Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DLRG Rettungsschwimmer

Begonnen von LoislF, 01. März 2016, 12:23:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LoislF

Guten Tag Kameraden,

habe zivil zwischen meiner militärischen "Karriere" als FWDL und jetzt als Reservist eine DLRG Rettungsschwimmerausbildung genossen (Bronze). Nun habe ich neulich einen älteren Kameraden mit einem DLRG Abzeichen am Dienstanzug gesehen. Wollte ihn eigentlich drauf ansprechen aber war in diesem Moment unpassend und habe ihn später nicht mehr gesehen. Wie läuft das denn ab, kann man sich das Abzeichen selber besorgen und am DA anbringen, wenn man im Besitz der gültigen Lizenz ist? Eigentlich müsste das doch über den DV gehen, oder?

Danke

BulleMölders

Wird so etwas nicht erst ab Stufe Silber getragen?
Zumindest war es zu meiner Zeit so.
Test

F_K

Nein. Bronze ist Basisausbildung und kein Ehrenzeichen.

Also ab ins Wasser und mindestens Silber machen ...

LoislF

Oh man, hab damals den Kurs und die Prüfung für Silber belegt, aber da die Bronze Lizenz nicht abläuft, im Gegensatz zur Silbernen habe ich die Bronze Lizenz bekommen, da ich eine Dauerhafte Lizenz für einen Nebenjob gebraucht habe (an einer Wassersportschule). Naja, wenn sich mal die Zeit ergibt mache ich die Prüfung vielleicht nochmal. So wichtig ist es mir nicht.

Aber angenommen ich hätte es in Silber, bräuchte ich trotzdem noch eine Genehmigung um es am DA zu tragen, oder?

F_K

Weder Bronze noch Silber laufen ab - einzelne Org verlangen ggf. einen aktuellen Nachweis.

Nein. Der Nachweis an sich ist ausreichend.

LoislF

genau, die (etwas komische) Regelung in meinem Verein war das Silber nur 2 oder 3 Jahre gültig ist und dann aufgefrischt werden muss und Bronze nicht abläuft. Da für meine Tätigkeit Bronze ausreichend war habe ich um die Prüfungen nicht ständig wiederholen zu müssen Bronze gemacht.

Danke euch für die Antworten, weiß das Forum sehr zu schätzen!

LoislF

Kurze Frage:

Ist es mit dem DSA das gleiche? Also auch einfach das abzeichen erwerben und tragen, wenn man im zivilen die Prüfung DSA abgegelgt hat?

Andi

Jeweils melden und entsprechend in die Sportnachweise eintragen lassen, dann ist das auch bei der Bundeswehr aktenkundig.
Für das Tragen eines Rettungsschwimmabzeichens als Bandschnalle an der Uniform ist übrigens egal wann es mal erworben wurde.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau