum Glück habe ich auch solche Klauseln wie Andi bezüglich Ruhephasen. Unproblematisch ist es eigentlich nur bei den bekannten Ketten, wenn der Vertrag an einem anderen Ort weiterlaufen kann, oder bei sehr kulanten Studios, z.B. an einigen Standorten.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Mason2013

Das Studio in dem ich angemeldet bin ist keine Kette und nur son kleines "Dorfstudio" und ich hab halt erst im Laufe der Zeit gemerkt das die Frau menschlich gesehen nicht grade meine beste Freundin wird. Deshalb hab ich gehofft da vorzeitig rauszukommen zumal Ichs bald sowieso nurnoch am Wochenende schaffen würde. Aber ohne ummeldebestätigung das ich mehr wie 30km weggezogen bin wird das wohl nix leider :P

Terek

Nun ja, es käme eben darauf an, ob das eingehen eines Dienstverhältnis bei der Bundeswehr überwiegend in die Risiko- und Verantwortungssphäre des Kunden einzuordnen ist. Bei einem (auch freiwilligen) Wehrdienst hätte ich, gefühlsmäßig und ohne tiefere Recherche, Zweifel. Eine Kündigung aus wichtigem Grund gem. § 314 BGB würde ich jetzt nicht soweit ausschließen, als daß man es ja nicht mal versuchen könnte...

Mason2013

Ich werde auf jeden Fall nochmal versuchen mit ihr zu reden und ihr erklären das ich nur noch am Wochenende nach Hause fahre und ich gar nicht mehr die Möglichkeit Habe unter der Woche bei ihr zu trainieren und ich am Wochenende dann ja auch mal zeit haben muss für Frau und Kind. Jeder normale Mensch würde aus einfachem Verständnis schon den Vertrag kündigen lassen. Aber wie gesagt sie ist nicht grad ne "nette" deswegen sehe ich da eig. Keine chance :P

ulli76

Du wirst dann wohl leider deine Verwandten und Bekannten in dem Dorf vor der Unflexibilität dieses Fitnesstudios warnen müssen.
Wäre ja doof, wenn die in eine ähnliche Situation geraten und dann nicht aus dem Vertrag kommen  ;)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

... Wäre ja auch doof, sich an unterschriebene Verträge halten zu müssen - wer kommt denn auf solche Ideen?

Mason2013

Schon erledigt ;D
Schon klar das man sich an Verträge halten muss.
Nur man kann ja trotzdem versuchen es zu kündigen wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt in der man da keine zeit mehr für findet. Das war nur explizit darauf bezogen und nicht auf andere lebenslagen, nicht falsch verstehen :)

F_K

Ne ist klar. Du ziehst nicht um, hast kein Recht - aber redest schlecht über jemanden, der lediglich auf seinem Recht besteht.

... Und Du willst schwören Recht zu verteidigen?

( ... Da geht es immer um das Recht von anderen - und nicht um Deine Kohle .... )

Andi

Lieber F_K, hör doch mal bitte auf hier in jedem immer gleich das schlechte zu suchen und zu finden.
Vielleicht ist die Dame ja wirklich eine Schreckschraube. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau