Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstreise

Begonnen von BravoNovember, 03. März 2014, 15:49:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BravoNovember

Hallo,

ich habe eine dienstliche Veranstaltung in der nähe von Berlin.

Zu dieser würde ich selbst anreisen da es mir gelegener kommt.

Ich würde mit den GermanWings von Nürnberg aus dort hin fliegen.

Ist es ein Problem im Feldanzug zu fliegen? Hat da jemand Erfahrungen?


Tommie

Welchen Anzug trägt der Soldat nochmal auf einer Dienstreise ;) ? Richtig, den Dienstanzug!

Wenn Sie zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) anreisen, was spricht dagegen, den Feldanzug im Gepäck mitzuführen und sich vor Ort umzuziehen?

BravoNovember

Hallo Tommie,

die DVag ist im Feldanzug geplant, daher fällt der Dienstanzug wohl eher weg.

Zeitlich würde es wesentlich einfacher sein direkt im Feldanzug zu fliegen.

Daher auch die explizite Frage: Weiß jemand wie die Fluggesellschaften da drauf sind?


Tommie

Welchen Teil von "der Reiseanzug des Soldaten ist der Dienstanzug" soll ich Ihnen denn noch einmal erklären?

Es findet keine Reise im Feldanzug statt, schon gar nicht im Flugzeug zur DVag! Wenn ich irgendeinen "König der Sackhüpfer" im Flieger auf dem Weg zu DVag erwische, lasse ich mir seine Personalien geben und melde dies dem zuständigen StOffz Res. am zuständigen LKdo! Das führt dann wahrscheinlich zur Auskleidung dieser Gestalt und dazu, dass er nie wieder eine Zuziehung zu einer DVag erhält!

BravoNovember

Zitat von: Tommie am 03. März 2014, 15:58:03
Welchen Teil von "der Reiseanzug des Soldaten ist der Dienstanzug" soll ich Ihnen denn noch einmal erklären?

Es findet keine Reise im Feldanzug statt, schon gar nicht im Flugzeug zur DVag! Wenn ich irgendeinen "König der Sackhüpfer" im Flieger auf dem Weg zu DVag erwische, lasse ich mir seine Personalien geben und melde dies dem zuständigen StOffz Res. am zuständigen LKdo! Das führt dann wahrscheinlich zur Auskleidung dieser Gestalt und dazu, dass er nie wieder eine Zuziehung zu einer DVag erhält!

:o ;D


Muegge75

In welchem Anzug die DVag geplant ist spielt keine Rolle. Auf Dienstreisen ist nach ZDv 37/10 der DA Grundform zu tragen. Und ja, die Anreise zur DVag wäre eine Dienstreise. Vor allem wenn ich mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dahin bewege, sollte der DA schon angebracht sein. Es geht hier ja nicht um die Heinfahrt am WE im eigenen PKW und wie Tommie schon sagt, was spricht dagegen sich nach Eintreffen am Standort oder wo auch immer die DVag durchgeführt wird sich schnell umzuziehen.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

Tommie

#6
So ist es allerdings! Wenn ein Soldat im Feldanzug mit dem Auto nach hause fährt, ist das etwas ganz anderes! Aber sich am Flughafen in der Öffentlichkeit zu bewegen und in die Bundeshauptstadt zu fliegen im Feldanzug, das geht gar nicht! Ich weiß nicht, was Sie so auf der Schulter tragen, aber wenn Sie Mannschafter oder UoP sein sollten, werden Sie vermutlich schon am Flughafen Vorgesetzten begegnen, denen dieses Verhalten zu recht nicht gefällt und die Sie auch darauf ansprechen werden! Entweder Sie reisen im DA oder in Zivilkleidung, aber FA geht gar nicht!

Na ja, Flex, er ist Wiedereinsteller und gerade als Reservist unterwegs ;) !


Edit:
Im Text zweimal Dienst- gegen Feldanzug ausgetauscht...

ulli76

Ganz einfach: Der DV kann abweichende Regelungen für Dienstreisen befehlen (Beispiel: Anreise zur ZA EAKK ist zumindest für uns Sanis in der Regel im Feldanzug befohlen, da dies der Anzug ist, den man dort direkt braucht und auch die Raumkapazitäten in den Unterkünften begrenzt ist, so dass das Gepäck reduziert werden kann).

Begrenztes Gepäck bei Flugreisen wäre durchaus auch ein Argument was man gegenüber dem DV bringen könnte.

Der Feldanzug ist allerdings etwas unpraktisch zum fliegen- man muss halt zusehen, dass man alle Dinge, die man nicht am Mann in den Flieger bringen darf (z.B. das Taschenmesser) anderweitig verstaut.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Muegge75

@Tommie, Du meinst doch eben bestimmt den FA mit dem Auto, oder :o?
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

Tommie

Und der Vollständigkeit halber hier die Quelle aus der ZDv 37/10, Ziffer 313:

Zitat"Dienstreisende tragen während der An- und Abreise grundsätzlich den Dienstanzug, Grundform, ggf. mit Ergänzungen:
− Mantel,
− Wollschal,
− Fingerhandschuhe, allgemein
und Abwandlungen:
− Blouson,
− Pullover,
− Diensthemd/Dienstbluse, kurzer Ärmel.
Weitere Ergänzungen/Abwandlungen des Dienstanzuges und das Tragen einer anderen Anzugart befiehlt der nächste Disziplinarvorgesetzte, genehmigt der die Dienstreise anordnende Vorgesetzte oder die die Dienstreise anordnende Dienststelle. Während des Dienstgeschäftes tragen die Dienstreisenden den dafür befohlenen Anzug."

Somit wäre für eine Genehmigung des Feldanzuges, sofern diese jemals stattfinden würde, der StOffz Res. des zuziehenden LKdos zuständig!

Tommie

Zitat von: Muegge75 am 03. März 2014, 16:06:54@Tommie, Du meinst doch eben bestimmt den FA mit dem Auto, oder :o?

Boah ey, natürlich :D ! Danke für den Hinweis ...

BravoNovember

Zitat von: ulli76 am 03. März 2014, 16:06:06
Ganz einfach: Der DV kann abweichende Regelungen für Dienstreisen befehlen (Beispiel: Anreise zur ZA EAKK ist zumindest für uns Sanis in der Regel im Feldanzug befohlen, da dies der Anzug ist, den man dort direkt braucht und auch die Raumkapazitäten in den Unterkünften begrenzt ist, so dass das Gepäck reduziert werden kann).

Begrenztes Gepäck bei Flugreisen wäre durchaus auch ein Argument was man gegenüber dem DV bringen könnte.

Der Feldanzug ist allerdings etwas unpraktisch zum fliegen- man muss halt zusehen, dass man alle Dinge, die man nicht am Mann in den Flieger bringen darf (z.B. das Taschenmesser) anderweitig verstaut.

Vielen Dank, endlich jemand der auch das tatsächliche Problem verstehen WILL!


Tommie

Ich verstehe das Problem durchaus und habe Ihnen schon mehrmals mitgeteilt, wer für eine solche Genehmigung zuständig ist! Und wenn für die DVag der Kdr im LKdo als DV festgesetzt ist, dann fragen Sie eben den um Erlaubnis! Ich sage Ihnen aber jetzt schon, dass er die wohl eher nicht geben wird, sondern Sie in Zivil anreisen werden und Ihren FA im Gepäck mitführen werden!

Muegge75

Zumal für die Sache mit dem Taschenmesser etc. ja eh Gepäck aufgegeben werden muss und da kann man sicher auch den ganzen FA verstauen, vorschritftsgemäß im DA reisen und sich am Zielort dann umziehen. Wenn ich eh Gepäck mitschleppe ist das doch egal. ich verstehe hier eher das Problem des TE nicht. Ist es so wichtig sich im FA in der Öffentlichkeit zu präsentieren???
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

Tommie

Stellen Sie einen schriftlichen Antrag an den DV, der auf der Zuziehung vermerkt ist und warten Sie ab, was der antwortet! Ich kann Ihnen aber jetzt schon prophezeien, dass es eher eine "G3-Antwort" geben wird ... Gesehen, gelacht, gestrichen" ;D !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau