Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eigenanteil bei Zahnersatz

Begonnen von Weißling, 29. Dezember 2016, 14:43:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Weißling

Servus Kameraden,

bitte entschuldigt mich wenn ich dieses Thema auch irgendwo anders bereits hätte finden können aber ich habs in der Suchfunktion nirgends gefunden.


Wenn ich in meiner SaZ-Laufbahn einen Zahnersatz brauche, gibt es dann für mich einen Eigenanteil? Wenn ja, wie hoch ist der?

Gruß

Weißling

Andi8111

Für die Regelversorgung gibt es keinen Eigenanteil.
Alles was extra ist, kostet Geld.

Wenn Sie jetzt schon Gammel im Maul haben, gehen Sie davon aus, dass Sie das vor Dienstantritt richten lassen müssen....

ulli76

Ja, es gibt bestimmten Zahnersatz, der zuzahlungspflichtig ist.
Implantate und für das Gold bei Kronen z.B.
Im Vergleich zu zivilen Krankenversicherungen ist das aber ein Pipifax.

Beim Implantat kommt es auf´s Material an- da sprechen wir aber auch nur von 100-300€ je nach Material. Bei Kronen geht´s nach Gewicht. Da kommt man auf ca. 100€.

Normale Füllungen sind kostenfrei. Zahnreinigung ist kostenfrei, sofern die Zahnarztgruppe das anbietet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Die REGELVERSORGUNG ist gesetzlich geREGELT und umfasst für die Indikationsgruppen bestimmte Versorgungen. Diese sind kostenfrei.

Implantate sind keine Regelversorgung. Kronen mit Edelmetallanteil ebenfalls nicht.

Beispiel: Ein fehlender Zahn. Regelversorgung Brücke, nicht-Edelmetallbasis, in den Verblendgrenzen vestibulär verblendet. Das gibt es ohne Zuzahlung. Im Zivilen sind selbst für die Regelversorgung mindestens 50% Zuzahlung zu leisten.
Die Andersartige Versorgung ist das Implantat. Nach einer Gesetzesänderung gibt es für die Krone auf dem Implantat nun den Festzuschuss für die Brücke, die man sich spart. Das Implantat ist eine völlige Eigenleistung.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau