Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldjäger Personenkontrolle Dienstanzug

Begonnen von Chris22, 10. März 2012, 09:17:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris22

Guten Morgen,

und zwar, ich bin nach meiner Vereidigung mit dem Dienstanzug (grundform) nachhause gegangen, am Banhof wurde ich dann kontrolliert von den Feldjägern, ich wurde A. darauf hingewiesen das ich in einer laufenden Bewegung die Kopfhörer aus dem Ohr nehmen solle und B. wurde ich gefragt "warum im dienstanzug" ... jetzt meine frage, (solche Themen hatten wir nie) MUSS! ich einen grund haben für den dienstanzug ?? also trägt man den nur MIT GRUND ? und nicht einfach "so zum nachhause gehen" ? und des weiteren bei den Feljägern muss ich (ausser zurück zu grüßen) eine Meldung machen ? Ich bin mir im klaren das diese Frage wahrscheinlich viele langweilt, aber als Neuling hab ich bei der suche nichts gefunden und mit dem Thema auskennen tue ich mich auch nicht. Bedanke mich also schon einmal im voraus für eine Antwort.

ps. eine Frage nebenbei, warum wollen die Feldjäger meinen falls vorhandenen Bahnberechtigungsausweis haben ? ich bin ja schon AUS DEM ZUG und lauf durch den banhof ... sprich was bringt jenen Jungs das ? Kontrolle von Schwarzfahrern ? oder nur zur kontrolle ob alles "am mann" ist ?  reine neugier.

bayern bazi

das warum - wahrscheinlich weil es so selten ist   ;D ;D

aber bis auf die kopfhörer hast du richtig gehandelt ;)

vorausgesetzt der anzug war auch korrekt  ::)

nö  melden brauchst nicht - ordentlicher gruß reicht

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Chris22

Bedanke mich für die schnelle Antwort kann geschlossen werden. Ja ja das grüßen war im nachhinein wohl auch nicht richtig, da ich rechts die tasche hatte grüßte ich in lauter "panik" als er auf einmal vor mir stand (hatte ihn nicht gesehen suchte grad was im handy) mit links aber war dem herren zum glück egal, Ja Dienstanzug war natürlich richtig ;).

miguhamburg1

Als Soldat sind Sie außer Dienst jederzeit berechtigt, den (vorschriftsmäßigen) Dienstanzug zu tragen. Ohrstöpsel, Regenschirme etc. gehören nicht dazu. Deshalb wurden Sie wohl auch von der Feldjägerstreife kontrolliert. Kleiner Tipp: Tragen Sie Ihr Gepäck einfach in der linken Hand.

29101984

Hallo

Es besteht noch nicht mal ein Grusspflicht da aussehalb einer militärischen Einrichtung.......

miguhamburg1

Dann lesen Sie mal in der entsprechenden Vorschrift nach, in der das geregelt ist: Gegenüber dem Bundespräsidenten, dem Bundeskanzler, dem Verteidigungsminister, allen Generalen und Admiralen sowie Ihren unmittelbaren Vorgesetzten besteht sehr wohl Gruß- und Meldepflicht auch außer Dienst und außerhalb umschlossener milit. Anlagen. In welchem Ausmaß diese Pflicht besteht, sollten Sie dann selbst nachlesen - das bildet ungemein und verhindert, dass man so krause Behauptungen aufstellt.

Schamane

@ Miguhamburg1 selbstverständlich darf man den Regenschirm tragen. Man muss nur sicherstellen das man jemanden zu beschirmen hat. Also bei 43,4 % Frauen bei der Sanität ist dies sichergestellt oder wurde die ZDV 37/10 in dem Passus geändert?
Ansonsten gilt lieber einmal zu oft als zu wenig gegrüßt, da man schließlich Grußerwiederungsrecht hat und daher dem General / Admiral und was sonst so herum hüpft schnell der Arm lahm werden kann.
Natürlich haben sie recht mit ihrer Aufzählung, aber das einem die Bundeskanzlerin, der Bundespräsident oder der IBuK auf dem Bahnhof begegnen ist doch eher zu vernachlässigen und die Generäle / Admiräle die mir bekannt sind sind nach Dienst schneller in Zivil als ich das schaffe und sollte tatsächlich einer oder eine der erstgenannten auftauchen springen mindestens 3 B6 als Rumpelstilzchen herum und singen "Ach wie gut das jeder weiss das der / die ... um 09.00 Uhr kommt." sie wissen es noch nicht! Sie schreiben jetzt 100 mal "Um 09.00 am 12.03.12 kommt der / die ... in die Kaserne ..." 
Aus diesem Grund sie haben einen Fehler gemacht lieber Fragesteller, sie haben die Kopfhörer getragen und dann werden die Kameraden Feldjäger aktiv da sie etwas sensibilisiert sind nach der Geschichte die man vor einem viertel Jahr glaube ich mit dem alkoholisierten Soldaten und rechtslastigen Liedern hatte.
Des weiteren wie schon beschrieben haben sie als Soldat im Prinzip immer das Recht die Uniform zu tragen, es sei denn dies ist dezidiert verboten, wie bei politischen Veranstaltungen, außer es liegt eine Sondergenehmigung vor oder es ist Karneval dann wird das Tragen der Uniform im Rheinland auch häufig verboten und solche Ereignisse gibt es noch weitere.
Nur wenn sie die Uniform tragen, dann sollten sie sich sicher sein, dass sie zu 110 % der ZDV 37/10 entspricht und ihr Auftreten den allgemeinen Umgangsformen im besonderen und den einschlägigen Vorschriften ebenfalls zu 110 % entspricht. Denn ein Gefreiter der in Uniform in der vollen Straßenbahn sitzt und daneben das alte Mütterchen oder die Schwangere keinen Sitzplatz schädigt das Ansehen der Bundeswehr. Wenn ein Soldat dies in Zivil macht, ist es zwar inhaltlich auch nicht besser, doch ihm ist nicht auf die Stirn tätowiert ich bin Soldat. Deshalb würde man dann nur sagen die Jugend und im anderen Fall diese Armee benimmt sich schon wieder wie die Besatzer.

miguhamburg1

@ Schamane, Sie sollten sich auf das Schreiben von Romanen verdingen, darin kommen Ihre fiktionalen Beschreibungen möglicherweise sehr gut. Ich fahre nun wirklich viel dienstlich und an den Wochenenden mit der Bahn und kann Ihnen daher sagen, dass auch eine ganze Menge zu Grüßender unter den Reisenden sind. Also mal schön vorsichtig mit solchen Behauptungen, wie Sie sie hier aufstellen - schlägt da womöglich ein wenig Neid durch?

Der Fragensteller sollte durch meinen Beitrag angeregt werden, selbst mal in den betreffenden Vorschriften nachzulesen. Er zeigt darin ja Interesse. Selbstverständlich gehört ein Schirm grundsätzlich NICHT zur militärischen Uniform, genausowenig wie Ohrstöpsel für den MP 3 Player, die Handy-Gürteltsche oder andere Accessoires, die im Zivilen so üblich sind. Ein Schirm kann und soll nur im Ausnahmefall und wenn tatsächlich jemand beschirmt werden muss, zeitweise mitgeführt werden.

Chris22

wow, ist ja zur regelrechten Diskussion geworden. Also erst einmal vielen vielen dank für die schnellen vielen top antworten. Ich werd definitiv nicht mehr im Dienstanzug nachhause fahren und hab mir aber gemerkt das Kopfhörer (hätte nie gedacht das Kopfhörer ebenfalls dazu zählen (beim schirm, Taschen, Bauchtaschen etc. war mir das klar) ) zumindest während ich laufe nichts im ohr zu suchen haben. Das ich das Gepäck immer (wegen dem grüßen) links tragen sollte ist so eine sache, als rechthänder ist man recht nun mal stärker und so ein seesack oder ähnliches (hoffe jetzt entfache ich keine neue Diskussion zum Thema Seesack und Dienstanzug) ist nun mal schwerer. Und das ich den Dienstanzug immer tragen darf und die frage wohl nur aufkam weil das so selten gesehen wird (wohl aus den oben genannten gründen ... oder weil eine "pommes" auf der schulter einfach nix ausschaut ^^) hab ich nun auch verstanden.

kann also geschlossen werden und bedanke mich.

ps. an dem tag wurde übrigens auch mit dem vorurteil aufgeräumt die "jungs von den feldjägern sind sooo breit wie sie groß sind" ... ;)

miguhamburg1

Übrigens nur zur Ergänzung: Wer schwere Lasten trägt (Seesack, Kampftragetasche, Gerät) grüßt auch nur mit Blickwendung zum Grüßenden (und einer ganz normalen Grußformel).

Nur weil Sie Mannschaftsfienstgrad sind, werden Sie von den Feldjägern nicht überprüft... Tragen Sie Ihren Dienstanzug ruhig auch zukünftig...

Andi

Zitat von: Chris22 am 10. März 2012, 16:34:51
Ich werd definitiv nicht mehr im Dienstanzug nachhause fahren und hab mir aber gemerkt das Kopfhörer [...] zumindest während ich laufe nichts im ohr zu suchen haben.

Fahr ruhig weiterhin im Dienstanzug nach hause. Die Kopfhörer haben aber, sofern du Uniform trägst - egal welche - irgendwo sichbar an deinem Körper (z.B. in/an den Ohren) gar nichts zu suchen. Wenn du im Zug sitzt ist es sicherlich kein Problem, wenn du damit Musikhörst, aber ansonsten: Nicht zur Uniform.

Und was die Kontrolle des Bahnberechtigungsausweises angeht wurde diese wohl schlicht vorgenommen, weil man dich gerade kontrolliert hat. Hierzu bedarf es keiner weiteren Verdachtsmomente.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau