Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DP, wo man relativ frei seinen Urlaub legen kann

Begonnen von skanland, 05. Mai 2020, 22:59:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

skanland

Abend,

die Frage ist schon im Titel gestellt worden. Mich interessiert, auf welchen typischen Dienstposten bzw. in welchen Einheiten/ Standorten kann man (evtl. mit Rücksicht auf andere Kameraden in derselben) recht frei Urlaub machen?
Mir ist schon bewusst, dass sich beispielsweise der Zugführer oder der Hörsaalleiter an einer Schule am Jahresausbildungsplan o.Ä. orientieren müssen und mal eben nicht verschwinden können, wie sie lustig sind. Wo ist das aber möglich? In einem Amt bzw. einem größeren Stab?

Ich stelle die Frage als junger Offizier im Heer, aber Erfahrungen und Antworten für andere TSKs bzw. Laufbahnen sind natürlich genauso gern gesehen.

Ralf

Es wird immer irgendwie Rahmenbedingungen geben, an denen man seinen Urlaub ausrichten will/muss. Bspw. selbst in einem Amt wie das BAPersBw (also ohne Übungen), gibt es bspw. Konferenzen, die vorbereitet werden müssen. Da gibt es dann Zeitfenster, in den es sich nicht empfiehlt, Urlaub zu nehmen.
Oder in den HöhKdo Beh weiß man z.B., dass einmal jährlich ein großer Bericht oder Planungsunterlagen an BMVg vorgelegt werden müssen und da nimmt man vorher auch keinen Urlaub
Für mich stellt sich deswegen Urlaub im 1. Hj als schwierig dar, das hätte man mir auch vorher nicht sagen können, das findet man selbst heraus.
Gerade als Offizier wirst du eher selbst von deiner Arbeitseinteilung Zeitfenster entdecken, in denen du besser vor Ort bist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tank1911

Pauschanwort: 

Es gibt keine Verwendungen.

Begründung:

Als Offizier sind Sie mit Führungs-, Planungs- oder Organisationsaufgaben betreut. Sie stehen einer Teileinheit, Abteilung, Zelle oder einem Sachgebiet etc. vor. Wenn Sie nicht da sind, muss ein Vertreter diese Aufgaben übernehmen, auch wenn Sie tatsächlich nur einzeln ein Aufgabenfeld betreuen, ohne für zwei, drei andere Soldaten verantwortlich zu sein. Im Umkehrschluss würde alles andere ja bedeuten, dass man auf Ihren DP verzichten kann. Zusätzlich wäre wahrscheinlich, dass Sie einen Vorgesetzten vertreten müssen.

Alleine aus diesem Grund, der Absprache mit dem Vertreter, entfällt eine "freie" Urlaubsgestaltung. Zu verschwinden, "wie man lustig ist", ist aber m.M.n. per se auch nicht mit dem Selbstverständnis eines Offiziers vereinbar.

dunstig

Ein Großteil der Verwendungen als Offizier im Systemzentrum 14 kommt dafür in Frage. Was die Arbeitsbedingungen angeht wohl eine der attraktiveren Verwendungen. Direkt bei der Firma Airbus, studiennahe Verwendung als Ingenieur/Informatiker, völlig flexible Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, pauschal 24 Gleittage, Urlaub für die meisten völlig kurzfristig flexibel möglich, eine Vielzahl an  Industrielehrgängen, attraktive Sportmöglichkeiten und ein umfangreiches Angebot an BGM der Firma etc.

Dafür natürlich als Kehrseite, dass man hier als Offizier auf Grund der technischen Tätigkeit sehr weit weg ist von allem, was den typischen Bundeswehralltag ausmacht. Bürojob, quasi keine militärische Personalverantwortung (höchstens fachlich innerhalb der Projekte), außer IGF quasi keinen ,,grünen" Anteil, ...
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

BSG1966

Das ist der Punkt. Je mehr Team, je mehr Führung, je mehr Verantwortung, desto weniger frei die Planung.

Wenn Sie so frei wie möglich über Ihre Zeit verfügen wollen, dann müssen Sie nen unwichtigen Schreibtischjob bekleiden, bei dem es am besten gar keinem auffällt ob Sie da sind oder nicht.

Nouqie91

Zitat von: dunstig am 06. Mai 2020, 11:22:10
Jaja alles unwichtige Bürotätigkeiten hier bei uns, weil wir unsere Freizeit frei planen können und es niemandem auffällt, ob wir überhaupt was tun. Selbiges gilt natürlich für die paar hundert Airbus Ingenieure hier am Standort, deren Arbeit so unwichtig ist, dass die Firma nur aus gutem Willen exorbitante Gehälter zahlt und sie solche hervorragenden Arbeitsbedingungen haben... ::)

So denken die geburtenstarken Jahrgänge. Arbeit ist nur Arbeit, wenn sie voller Entbehrungen ist und unter härtesten Bedingungen ausgeführt wird. Mitarbeiterincentives und angenehme Arbeitsbedingungen sind der direkte Weg in den Kommunismus.

skanland

Nagut, ob ich Urlaub planen kann wie ich will muss man daraus nicht schlussfolgern, dass man unwichtige Arbeit macht oder zu wenig Arbeit hat.
Zum Beispiel kann ein Gruppenleiter an den Bundeswehrunis auch gerne eine Woche Urlaub machen. Es fällt da in den seltensten Fällen etwas auf, dass nicht vorher planbar war und unbedingt in nullkommanix bearbeitet werden muss.

Zitat von: dunstig am 06. Mai 2020, 08:01:49
Ein Großteil der Verwendungen als Offizier im Systemzentrum 14 kommt dafür in Frage. Was die Arbeitsbedingungen angeht wohl eine der attraktiveren Verwendungen. Direkt bei der Firma Airbus, studiennahe Verwendung als Ingenieur/Informatiker, völlig flexible Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, pauschal 24 Gleittage, Urlaub für die meisten völlig kurzfristig flexibel möglich, eine Vielzahl an  Industrielehrgängen, attraktive Sportmöglichkeiten und ein umfangreiches Angebot an BGM der Firma etc.

Dafür natürlich als Kehrseite, dass man hier als Offizier auf Grund der technischen Tätigkeit sehr weit weg ist von allem, was den typischen Bundeswehralltag ausmacht. Bürojob, quasi keine militärische Personalverantwortung (höchstens fachlich innerhalb der Projekte), außer IGF quasi keinen ,,grünen" Anteil, ...

Gibt es nicht sowas ähnliches für die Systemingenieure der NH90, auch bei Airbus oder einer ihrer Ableger?

dunstig

Aus dem Homeoffice habe ich keinen Zugriff auf das BWI Netz, deswegen müsste Ralf mehr dazu sagen. Meines Wissens nach sind das aber nur sehr vereinzelte Dienstposten, auf die man als SaZ und OffzTrDst nicht draufkommt. Hier gönnt sich die Luftwaffe schon einen gewissen Luxus, grob überschlagen 150 technische Offiziere nach dem Studium ins Systemzentrum 14 zur systembetreuuenden Firma zu schicken. Dieses qualifizierte Personal kann dann natürlich nicht in den Geschwadern selber eingesetzt werden, weswegen es diesen Weg in dieser Größenordnung beim Heer eben auch nicht gibt. Auf Kosten des Systemverständnisses natürlich.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

DeltaEcho

ZitatZum Beispiel kann ein Gruppenleiter an den Bundeswehrunis auch gerne eine Woche Urlaub machen. Es fällt da in den seltensten Fällen etwas auf, dass nicht vorher planbar war und unbedingt in nullkommanix bearbeitet werden muss. 

Die GrpLtr haben eine Menge zu tun, nicht umsonst sind dies A12 DP mit Disziplinarbefugnis der Stufe 1. Viel was die GrpLtr machen bekommen die Studenten aber nicht mit.

Gerade bei InFü Fällen hat man sehr schnell sehr viel zu tun, hinzukommen Projekte, die tagtäglichen Betreuung der Studenten. Auch hier ist der EU/DA Abbau abgestimmt und den GrpLtr.

Eine Erstverwendung im Heer ist in der Regel ZgFhr oder KEO II. Also bestimmt keine Amts- oder Kdoverwendung. Diese kommen erst später.

Ein größerer Stab, damit ist wohl eine Brigade aufwärts gemeint, auch hier wird man einen jungen Offizier nachdem Studium und OL 3 äußert selten verwenden.

Ich würde gerne das Gesicht des PersFhr sehen, wenn es um die Einplanung nachdem OL 3 geht.

Offiziere führen durch Vorbild und teilen die Härten und Entbehrungen der Untergebenen Soldaten. Das heißt in der Regel auch ich habe frei, wenn meine Soldaten frei haben. Es gibt auch mal eine Woche mehr, aber ich nehme nicht meinen EU, wenn meine TE im Dienst ist und umgekehrt.

Das Selbstverständnis wurde bereits angesprochen, wenn ich sowas lese, ist es die Bestätigung das die Umstellung der OffzAusb notwendig ist.

In einem Btl gibt es übrigens meistens auch Haupturlaubszeiträume wie auch in einer Brigade etc.
Auch kann es vorkommen, dass Mehrarbeit nicht in Freizeit genommen werden kann, sondern ausbezahlt wird.

Jan96

Zitat von: skanland am 06. Mai 2020, 13:37:03
Gibt es nicht sowas ähnliches für die Systemingenieure der NH90, auch bei Airbus oder einer ihrer Ableger?

Das Ganze gibts in Donauwörth bei Airbus Helicopters für Tigerr/NH90.. Die Arbeitsbedingungen sind ganz ähnlich und je nach Jahrgang geht ein großer Teil der LfzTOffz aus dem OL3 ins Systemzentrum Drehflügler und wurd fortan nie wieder gesehen.
Es ist halt definitiv das Gegenteil von Truppe aber fachlich hoch anspruchsvoll. Wobei natürlich NH und Tiger eher Altsysteme sind, die von der Technik den abgehenden Ingenieuren aus dem Studium wenig Neues zu bieten haben..

Programm

Morgen,

bin ReFü und kann meinen Urlaub ziemlich frei legen. Hab in den letzten 4 Jahren jeden Tag Urlaub bekommen den ich auch wollte.

Grüße

JensMP79

Wenn Sie es in ein Amt oder ein Kommando schaffen, können Sie sehr schnell völlig unauffällig werden ;-)


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau